Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Verfasst: 22. Apr 2016
Hey Gregor!
Tut mir leid, die Benachrichtigung zu deinem Beitrag ist in meinem Posteingang untergegangen!
Das Rohr ist doch mal ein super Fund! Mit jeweiligen Schlitzen sollte da alles perfekt zu klemmen sein!:)
Du brauchst einfach einen Prüfer der Bock drauf hat das zu machen! Ganz offiziell müsste man eine Fahrgeräuschmessung machen die nicht ganz günstig ist.
Fahrzeugbrief kann ich dir gerne kopieren, allerdings werden Fahrzeugbriefkopien für Eintragungen schon lange nicht mehr akzeptiert und eher als negativ gesehen. So war es zumindest bei mir, er hat sich lieber alles selber angesehen und dann für gut befunden!
Mein Cone ESD ist tatsächlich mit dem Abstand zur Hinterachse eingetragen, da er ja keinerlei Bezeichnung eingraviert hat. Muss mal sehen ob ich das dann noch extra ändern lasse, da sich das ja durch das Zwischenrohr selbstverständlich ändert. Oder ob ich bei einer vermeintlichen Kontrolle argumentiere das sich im Geräuschverhalten ja nichts geändert hat und ich das Fahrzeug nur sicher gemacht habe, da der ESD aufgesetzt ist. Beweiß habe ich davon ja direkt am ESD :D. Und Nachmessen wie lang er ohne Zwischenrohr wäre können sie ja auch.
Das ist der original!;) Halt schwer gekürzt! Würde aber aus den Löchern noch Langlöcher machen damit er etwas tiefer über den Reifen kommt.
---
Da ich beinahe das zweite Kennzeichen verloren hätte musste jetzt außerdem eine Unterstützung fürs Kennzeichen ran, mal sehen wie lange die Aluminumplatte nun ihren Dienst tut bevor sich die nächsten Schrauben los vibrieren!
Dann wird es Zeit für einen seitlichen Kennzeichenhalter, und das Miller Rücklicht wird gegen Kellermann Kombiblinker getauscht.
Und hier mal zwei neue Bilder, eins davon von einer gemeinsamen Forums Ausfahrt vor zwei Wochen:
Und als ganz neue Bekanntmachung: Meine Garage wird durch den neuen Projekt Zuwachs immer kleiner...:D.
Ich habe endlich einen Datsun 240Z gefunden den ich in den nächsten Monaten/Jahren restomodden werde!:) Ich werde die Restauration und den Umbau davon auch dokumentieren, gebe dann bescheid wo dies zu finden sein wird. Voraussichtlich auf einem eigenen Blog in englischer Sprache.
Beste Grüße
Fabian
Tut mir leid, die Benachrichtigung zu deinem Beitrag ist in meinem Posteingang untergegangen!
Das Rohr ist doch mal ein super Fund! Mit jeweiligen Schlitzen sollte da alles perfekt zu klemmen sein!:)
Du brauchst einfach einen Prüfer der Bock drauf hat das zu machen! Ganz offiziell müsste man eine Fahrgeräuschmessung machen die nicht ganz günstig ist.
Fahrzeugbrief kann ich dir gerne kopieren, allerdings werden Fahrzeugbriefkopien für Eintragungen schon lange nicht mehr akzeptiert und eher als negativ gesehen. So war es zumindest bei mir, er hat sich lieber alles selber angesehen und dann für gut befunden!
Mein Cone ESD ist tatsächlich mit dem Abstand zur Hinterachse eingetragen, da er ja keinerlei Bezeichnung eingraviert hat. Muss mal sehen ob ich das dann noch extra ändern lasse, da sich das ja durch das Zwischenrohr selbstverständlich ändert. Oder ob ich bei einer vermeintlichen Kontrolle argumentiere das sich im Geräuschverhalten ja nichts geändert hat und ich das Fahrzeug nur sicher gemacht habe, da der ESD aufgesetzt ist. Beweiß habe ich davon ja direkt am ESD :D. Und Nachmessen wie lang er ohne Zwischenrohr wäre können sie ja auch.
Das ist der original!;) Halt schwer gekürzt! Würde aber aus den Löchern noch Langlöcher machen damit er etwas tiefer über den Reifen kommt.
---
Da ich beinahe das zweite Kennzeichen verloren hätte musste jetzt außerdem eine Unterstützung fürs Kennzeichen ran, mal sehen wie lange die Aluminumplatte nun ihren Dienst tut bevor sich die nächsten Schrauben los vibrieren!

Ich habe endlich einen Datsun 240Z gefunden den ich in den nächsten Monaten/Jahren restomodden werde!:) Ich werde die Restauration und den Umbau davon auch dokumentieren, gebe dann bescheid wo dies zu finden sein wird. Voraussichtlich auf einem eigenen Blog in englischer Sprache.
Beste Grüße
Fabian