Seite 20 von 20

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Verfasst: 22. Apr 2016
von Radeon
Hey Gregor!
Tut mir leid, die Benachrichtigung zu deinem Beitrag ist in meinem Posteingang untergegangen!
Das Rohr ist doch mal ein super Fund! Mit jeweiligen Schlitzen sollte da alles perfekt zu klemmen sein!:)

Du brauchst einfach einen Prüfer der Bock drauf hat das zu machen! Ganz offiziell müsste man eine Fahrgeräuschmessung machen die nicht ganz günstig ist.
Fahrzeugbrief kann ich dir gerne kopieren, allerdings werden Fahrzeugbriefkopien für Eintragungen schon lange nicht mehr akzeptiert und eher als negativ gesehen. So war es zumindest bei mir, er hat sich lieber alles selber angesehen und dann für gut befunden!
Mein Cone ESD ist tatsächlich mit dem Abstand zur Hinterachse eingetragen, da er ja keinerlei Bezeichnung eingraviert hat. Muss mal sehen ob ich das dann noch extra ändern lasse, da sich das ja durch das Zwischenrohr selbstverständlich ändert. Oder ob ich bei einer vermeintlichen Kontrolle argumentiere das sich im Geräuschverhalten ja nichts geändert hat und ich das Fahrzeug nur sicher gemacht habe, da der ESD aufgesetzt ist. Beweiß habe ich davon ja direkt am ESD :D. Und Nachmessen wie lang er ohne Zwischenrohr wäre können sie ja auch.

Das ist der original!;) Halt schwer gekürzt! Würde aber aus den Löchern noch Langlöcher machen damit er etwas tiefer über den Reifen kommt.

---

Da ich beinahe das zweite Kennzeichen verloren hätte musste jetzt außerdem eine Unterstützung fürs Kennzeichen ran, mal sehen wie lange die Aluminumplatte nun ihren Dienst tut bevor sich die nächsten Schrauben los vibrieren! :mrgreen: Dann wird es Zeit für einen seitlichen Kennzeichenhalter, und das Miller Rücklicht wird gegen Kellermann Kombiblinker getauscht.
_MG_7861k.jpg
Und hier mal zwei neue Bilder, eins davon von einer gemeinsamen Forums Ausfahrt vor zwei Wochen:
_MG_7816k.jpg
10.jpg
Und als ganz neue Bekanntmachung: Meine Garage wird durch den neuen Projekt Zuwachs immer kleiner...:D.
Ich habe endlich einen Datsun 240Z gefunden den ich in den nächsten Monaten/Jahren restomodden werde!:)
_MG_7833k.jpg
_MG_7878k.jpg
Ich werde die Restauration und den Umbau davon auch dokumentieren, gebe dann bescheid wo dies zu finden sein wird. Voraussichtlich auf einem eigenen Blog in englischer Sprache.

Beste Grüße
Fabian

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
Schön, ein 240Z .daumen-h1:

...Das hier war meiner. Ein Skyline C210 mit 2,4 Liter Einspritzmotor (LE24)
100_3099.jpg

Falls Du noch Getriebe oder einen 240er Einspritzmotor brauchst, melde Dich. Nen LE28 hab ich auch noch da.

...Oder wie wär´s mit Weber Doppelvergasern komplett mit Saugrohrbrücke?
030917,Motorr_018k.jpg

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Verfasst: 22. Apr 2016
von Radeon
Auch sehr schön!:) Mir persönlich aber exakt eine Generation zu jung.

Bist du dir sicher das du LE24 bzw. LE28 meinst und nicht L24 bzw. L28?
Falls es ein L28 ist, was für einen Block und Kopf hat der denn?:) Und was für Getriebe hast du herum fahren?

Weber Vergaser klingt sehr verführerisch...:). Welche sind es denn? DCOE 40 oder 45? Und was für eine Brücke ist es?

Erstmal gehen meine Finanzen aber in die Karosserie und Lack bevor ich mich an den Motor machen kann...:/.

Re: Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Verfasst: 14. Mai 2018
von heimichel
Hey,

Schickes Moped!

Warum hast du eigentlich nicht wie geplant die Marving gefahren?

LG Ludwig

Re: Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Verfasst: 19. Jul 2020
von Anderl
Bin hier gerade ein bisschen am Stöbern bezüglich cleanen der Gabelbrücke. Ich sehe Du hast hier auch komplett die Aufnahmeböcke runtergeholt und sogar einfach die Löcher gelassen, ohne einen Versuch die zu schließen.
Hast Du das beim TÜV nicht erwähnt, oder ???
Hast Du da keine Angst, dass das auf die Stabilität des Bauteils geht ?
Gruß
Anderl