Seite 20 von 54
Re: XS850CR
Verfasst: 26. Dez 2014
von YICS
DIE YAMAHA-XS-BREMSSCHEIBENSCHRAUBENSICHERUNGSBLECH-KÄUFER HABEN EINE PN BEKOMMEN!!
ICH BRAUCHE JETZT EURE POSTANSCHRIFT..
Gruß
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Dez 2014
von YICS
Mann o Mann,
ich mache jetzt eine schöpferische Pause bis 2015.
In der Werkstatt wird es bei den aktuellen Temperaturen nicht wirklich warm, und meine Zeit geht aktuell komplett fürs Schneeschippen drauf...So hatte ich das nicht gedacht, wollte eigentlich noch etwas weiter kommen mit meinem Projekt...
Als nächstes baue ich mir einen Dreizylinder-Mini-Schneepflug mit Fräse und Salzanhänger... :dance2:
Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2015!
Euer YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Dez 2014
von dawarwas
Hat das Montage Problem der 3in1 vll damit zu tun das Du die originalen Fussrastenplatte der 850, wegen der Raask, demontieren musstest?
Soviel ich weiss war dort naehmlich auch die Auspuff halterung drann.
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Dez 2014
von YICS
Hi dawarwas,
Kann ich nicht sagen...
Das Moped-Wrack war bereits mit den Raask ausgestattet als ich den Umbau gestartet habe. Die Endrohre der Original 3in2 waren bereits weggegammelt, sprich ich habe keine Ahnung wie das einmal aussah.
Ich ging davon aus, dass die Halter der Raask die Montage mit dem Kit von Marshall erlauben. Aber Du hast recht, das wird das Problem sein...habe ich noch nicht darüber nachgedacht..kenne das Moped ja nur mit dieser Raask-Anlage...
Hat jemand eine ähnliche Kombi verbaut....?
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Dez 2014
von dawarwas
Also genau da unterscheiden sich die 7 und 850er erheblich, abgesehen vom Motor.
http://www.ebay.de/itm/like/37092208361 ... ue&viphx=1
Hier wird die originale Platte verkauft. Sieht vll nicht so viel anders als die Raask aus, ist aber meinersehrachtens viel groesser (laenger). Ich wuerde mal nach Bildern der originalen Googeln, damit Du wenigstens weisst wie es mal ausgesehen hat, auch wenn Du da ja nicht hin willst.
PS: Ich werde ja wahrscheinlich vor dem selben Problem stehen lol.
Passt die Marshal denn ueberhaut unter den 850er Block? Ich habe sie (noch) auf einer 750er verbaut und die ist ja speziel im Bereich der Oelkuehlung viel schlanker.
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Dez 2014
von YICS
Hi dawarwas,
Nee, der Block ist augenscheinlich nicht viel anders. Bei meinem Vater stehen noch zwei XS750 im Originalkleid, allerdings mit 3in2. In Hinblick auf das späte Baujahr der zweiten 750er ist es bei der 850 sogar zu einer kleineren Ölwanne gekommen, da sich die Ölkühlung durchgesetzt hatte, und das Volumen der Wanne so wieder verkleinert werden konnte.
Zur Marshall:
Die Anlage ist graviert mit Yamaha XS750/XS850. Sollte also für den 850er-Block passen.
Vorne gehen die Krümmer super an allem vorbei, das hatte ich vor der Demontage schon einmal zusammengesteckt. Nur hinten war ich mir damals nicht so sicher über die Position (höher oder niedriger), wobei mir damals die Halterung schon zu kurz vorkam...
Anbei noch ein paar Bilder zur Position
Re: XS850CR
Verfasst: 5. Jan 2015
von dawarwas
BREMSSCHEIBENSCHRAUBENSICHERUNGSBLECH
sehe ich hier oeffter. Waere eigentlich auch drann interessiert, ist ja ne klasse Sache.
Allerdings habe ich an meiner 750er noch die Sicherungs Seile. Die finde ich fast noch "Klassischer".
Gibt es da etv schlechte Erfahrungen mit, oder warum hat/ nimmt die keiner?
Gruss.
Re: XS850CR
Verfasst: 5. Jan 2015
von YICS
SEILE ???? Bilder sagen mehr als Worte...Ihre deutsche Post...
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 5. Jan 2015
von obelix
dawarwas hat geschrieben:BREMSSCHEIBENSCHRAUBENSICHERUNGSBLECH
sehe ich hier oeffter. Waere eigentlich auch drann interessiert, ist ja ne klasse Sache.
Allerdings habe ich an meiner 750er noch die Sicherungs Seile. Die finde ich fast noch "Klassischer".
Gibt es da etv schlechte Erfahrungen mit, oder warum hat/ nimmt die keiner?
Gruss.
Drahtgesicherte Schrauben sind aus der Mode gekommen. Ganz einfach wegen des Aufwandes. Du brauchst durchbohrte Schrauben, musst jedes mal den Draht auftüddeln, nachher wieder einen durchfädeln und verdrillen. Die Biegeblattsicherung drückst zurück und biegst nachher wieder dran. Schnell, mehrfach verwendbar, effektiv, einfach und sicher.
Gruss
Obelix
Re: XS850CR
Verfasst: 5. Jan 2015
von dawarwas
Hier ein Bild der Seil Sicherung meiner Bremsscheiben an der 750er.
Optisch nicht schlecht, bei soner alten Kiste, finde ich.