Seite 20 von 35
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von GalosGarage
jau, einfach nur endgeil...

Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von beast666
Danke,
beim fahren merkt man jetzt aber auch tatsächlich einen Unterschied mit dem gewachsenem Hinterrad von 5,5 auf 6" Breite ist Sie nicht mehr ganz so flink beim abkippen aber immer noch auf sehr hohem Niveau
Grüße
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von beast666
Hey Jürgen und alle anderen Stromaffinen,
Seit meinem Umbau mit der neuen Elektrik/Kabelbaum und unter anderem neuen Scheinwerfer habe ich aktuell das Problem das mir mittlerweile die 2te H4 Glühbirne durch ist.....
Hast du evtl. ne Idee? liegt es an den Vibrationen? Hab irgendwo kürzlich gesehen das es hier verbesserte Leuchtmittel gibt....
Oder hat es eher mit evtl. Spannungsspitzen zu tun? Wobei die Elektrik zum Scheinwerfer weitestgehend original geblieben ist!?
Oder einfach nur ne Scheiß Leuchtmittelqualität erwischt
Ähnlich bei den Blinkern; im Stand bei Motor aus alles tip,top! Beim Fahren bzw. Motor an flackern die Blinker beim Blinkimpuls nach.....
(ein Lastunabhängiges Relais ist verbaut)
Danke für deine/eure Einschätzung
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von jangf
Hey Heiko, es könnte schon zu Spannungsschwankungen kommen (z.B. durch die Zündung, das ist in gewissem Maße auch normal), und vielleicht blinken deswegen die Blinker so komisch. Du kannst versuchen, ob das besser wird, wenn du einen Kondensator vor das Blinkrelais zu Masse anschließt. (Das wäre dann aber Symptom Bekämpfung) So einen Lampenverbrauch hatte ich auch mal, da war der Lima-Regler kaputt und dadurch die Spannung oft viel zu hoch. Wenns nur kleine Spannungsspitzen sind, sieht man die aber nur mit dem Oszi (aber die sind nur selten für Birnen gefährlich). Mess doch einfach mal die Spannung an der Batterie und gib dazu gut Gas. Wenn dann irgendwas verdammt hohes wie 16V raus kommt, dann weißt ja, was los ist.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen! Viel Erfolg bei der Suche!!
Gruß,
Jan
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von jangf
Also, lange Rede mit kurzem Sinn: So würde ich erstmal vorgehen: Lampe: Batteriespannung bei hoher Drehzahl messen, wenn zu hoch, Fehler suchen. Wenn die passt, dann anderes Leuchtmittel ausprobieren. Blinker: Spannung vor dem Relais mit Kondensator glätten oder ignorieren, wenn das dein Perfektionismus zulässt.
Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 15. Jun 2015
von Bambi
Hallo Heiko,
zu den Blinker kann ich nichts sagen. Bei den verbesserten Scheinwerfer-Leuchtmitteln unbedingt darauf achten, daß man Motorrad-taugliche einsetzt. Die anderen gehen seeehr schnell hinüber ... Ich hab' erst vor Kurzem noch eine solche Motorrad-Variante gesehen, ich schaue nochmal danach.
Schöne Grüße, Bambi
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 17. Jun 2015
von beast666
Heute mal Kalorien statt Benzin verbrannt
Den kleinsten geschnappt, das Gespann gesattelt und los.....
Grüße
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 18. Jun 2015
von 221kw914
Gratualtion, da ist Dir ein außergewöhnlich schöner Aufbau und Umbau gelungen!! Allzeit schöne genußvolle Kilometer und immer unfallfreie Fahrten!!

Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 13. Jul 2015
von beast666
Unglaublich.......DANKE!
Re: S2R 1000 goe´s classic!!
Verfasst: 13. Jul 2015
von jangf
Ist das so ein Alu-Höcker "Gutschein"? Den brauch ich auch!
