Hallo BnBler,
ganz langsam kommen Fatma und ich wieder zur Besinnung ... und bevor wir in den positiven Echos von Euch baden erstmal kurz noch meine Meinung zur Kritik von troodon/uwe und Tribsa/Jürgen:
Boxenmauer im Bereich der Zielkurve:
Die gefällt mir auch nicht. Bisher ist es bei allen Veranstaltern und Veranstaltungen auf dem STC gut gegangen. Aber das ist kein Argument. Ich werde mit meiner Rennleitung, dem Streckeneigentümer und einigen ausgewählten Fahrern beraten, ob wir da für das nächste auch eine Strohballensicherung o.ä. hin bauen.
Boxengasse:
Hatten wir im Griff. Schätzen wir auch nicht als gefährlich für die Zuschauer ein, gerade wegen der Boxenmauer und dem Fangzaun! Einzige Problemstelle bei der Boxengasse ist die Streckenausfahrt die dann eben zur Boxengasse wird. Aber dort hatten wir die Straße eingeengt und auch noch einen Posten hin gestellt. Der hat die Fahrer "runtergebremst" und darauf geachtet, das keine Zuschauer in die Streckenausfahrt rein läuft. Also alles sicher!
Streckensicherheit und Vorteil der Signaltafeln:
Die Signaltafeln gibt es auf dem STC seit Montag, 20.4. Bisher wurde die Strecke von sämtlichen Veranstaltern entweder nur von der Boxengasse aus gesichert (!) oder mit 3 bis 4 Posten auf der Strecke. Diese standen dann in der Regel jeweils in der Sürkurve, dem Omega und der Ausfahrt.
Nun gibt es die Signaltafeln die an 10 (!) Stellen stehen. Und weil Signaltafeln keine Augen haben um abfallende Teile oder Öl etc. zu sehen, hatten wir zusätzlich dazu noch 3 Posten draußen, nämlich im Omega, in der Südkurve und einen auf unserem Doppeldecker. Insgesamt hatten wir also 12 direkte Möglichkeiten um auf einem 2,7 km langen Kurs die Fahrer mit Signaltafeln und Flaggen zu informieren. Ich denke, das sollte genügen!
Schraubermeile:
Obwohl nicht alle kamen die angemeldet waren, habe ich 20 gezählt und nicht nur 7 bis 8.

Uwe, Du warst einfach zu kurz vor Ort!
Es ist eben etwas anderes 10 Klamottenstände zu organisieren oder 10 "Schwergewichte" der Schrauber- und Rennszene ala Ulf Penner, Emil Schwarz, Familie Hinck für so eine Erstauflage zu begeistern.
Um es kurz zu machen: Ich fand das Wochenende mega geil. Und bin mächtig Stolz auf alle die dabei waren, egal ob im Team, bei der Rennleitung, den Teilnehmern oder auf Zuschauerseite. Wir alle haben die Taufe einer konzeptionell einmaligen Veranstaltung in Deutschlang mitgestaltet. Wir alle werden mit den Jahren wachsen. Schon jetzt fieber ich für BnB 2.0 und es wird noch besser werden!
Liebe Grüße auch von Fatma und der gesamten Rennleitung!
Michael