Seite 20 von 60

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von Knolli
Hallo,

Ich finde die Durchmesser zu groß. Findest du nichts was kleiner ist?

Gruß Michael

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von 76erkeks
XB12Scg hat geschrieben:Hallo,
Ich finde die Durchmesser zu groß. Findest du nichts was kleiner ist?
Gruß Michael
Sorry Sven, bin da Michael´s Meinung, schaut aus als würde dich Puck die Stubenfliege die ganze Zeit angaffen :grinsen1:
im ernst die zwei Klötze zerstören total die Optik deiner schönen schlichten Q :stupid:

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von mission3er
Hab das so gelöst...evtl. ist's was für dich...
detail3 (800x450).jpg

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von YICS
Sorry...echt zu groß...da musst Du nochmal ran... :versteck:

YICS :prost:

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von mission3er
angebaut mit Saft drauf
IMG_20160417_195708.JPG

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von sven1
Die Kleinen hatte ich auch schon im Auge, aber einzeln montiert sehen die sehr verloren an der recht massiven Gabelbrücke aus.
Hatte sogar schon den Gedanken nur einen 48 mm Tacho anzubauen, ist aber optisch auch irgendwie fragwürdig.
Ich stelle mal ein Foto von der ganzen Maschine ein, so steht sie jetzt rum um den immer wiederkehrenden Eindruck wirken zu lassen.
Mal sehen wie es letztendlich wird.

Vielen Dank für eure Anregungen und Kritik, ich freue mich, daß so viele Anteil an meinem Projekt nehmen.

Grüße

Sven

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von sven1
Habe mal einen Link zur Zündspule eingestellt.

eine pro Zylinder, ganz offen am hinteren Rahmenrohr montiert, Hochglanz poliert.

https://www.akf-shop.de/a-593848/?Refer ... GwodB0sP5A

geht das so ?

Grüße

Sven

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 17. Apr 2016
von RennQ
sven1 hat geschrieben:Habe mal einen Link zur Zündspule eingestellt.

eine pro Zylinder, ganz offen am hinteren Rahmenrohr montiert, Hochglanz poliert.

https://www.akf-shop.de/a-593848/?Refer ... GwodB0sP5A

geht das so ?

Grüße

Sven
`nabend

...zu wenig technische details in der beschreibung...nicht dass dir diese "abrauchen" ??

mach` deine originalen zündspulen schön sauber, lackiere das gehäuse weiß und befestige sie mit schönen, sauberen oder polierten schellen...

zeit um andere zu suchen hast du dann immer noch.

überlegung aus`m tal

gruß
ich

edit sagt: die "dicken" uhren gehen gar nicht, da sind die proportionen aber sowas von :cry:

tacho und drehzahlmesser in kleiner liegen noch ungebraucht in meiner "schatzkiste".

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 18. Apr 2016
von grumbern
nicht dass dir diese "abrauchen" ??
Wodurch? So ein Moped schaltet auch nur 12V zu und weg und dreht irgendwo zwischen 1000 und 10.000. Also, das sollte für die BMW auch reichen :P
Gruß,
Andreas

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 18. Apr 2016
von 76erkeks
grumbern hat geschrieben:
nicht dass dir diese "abrauchen" ??
Wodurch? So ein Moped schaltet auch nur 12V zu und weg und dreht irgendwo zwischen 1000 und 10.000. Also, das sollte für die BMW auch reichen :P
Gruß,
Andreas
Wodurch, keine Ahnung :dontknow: aber bei mir war auch irgend eine billig Spule verbaut, die alle 100 Km mal die Linke, mal die rechte Zündkerze vernichtet hat. Seit die orig. Zündspulen wieder drin sind is Ruhe .daumen-h1:

@Sven: Hast du dir , die riesen Klupscher ausreden lassen??? Bitte sag, JA!!!