Das ist korrekt. Kevin debütierte 1986 im Team Heron in der 500er WM.
Karsten macht weiter.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Was haben wir denn hier, wer weiß es?
Wozu wurde dieses Ding gebaut?Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- wiggerl
- Beiträge: 466
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Das Motorrad Rätsel
Das sieht nach Münch aus
- DonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Den Gedanken hatte ich auch...
...http://www.nitromax.nl/Munchdaytona.jpg
"Mit der Daytona-Bombe wollte die Firma Münch 1970
einen Weltrekord aufstellen. Mit sagenhaften 284 Stundenkilometern
donnerte Ferdinand Kaczor durchs Speedway-Oval in Daytona Beach
Florida. Die Münch-Technik machte diese Strapazen klanglos mit,
nur der Hinterradreifen war der gewaltigen Belastung nicht gewachsen.
Nach ein paar Vollgasrunden flogen Profil-Blöcke aus dem Gummi.
1995 erinnert sich Friedel Münch an das damalige Unternehmen."
...http://www.nitromax.nl/Munchdaytona.jpg
"Mit der Daytona-Bombe wollte die Firma Münch 1970
einen Weltrekord aufstellen. Mit sagenhaften 284 Stundenkilometern
donnerte Ferdinand Kaczor durchs Speedway-Oval in Daytona Beach
Florida. Die Münch-Technik machte diese Strapazen klanglos mit,
nur der Hinterradreifen war der gewaltigen Belastung nicht gewachsen.
Nach ein paar Vollgasrunden flogen Profil-Blöcke aus dem Gummi.
1995 erinnert sich Friedel Münch an das damalige Unternehmen."
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Umfassend beantwortet, Stefan, Du darfst dann wieder.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- DonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Hab nur ergänzt.
wiggerl könnte doch was machen...
wiggerl könnte doch was machen...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- wiggerl
- Beiträge: 466
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Das Motorrad Rätsel
Mach ich gerne,
Was ist denn das?
Was ist denn das?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Das Motorrad Rätsel
Erinnert mich an den 70° Motor von husaberg
Re: Das Motorrad Rätsel
Das war schon klar 
Haben wir hier auch eine ungewöhnliche Getriebe Anordnung?

Haben wir hier auch eine ungewöhnliche Getriebe Anordnung?