
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
So, aus einer anderen Ecke des Globus:
1.) wer ist der Hersteller des Motorrades (Name auf dem Tank)?
und
2.) wer ist Hersteller des Motors?
1.) wer ist der Hersteller des Motorrades (Name auf dem Tank)?
und
2.) wer ist Hersteller des Motors?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Könnte das eine Pope 1000 V2 sein?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Pope? Nope!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich schieb´s mal an:
zu 1): der Hersteller des Motorrades ist/war ein typischer Mischkonzern, hat nicht nur Motorräder im Programm. Die Motorradsparte wurde zwischenzeitlich allerdings an andere weiterverkauft
zu 2): der Hersteller des Motors hat seinerzeit nur noch ein paar Jahre weiter existiert und hatte ein sehr ähnliches Modell mit seinem Motor im Programm, war also nicht nur Motorenlieferant
zu 1): der Hersteller des Motorrades ist/war ein typischer Mischkonzern, hat nicht nur Motorräder im Programm. Die Motorradsparte wurde zwischenzeitlich allerdings an andere weiterverkauft
zu 2): der Hersteller des Motors hat seinerzeit nur noch ein paar Jahre weiter existiert und hatte ein sehr ähnliches Modell mit seinem Motor im Programm, war also nicht nur Motorenlieferant
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Nochmal ein Foto,um das Schwarmwissen wiederzubeleben:
Wie gesagt, den Namen des Motorradherstellers gibt es heute noch als Markennamen auf Neumaschinen.
Und der Lieferant der Motoren war seinerzeit überzeugt davon, daß seine Motoren ein Traum wären.
Wie gesagt, den Namen des Motorradherstellers gibt es heute noch als Markennamen auf Neumaschinen.
Und der Lieferant der Motoren war seinerzeit überzeugt davon, daß seine Motoren ein Traum wären.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 22. Okt 2022
- Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500
Re: Das Motorrad Rätsel
Die sind doch eher für Kettensägen bekannt dachte ich.
Gummierte Seite nach unten! Hempi
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Dachte eher an Rentneraufsitzrasenmäher? 

- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Genau, eine Husqvarna von ca. 1913.
Schönes Moped.
Tauchte dann zwischen den Sokols und HD's auf.
Moto Reve Motor ?
Schönes Moped.
Tauchte dann zwischen den Sokols und HD's auf.
Moto Reve Motor ?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Das Motorrad Rätsel
Ach, daher der Traum?
Was ihr immer für ein Zeug kennt....
Was ihr immer für ein Zeug kennt....

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.