forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
schraubnix

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von schraubnix »

Hab mal ne Schlauchwaage gebastelt :wink:

Bild


Gruss

Uli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:
Brauche ich auch noch!

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von himora88 »

Nix gestern , heute :
Elektrik gefixt.... Es leuchtet :-)


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Thomas123
Beiträge: 54
Registriert: 15. Feb 2015
Motorrad:: Kreidler Florett Baujahr 1969

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Thomas123 »

Bild
Bild
Bild

Einmal neu gelagert und neu Dichtungen für die alte Dame. Mal sehen wann ich fertig bin und den Block wieder drunter schrauben kann. Fahre jetzt mit dem Ersatzmotor.

Beste Grüße Thomas

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von grumbern »

Was hast du da für ein Pleuel verbaut? Schaut irgendwie nicht original aus?! Die BO17 mit Kunststoffkäfig sind beim Ausdistanzieren etwas schwerfällig, aber halten tun sie -entgegen vieler Meinungen- recht gut. Im Rennmotor waren ja auch welche aus Pertinax :mrgreen: .
Gruß,
Andreas

Thomas123
Beiträge: 54
Registriert: 15. Feb 2015
Motorrad:: Kreidler Florett Baujahr 1969

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Thomas123 »

Es handelt sich um ein Rito Pleuel.

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 717
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Suzukihans »

Am Donnerstag das Mopped zugelassen, TÜV gabs ja noch im Urzustand
XV Tank lackiert 025 klein.jpg
TÜ XV 2 = second life

Am Freitag den Tank vom Lacker geholt.... geil
XV Tank lackiert 024 klein.jpg
Heute erste Probefahrt, wie erwartet läuft die Kiste beschissen..... Auspuf???? kein Lufi...... kein Wunder...
aber trotzdem ein geiles gefühl... erste Fahrt nach dem Umbau

und einen Namen für Projekt gefunden
Mutatis mutandis = nach Änderung des zu Ändernden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von grumbern »

Es handelt sich um ein Rito Pleuel.
.daumen-h1:

Benutzeravatar
Doc
Beiträge: 55
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: BMW R51 1938
Moto Guzzi 750s 1974
Norton Commando 850 MKIIa 1974
BMW R90w 1976
BMW R107w 1978
BMW R100RTw 1982

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Doc »

Hab mich jetzt die letzten Tage verstärkt um die Kisten gekümmert..:

1. R51 - check. Öl gewechselt, Ventile eingestellt, Vergaser eingestellt, läuft jetzt richtig schön und hat zum ersten mal einen richtig stabilen, niedrigen Leerlauf! Dann noch Kotflügel vorne neu ausgerichtet. Heute morgen damit in die Arbeit gefahren, n Freund mit ner Werkstatt nebenan tauscht mir noch den Regler gegen einen einen elektronischen. War aber saukalt..
2. Commando - check. Reifen hinten getauscht (jetzt 110/90-18), Tachoantrieb getauscht. Ist auch nach ein Paar mal kicken angesprungen, bin aber noch nicht damit gefahren.
2. Guzzi - check bei 80%. Bremssättel vorn überholt, neue Beläge, neue Bremsflüssigkeit. Reifen hinten getauscht (120/90-18)..jetzt fehlt nur noch der Tausch der Schaltereinheit. Da trau ich mich noch nicht so ganz ran, bei der Elektrik sind mir schon bei 2 Kabeln eins zuviel..

Grüsse,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Zwei Kawa Z750 Twins zur Saisoneröffnung fertig gemacht.
Luftdruck der Reifen kontrolliert/korrigiert, den Motorölstand geprüft, den alten Sprit aus den Schwimmerkammern abgelassen (ja, ich weiß, hätte ich schon zum Einwintern machen sollen), "frischen" Sprit aus dem Tank nachlaufen lassen.
Die "Blue Lady" meiner Liebsten ist auf den ersten E-Startversuch angesprungen und gelaufen.
Meine "Black Lady" hat sich ein zweites Mal bitten lassen, um dann auch ordentlich zu laufen.

Leider blieb der versprochene Sonnenschein am vormittag aus und bei +3°C war es uns doch noch zu frisch die Saison zu eröffnen, zumal die Eröffnung der Grillsaison ebenfalls für gestern nachmittag anstand ;-)
Mist, immer dieser Freizeitstress !
DSCN5440 (Custom).JPG
DSCN5454 (Custom).JPG
Die Caferacer-Twin steht immer noch in der Werkstatt.
Nach dem Vergasersynchronisieren mitten in der Nacht ohne Krümmer und Auspuff angeworfen :shock:
So ein geiler Sound, wenn man die Standgasdrehzahl immer weiter runter regeln kann und irgendwann nur noch ein "Blubb, blubb, blubb, blubb" zu hören ist !
Die blauen Flammen aus den Auslasskanälen sind zwar schön anzusehen, als Raumbeleuchtung taugen sie aber nicht ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 16. Mär 2015, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik