Seite 194 von 2398
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Peperoni13
Das neue Rätsel ist wieder einfacher:

Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von sven1
geile Werbung, oben Helm und Protektoren unten kurze Hose und Sicherheits-Flip-Flops.
Über Sinn und Unsinn eines "Mopeds" brauchen wir hier nicht diskutieren
Sven
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Rostumwandler
WR 450 2-Trac
Grüße,
Jens
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Peperoni13
Richtig
War wohl mal wieder zu einfach!
Rostumwandler du bist dran.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von AsphaltDarling
dann mal los junge, ich hab was neues für euch!
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von LastMohawk
Aber hoffentlich kein son Elektromüll... wir fahren Eisenschweine und keine rollenden Akkupacks... wir riechen nach Benzin und Öl und nicht nach Ampere oder?
Gruß
der Indianer
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Rostumwandler
Wahrscheinlich wieder zu einfach, mal schauen:
01.jpg
Grüße,
Jens
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von kaefermoerder
Helmhaken bei ner vespa. Asphalt darling du bist.

Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Bambi
Einkaufs-/Aktentaschenhaken an der Vespa. An einen Helm hat damals noch keiner gedacht, schon garnicht beim Roller.
Aber damit will ich mich nicht für die richtige Lösung/das nächste Rätsel bewerben. Ich wollte Euch nur erzählen, wie das seinerzeit an Vaterns Vespa war.
Und wir sind manchmal zu Viert auf dem Ding gefahren: Vater fuhr, Mutter hinten, kleine Schwester zwischen den Beiden und ich stand vorn in der Mitte auf'm Trittbrett ... Trittbrettfahrer also ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 28. Mär 2018
von Troubadix
LastMohawk hat geschrieben: 28. Mär 2018
Aber hoffentlich kein son Elektromüll...
Aber
Um 1900 waren in den USA 40 % der Automobile Dampfwagen, 38 % Elektrowagen und 22 % Benzinwagen. In New York gab es 1901 sogar 50 % Elektroautos, 30 % Dampfwagen und die restlichen waren Naphta-, Acetylen- und Pressluftwagen. Der Höhepunkt der Elektroautowelle wurde 1912 erreicht: 20 Hersteller bauten 33.842 Elektroautos.
Das ist älter als manche wahrhaben wollen, und ich fand es cool das es nicht vom ersten beantwortet wurde noch viel cooler waren die einschätzungen von "max 125er" bis zum verrückten 450er umbau.
Aber 30.000€ würde ich auch nicht ausgeben, und dann noch Strampeln dazu, stelle es mir grad vor wie ich 80km zur Arbeit strampel...
...hab aber schon einen "125er" Elektro Roller gefahren und das Ding war echt OK, nicht als erstmopped, aber so Drittgerät zum Brötchenholen wäre ich sofort dabei
Troubadix