Dann nutz ihn doch, oder musst du anonym bleiben?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- vanWeaver
- Beiträge: 2884
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Das Motorrad Rätsel
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Megola nicht, die Richtung ist aber schon mal nicht so schlecht.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Blödsinn geschrieben: bei dem Foto ist der Boxermotor quer eingebaut! Kurbelwellenposition!!! Aber im Netz sind so viele, die diese Position als 'längs eingebaut' interpretieren daß die wenigen Richtigen untergehen ...Bambi hat geschrieben: 1. Nov 2023 Geht mir ähnlich, Sven! Aber die bisherigen Suchbegriffe 'Boxer längs - Kurbelwellenposition! - und Blattfeder brachten bisher nix Brauchbares ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Eliminator250
- Beiträge: 114
- Registriert: 1. Nov 2021
- Motorrad:: EL250, ZX12, Köwe,Thunderbird 9 Longpipe, TX750, CBX1000PL, lehmanns1000, NF500
Re: Das Motorrad Rätsel
Da haben wir ja wieder einen Richtig-Qersteller !
Befindet sich ein Motor mit seiner Längsachse in der Flucht zur
Fahrzeuglängs-Achse, ist er längs eingebaut. Basta.
"Als Längsachse wird in der Technik die Achse eines Körpers bezeichnet,
die der Richtung seiner größten Ausdehnung entspricht."
@grumbern: Immer langsam und mit bedacht
@sven1 : ".. und ich kenne dieses Drecksteil..." Dein Duktus gefällt mir, herzlich abgelacht!
Befindet sich ein Motor mit seiner Längsachse in der Flucht zur
Fahrzeuglängs-Achse, ist er längs eingebaut. Basta.
"Als Längsachse wird in der Technik die Achse eines Körpers bezeichnet,
die der Richtung seiner größten Ausdehnung entspricht."
@grumbern: Immer langsam und mit bedacht
@sven1 : ".. und ich kenne dieses Drecksteil..." Dein Duktus gefällt mir, herzlich abgelacht!
Je mehr du wegnimmst, desto größer werde ich. Was bin ich?
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Um den Denkfehler zu eliminieren:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/auto ... 74211.html
Gleich im zweiten Absatz erfolgt die Erklärung, sie beruft sich sogar auf den TÜV Nord. Bei dem Motorrad auf dem Rätselfoto ist der Motor also quer eingebaut.
Sehr schön lässt sich das an den Maschinen der Firma Douglas aus England anschauen: die starteten als Querläufer und endeten als Längsläufer: https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Motors
https://www.focus.de/auto/ratgeber/auto ... 74211.html
Gleich im zweiten Absatz erfolgt die Erklärung, sie beruft sich sogar auf den TÜV Nord. Bei dem Motorrad auf dem Rätselfoto ist der Motor also quer eingebaut.
Sehr schön lässt sich das an den Maschinen der Firma Douglas aus England anschauen: die starteten als Querläufer und endeten als Längsläufer: https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Motors
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Eliminator250
- Beiträge: 114
- Registriert: 1. Nov 2021
- Motorrad:: EL250, ZX12, Köwe,Thunderbird 9 Longpipe, TX750, CBX1000PL, lehmanns1000, NF500
Re: Das Motorrad Rätsel
"Fahrzeuge mit Frontantrieb haben heute in der Regel einen quer eingebauten Motor unter der Haube. Dabei verläuft die Kurbelwelle des Motors parallel zu den Achsen, also quer zur Fahrtrichtung. Längs eingebaute Motoren kommen üblicherweise in hinterradgetriebenen Fahrzeugen zum Einsatz. Hier liegt die Kurbelwelle in Fahrtrichtung, erläutert der TÜV Nord."
ja, ja der TÜV . Quer eingebaut, längs eingebaut, Querläufer, Längsläufer, Fahrtrichtung usw.
Quer eingebauter Motor unter der Haube, dabei verläuft die "Längsachse" des Motors parallel zu den Antriebsachsen, also quer zur Fahrtrichtung. Nun nehme man den Rätsel-Motor und baut ihn unter die Haube, und siehe da, er ist längs eingebaut.
Die Position der Kurbelwelle bestimmt nicht die Längsachse des Motors, die ist aber für die Bezeichnung der Einbaulage entscheidend.
Die Bezeichnung Querläufer / Längsläufer hat keinen Bezug auf die Einbaulage des Motors.
Falls jemand darauf besteht fertige ich gerne eine Zeichnung an :-)
ja, ja der TÜV . Quer eingebaut, längs eingebaut, Querläufer, Längsläufer, Fahrtrichtung usw.
Quer eingebauter Motor unter der Haube, dabei verläuft die "Längsachse" des Motors parallel zu den Antriebsachsen, also quer zur Fahrtrichtung. Nun nehme man den Rätsel-Motor und baut ihn unter die Haube, und siehe da, er ist längs eingebaut.
Die Position der Kurbelwelle bestimmt nicht die Längsachse des Motors, die ist aber für die Bezeichnung der Einbaulage entscheidend.
Die Bezeichnung Querläufer / Längsläufer hat keinen Bezug auf die Einbaulage des Motors.
Falls jemand darauf besteht fertige ich gerne eine Zeichnung an :-)
Je mehr du wegnimmst, desto größer werde ich. Was bin ich?
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ist mir klar, Andreas! Die hatte ich zwar als Erstes in Verdacht aber keine mit blattgefedertem Hinterrad gefunden.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Joschi
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Sep 2023
- Motorrad:: BMW R 9 T Pure / Suzuki DR 650 RSE
- Wohnort: Kiel
Re: Das Motorrad Rätsel
Viktoria KR 1?
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart