Seite 1957 von 2327

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von sven1
Meinst du den Benzinkanister?

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von grumbern
Ne, die Simone :lachen1:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von sven1
Ich sehe, im kollektiven Gedächtnis geblieben :lachen1:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von DonStefano
Ja, genau Michael oder später auch die geile Simone...
...nicht immer lustig, aber sehr nachhaltig und daher ganz im Trend der Zeit.

Weiteres besser per PN, sonst gibts wieder Mecker wegen der neuen Rätseletikette! :mrgreen:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von Eliminator250
.
@DONikowski : Mein Vorname beginnt zwar mit einem „M“ jedoch ist Deine Vermutung falsch.
Meine Köwe findest Du unter „Traummotorrad„ S.4 abgebildet. (Leider ein jämmerliches Bild da von einem alten Foto abfotografiert und gescannt)
Das neue Rätsel ist nicht meine Signatur, die @Vogelburger enträtseln wollte, sondern meine unten abgebildete Thunderbird, ... übrigens, Deine Lösung ist auch falsch oder Konntest du jemals von einem einmal gewährten Kredit etwas wegnehmen und wurde er dennoch größer?
Du bist immer so negativ, fällt Dir das nicht selber auf? :roll:

Obwohl das neue Rätsel nun zwar Kinderleicht ist, fügt sich so alles gut zusammen und ich kann sicher bald wieder miträtseln :grin:

Von welchem Moped stammt das hintere Schutzblech, und aus welchem Land kommt die Auspuffanlage?

Bild

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von Sporty Bulldog
# Eleminator: Diesmal machst Du's uns aber einfach, Michael! Das hintere Schutzblech stammt eindeutig von ner Kawa! Z1 oder Z 1000, aus den frühen 70er Jahren. Die Tüten sind garantiert aus China - ganz gleich, was da auch immer draufstehen mag! Ansonsten: Schönes Moped, Dein Donnervogel!

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von Bambi
Beim Schutzblech tippe ich auf Guzzi California, von dieser hier:
https://motorencyclopedie.nl/motorencyc ... rnia2.html
Die Schalldämpfer gefallen mir an der Thunderbird nicht (der Koti übrigens auch nicht, aber wir sind ja hier nicht bei der Miss-Wahl), kommen mir bekannt vor und fallen mir aber partout nicht ein ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von Eliminator250
.
@ Sporty : 50 % richtig , kompliment!

@ Bambi : Cali - nein … auch die Miss-Wahl Beurteilung eines, „mehrere MZ“ Fahrers :-) können weh tun !
.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Nov 2023
von DonStefano
Michael, die Duc ist ein Traum!
Wenn Du sie tatsächlich noch besitzt, dann tausch bitte die in den 90ern angesagten Felgen gegen Speichen aus!
Ein relativ aktuelles Foto wäre auch ein Traum.

MZs hab ich keine, aber Bambis Einschätzung teile ich auch, trotzdem geiles Moped!
Laut Nummernschild kommst Du wohl aus dem Ruhrgebiet. Da hab ich mich lange rumgetrieben und sehr wohl gefühlt.
So langsam löst sich der Schleier... :mrgreen:

Wir beide werden sicher noch Kollegen, da bin ich mir ganz sicher! :rockout:

PS. der neue Name gefällt mir. Meine Eltern haben für mich aber Stefan ausgesucht.
Dabei bleiben wir, Stefan oder für Freunde auch gerne DonStefano!

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 25. Nov 2023
von Eliminator250
.
@DON i z e t t i : ... Da wir beide vom gleichen Virus, der Leidenschaft sich der Gravitation mit der größtmöglichen Beschleunigung zu entziehen, betroffen sind, betrachte ich uns bereits als Kollegen!
Sprich mich bitte mit Eliminator oder wenn es sein muss als Terminator an aber bitte nicht als "Michael".
Grundsätzlich denke ich, dass die Verwendung des Realnamens im Forum vermieden werden und stattdessen immer der Nickname verwendet werden sollte.
Die präzise Zuordnung wird erleichtert und Verwechslungen zwischen Kevin A. und Kevin B. werden vermieden.
Meine Duc befindet sich im Dornröschenschlaf, der Rahmen wurde bereits klar Pulverbeschichtet nun wird der Originallack wiederhergestellt, schwarz/gold, dann muss nur noch die zweite Bajohr Kurbelwelle montiert werden :-)
Wenn Du wüsstest wie viel Zeit , Mühen und Geld es mich seinerzeit gekostet hat die PVM Felgen einzutragen, käme Dir der Umbau auf ständig brechende, viel Pflege erfordernde dem heutigen Zeitgeschmack entsprechende Speichenfelgen, nicht in den Sinn, zumal die Originalversion mit (zerbröselnden) Magnesium Felgen ausgestattet war.
Mit der TB Longpipe habe ich auch lange gehadert, doch mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Ich bin nun der Meinung, dass die kompakte Form der Maschine, bedingt durch den hoch platzierten Tank, durch die langen Tüten, die Linie aufbricht, und die Optik den originalen Töpfen überlegen ist.

.