Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Verfasst: 1. Jul 2015
Hi Ed,
an deinem Mopped hast du im original einen START-Knopf für den Anlasser.
Da der Schalter im Lenkergehäuse aber den Anlasserstrom nicht direkt weiterleiten kann (absichtlich wegen der erforderlichen Baugröße so klein dimensioniert), wird vom Knopf ein Elektromagnet im Anlasserrelais betätigt.
Dieser Primär-Stromkreis hat eine geringe Leistung.
Im Anlasserrelais wird ein solides Metallstück auf die innenliegenden Pole gezogen und darüber fließen dann die hohen Amperewerte im Sekundär-Stromkreis.
An deinem Motorrad gibt es zur Anlasserbetätigung ein einziges Relais. Das ist das rundliche in Gummihülle mit zwei dünnen Drahten und zwei dicken Kabeln an den Schraubkontakten.
Lass dir vom Verkäufer des Schlosses doch mal einen deutschsprachigen Schaltplan zusenden und schriftlich bestätigen, welche Pins / Kontakte die hohen Anlasserströme übertragen können sollen. Im Umkehrschluss muß er auch eine maximale Stromstärke (z.B. 100A) über einen festgelegten Zeitraum (z.B. 10 Sekunden) benennen können.
Lass bitte das Anlasserrelais drin und die ordentlichen Kabelösen an den Kabeln dran ;-)
an deinem Mopped hast du im original einen START-Knopf für den Anlasser.
Da der Schalter im Lenkergehäuse aber den Anlasserstrom nicht direkt weiterleiten kann (absichtlich wegen der erforderlichen Baugröße so klein dimensioniert), wird vom Knopf ein Elektromagnet im Anlasserrelais betätigt.
Dieser Primär-Stromkreis hat eine geringe Leistung.
Im Anlasserrelais wird ein solides Metallstück auf die innenliegenden Pole gezogen und darüber fließen dann die hohen Amperewerte im Sekundär-Stromkreis.
An deinem Motorrad gibt es zur Anlasserbetätigung ein einziges Relais. Das ist das rundliche in Gummihülle mit zwei dünnen Drahten und zwei dicken Kabeln an den Schraubkontakten.
Lass dir vom Verkäufer des Schlosses doch mal einen deutschsprachigen Schaltplan zusenden und schriftlich bestätigen, welche Pins / Kontakte die hohen Anlasserströme übertragen können sollen. Im Umkehrschluss muß er auch eine maximale Stromstärke (z.B. 100A) über einen festgelegten Zeitraum (z.B. 10 Sekunden) benennen können.
Lass bitte das Anlasserrelais drin und die ordentlichen Kabelösen an den Kabeln dran ;-)