Re: Kurbelwellenlager noch zu gebrauchen??
Verfasst: 12. Jul 2015

Zumindest haben es mir die praxiserprobten Profs
auch so beigebracht.
Gruß ins Land der gebeutelten Griechen.

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Woher hast Du denn diese Weisheiten über ungeschriebene Gesetze? Und was ist ein "normaler Mechaniker"? ...Einer, der von seinem Chef oder dem Handbuch gesagt bekommt, was er zu tun hat oder einer, der aus Erfahrung weiß, was er tut?LordMops hat geschrieben:Hi, also wenn man einen Motor komplett revidiert sollte man bzw. muss man sogar neue Lagerschalen nehmen! Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Jeder "normale" Mechaniker würde dir auch dazu raten. Den du weißt ja nicht ob erstens die Toleranzen zu 1000% stimmen oder ob du nach dem Zusammenbau irgendwelche Problem damit bekommst (z.B. Lagerschaden) Deswegen würde ich dir empfehlen mach dir neue rein bevor du die doppelte Arbeit hast, weil auf die 50€ kommst auch nicht drauf an. Da würde ich dann lieber an einer andren Stelle sparen. ;-)
Mir ging es im wesentlichen um solche pauschalisierten Aussagen wie "...das haben mir irgendwelche Technikgurus so beigebracht" oder "...wenn es Dehnschrauben sind, würde ich sie auf keinen Fall wieder verwenden".kramer hat geschrieben:Das ist alles richtig f104wart. Es kommt halt sehr darauf an, wie der Hersteller die Schraubenverbindung ausgelegt hat. Deshalb meine Anregung, im Werkstatthandbuch nachzusehen.
So, wie Deine Lagerschalen aussehen, würde ich jetzt schon eine Wette auf das Ergebnis abschließen.Felgenputzer hat geschrieben: Werde jetzt aber wie gesagt erstmal das Spiel messen und danach weiter berichten