Wenn Du nicht auf Erfahrungswerte anderer zurückgreifen kannst, musst Du das messen. Dann hilft nur der provisorische Zusammenbau der Maschine. Dabei legst dann Knetplättchen auf dem Kolben auf und drehst den Motor von Hand durch. An den zusammengedrückten Knetplättchen sieht dann, wieviel Luft du noch hast.Felgenputzer hat geschrieben:Wieviel Material kann man denn abtragen, ohne dass die Gefahr von Kollision mit Kolben und Ventilen besteht?
Steuerzeiten wurden ja schon angesprochen.
Ausserdem solltest dann auch berücksichtigen, das ab einer bestimmten Verdichtung nicht mehr mit dem normalen Benzin klarkommst, dann ist Super+ angesagt. Sonst klingelt die Maschine sich zu Tode. Je nach Grundmotor kann das sehr schnell notwendig sein.
Wenn Du planst, später eine andere NW einzubauen, solltest Du das auch berücksichtigen, wenn die neue Nocke mehr Hub erzeugt, kann das zu Problemen führen (5. Arbeitstakt - Kolben schliesst Ventil)
Gruss
Obelix
Edit:
o.k., bb42 hat schneller getippt:-)