Seite 3 von 5

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von f104wart
askano hat geschrieben: Aber jetzt besorg Dir doch erst mal ein Motorrad :)
Richtig! Und dazu musst Du Dir Zeit lassen. Nicht gleich die erstbeste nehmen, sondern ruhig mal ein paar anschauen und Erfahrung sammeln.

Die Vorstellungen der Verkäufer, was den Zustand und den Wert ihrer "...top gepflegten Liebhabermotorräder, von denen sie sich nur schweren Herzens trennen können" betrifft, ist oftmals jenseits von gut und böse und absolut unrealistisch.

Besondere Voricht ist geboten, wenn ehemals verchromte oder Aluteile mattschwarz lackiert sind oder die Auspuffkrümmer mit Hitzeschutzband umwickelt sind. :oldtimer:

Einen Blick solltest Du auch auf den Zustand der Elektrik und hier insbesondere auf den 3poligen Stecker mit den drei gelben Kabeln, die von der Lichtmaschine kommen, werfen. Hier sind oft die Übergangswiderstände zu groß, weil die Kontakte angegammelt sind. Der Stecker wird heiß und verschmort.

Verbastetlete Elektrik bedeutet immer Ärger und ist ein Grund für Preisverhandlungen nicht unter 100 €.

Und in jedem Fall ne ausgibige Probefahrt machen. Wenn sie ne CDI-Zündung hat und in betriebswarmem Zustand dann bei etwa 5000 - 6000 U/min ein Leistungsloch zu spüren ist, sind die Zündspannungs-Impulsgeberspulen im Arsch. Das bedeutet im Normalfall: Motor raus und neue Lichtmaschine rein. Alternativ und besser ist ne Ignitech-Zündung.

In jedem Fall aber ist hier ein satter Preisnachlaß fällig, der sich nicht unter 200 € bewegen sollte.

Hat sie mehr als 60.000 km auf der Uhr und kann nicht belegt werden, dass die Steuerkette erneuert wurde, sind ebenfalls 150 € Preisnachlass drin. Achte besonders auf scheppernde Geräusche im Leerlauf, die auf eine ausgelutschte und schlagende Steuerkette oder eine gebrochene Führungsschiene hinweisen.

Geht der Verkäufer auf Deine Forderungen nicht ein, lass die Kiste stehen und geh zur nächsten. Den Ärger hat sonst nicht er, sondern Du.

.

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von askano
f104wart hat geschrieben:
askano hat geschrieben: Du musst die Blechlasche an der hinteren Tankauflage kürzen und ein neues Loch rein bohren.
...und vorne?

Der Tourer-Tank wird auf die Gumminoppen geschoben, der C-Tank ist vorne geschraubt. Also musst Du an den C-Rahmen Bolzen in die Schraubenlöcher drehen, auf die dann die Gummis aufgesteckt werden können. Ob die Position für Schrauben und Noppen dieselbe ist, weiß ich nicht. Ich hab´s noch nicht gemacht.

.
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen: Die vorderen Aufnahmen passen genau

und: mein Motorrad sieht NICHT richtig bescheuert aus!!! :angry: :hammer:

Aber ganz im Ernst! Ist wohl einfach Ansichtssache. Ich habe eben den Weg gewählt (s.o.). Das soll ja auch nur ne kleine "Einstiegshilfe" sein. Wenn der Arne das macht dann macht er es schon richtig ....

Gruß
Gerhard

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von f104wart
askano hat geschrieben: und: mein Motorrad sieht NICHT richtig bescheuert aus!!! :angry: :hammer:

Aber ganz im Ernst! Ist wohl einfach Ansichtssache.
Deshalb sage ich dazu jetzt auch nichts. :neener:

:versteck:

.

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 19. Jul 2015
von f104wart
askano hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
askano hat geschrieben: Du musst die Blechlasche an der hinteren Tankauflage kürzen und ein neues Loch rein bohren.
...und vorne?

Der Tourer-Tank wird auf die Gumminoppen geschoben, der C-Tank ist vorne geschraubt. Also musst Du an den C-Rahmen Bolzen in die Schraubenlöcher drehen, auf die dann die Gummis aufgesteckt werden können. Ob die Position für Schrauben und Noppen dieselbe ist, weiß ich nicht. Ich hab´s noch nicht gemacht.

.
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen: Die vorderen Aufnahmen passen genau
Gerade von Schorsche frisch reingekommen: http://henkelmann.eu/files/C_auf_Standa ... uesten.pdf

.

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 20. Jul 2015
von BerndM
Nur ein kleiner Hinweis im Allgemeinen und hier im Besonderen falls es eine C werden sollte aber die Fussrasten der Tourer montiert werden sollen. Habe es vor ca. 2 Wochen innerhalb einer halben Std. umgesetzt. Schalthebel, Fußrasten und Bremshebel der Tourer angeschraubt. Passt. Die C- Hitzeschutzbleche am Sammler bleiben dran. Der Bremshebel ist auf 5 mm Luft zum Hitzeschutzblech eingestellt. Die Position passt. Nix Tourerbleche und Muttern am
Sammler umschweissen.

Gruß
Bernd

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 20. Jul 2015
von dukevin
f104wart hat geschrieben:Besondere Voricht ist geboten, wenn ehemals verchromte oder Aluteile mattschwarz lackiert sind oder die Auspuffkrümmer mit Hitzeschutzband umwickelt sind. :oldtimer:
Das sollte doch jetzt wohl kein "Wink mit dem Zaunpfahl" sein oder? :dontknow: tappingfoot

Nein Spaß, lass dir wirklich Zeit bei der Suche. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir die Zeit nicht gelassen habe und vom erst besten Angebot verführt wurde.
Aber ich glaube du findest da schon was tolles. Dein Vorhaben hört sich echt geil an, werde es weiter verfolgen .daumen-h1:

Viel Erfolg :rockout: :rockout: :rockout:

Jan

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 20. Jul 2015
von f104wart
dukevin hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Besondere Voricht ist geboten, wenn ehemals verchromte oder Aluteile mattschwarz lackiert sind oder die Auspuffkrümmer mit Hitzeschutzband umwickelt sind. :oldtimer:
Das sollte doch jetzt wohl kein "Wink mit dem Zaunpfahl" sein oder? :dontknow: tappingfoot
Wenn Du meine ehrliche Meinung hören möchtest: JA !!

...Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge! :wink:

.

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 21. Jul 2015
von Arne
BerndM hat geschrieben:Nur ein kleiner Hinweis im Allgemeinen und hier im Besonderen falls es eine C werden sollte aber die Fussrasten der Tourer montiert werden sollen. Habe es vor ca. 2 Wochen innerhalb einer halben Std. umgesetzt. Schalthebel, Fußrasten und Bremshebel der Tourer angeschraubt. Passt. Die C- Hitzeschutzbleche am Sammler bleiben dran. Der Bremshebel ist auf 5 mm Luft zum Hitzeschutzblech eingestellt. Die Position passt. Nix Tourerbleche und Muttern am
Sammler umschweissen.

Gruß
Bernd
Hi Bernd,
wo genau liegen die Unterschiede bei den Fußrasten von der Tourer und der Custom?
Hab jetzt mal im Netz nach Bildern gesucht, konnte da aber nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen...

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 21. Jul 2015
von BerndM
Hallo Arne,
Gib mir Zeit bis Morgen dann mache ich Bilder an meiner C.

Gruß
Bernd

Re: Vorstellung und Honda CX Projekt

Verfasst: 21. Jul 2015
von f104wart
BerndM hat geschrieben:Hallo Arne,
Gib mir Zeit bis Morgen dann mache ich Bilder an meiner C.
Brauchst Du nicht, Bernd. :wink:


...Arne, schau Dir die Fotos in Deinem ersten Beitrag an. Das sind C-Fußrasten.

Und wenn Du Dir die Mühle von Jan anschaust, die hat die Tourer-Rasten dran.

Die C-Rasten sitzen etwas tiefer und weiter vorne als die beim Tourer.

.