Seite 3 von 4

Re: Espresso

Verfasst: 22. Jul 2015
von Vince
-Cx 500 mit C Tank :wink:..passt sich ,meinem Empfinden nach, den Linien des Rahmens harmonischer an...es waren keine großen Änderungen notwendig.
-Motor: spezieller Motorlack und anschließend einbrennen lassen.Zur Abrundung, polierte Ventildeckel
...kein großes Hexenwerk.


Was meint Ihr? Freies Rahmendreieck mit offenen Luftfiltern?...würde vielleicht die CX "leichter" wirken lassen.

Schönen Mittwoch euch Allen :)

Re: Espresso

Verfasst: 22. Jul 2015
von Winnecaferacer
Freies Rahmendreieck mit offenen Luftfiltern?...würde vielleicht die CX "leichter" wirken lassen.Ich würde die Finger von offenen Luftfiltern lassen .und wenn ich mir eine kaufen würde mit offenen " ,dann kämmen sie auch sofort wieder ab. Nichts für ungut .

Re: Espresso

Verfasst: 22. Jul 2015
von Marlo
Du hast dann aber keinen Platz mehr für die Elektrik bzw. die Batterie :dontknow:

Bei mir sitzt das ganze unter der Sitzbank in dem "begradigten Bereich"

Bild

Bild

Bild

Re: Espresso

Verfasst: 23. Jul 2015
von Vince
Ein freies Rahmendreieck würde erneut eine komplette Umsortierung der Elektrik bedeuten:(
...somit...step by step
Wird vorerst so bleiben.Sind ja noch einige Kleinigkeiten zu erledigen,welche Priorität haben :wink:

Sobald die Gabelbrückenabdeckung und der Scheinwerfer beim Lackierer waren, stell ich ein paar Fotos ein.
Eine Gravur sollte ebenfalls auf der Abdeckung nicht fehlen!

Schöne Rest-Woche :grin:

Re: Espresso

Verfasst: 26. Jul 2015
von Vince
Schönen Sonntag Abend;)

Ich brauche Euer Know-How und Erfahrungen bezüglich Motorengeräusche bei der CX500 Bj 80.

Seit meiner ersten Ausfahrt nach meinem Umbau (inzwischen ca. 450km), fiel mir ein mir unbekanntes Geräusch auf.
Es hört sich an wie ein Klackern/Nageln unter den Ventildeckeln.Unter dem rechten lauter ,wie unter dem linken.
Als wenn etwas gegen die Deckel nagelt.

Dieses Geräusch tritt sofort nach dem starten auf.Verändert sich im Leerlauf nicht und auch während der Fahrt ist es deutlich unangenehm hörbar.
Auch wenn der Motor warm gefahren wurde, wird es kaum weniger :dontknow:
Laut Vorbesitzer wurde der Motor vor zwei Jahren überholt ...bis auf das nervtötende Geräusch,läuft der Motor sehr gut.

Mir ist bewußt,dass eine Ferndiagnose schwer ist,aber über Ideen bin ich sehr dankbar,da ich mich mit Motoren nicht sonderlich gut auskenne.
Ich werde morgen mal ein Soundfile einstellen.

...lasst eure Vermutungen hören... :wink:

Re: Espresso

Verfasst: 26. Jul 2015
von grumbern
Ventilspiel?

Re: Espresso

Verfasst: 26. Jul 2015
von Vince
Danke für die Info...nach meiner Recherche passt deine Vermutung absolut zu meinem ("schlecht") beschriebenen Problem.

Ist jemand in der Umgebung Karlsruhe/Wörth der mir bei dem Einstellen des Ventilspiels helfen kann?
Bzw. kennt jemand eine empfehlenswerte Werkstatt in der Umgebung.

Schönen Abend und einen guten Start in die Woche;)

Re: Espresso

Verfasst: 26. Jul 2015
von f104wart
Hast ne PN.

.

Re: Espresso

Verfasst: 16. Okt 2015
von Vince
Hallo.
Leider hat alles deutlich länger gedauert wie erhofft
Arbeit,Fortbildungen,Familie.Ihr kennt das ja bestimmt...aber nun steht sie vollständig da :dance1:

Wie versprochen noch ein paar Fotos
JC6A7140neuklein.jpeg
JC6A7310bigsmall.jpeg
JC6A7180bigklein.jpeg
JC6A7220bigklein.jpeg
JC6A7228bigklein.jpeg

Re: Espresso

Verfasst: 16. Okt 2015
von Vince
JC6A7240bigklein.jpeg
JC6A7172neuklein.jpeg
JC6A7283.jpeg
JC6A7301bigklein.jpeg