Seite 3 von 3

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von pepe1
Servus zusammen,
Didi den Huldigungen schlisse ich mich dir an .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Bezüglich Schwetzingen
Ranger hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
Ranger hat geschrieben:...in Schwetzingen im Walzwerk cafe abzuhalten ?? Nur mal als Vorschlag.
War da nicht was von wegen Fussgängerzone & parken am Arsch der Welt?

Gruss

Obelix
Du bist nicht mehr aktuell informiert.
Extra Moped Parken davor jetzt ausgewiesen, Fußgängerzone wars nie, und das Lokal ist sicherlich eine der besten Caffer Lokationen überhaupt. Zudem noch betrieben vom Markus, der vom Caffer bauen lebt .... Solange es Lagemäßig passen würde wäre es ein toller Treffpunkt.
Wobei der Parkplatz am ollen Museum halt auch schon sehr praktisch ist. Und ans "Kantinenessen" gewöhnt man sich bei Hunger auch ....
Gruss vom Ducati Treiber Ranger ....

Das Stimmt , eine der schönsten Locations, mein Profilbild habe dort während dem Gentlemans Ride aufgenommen .
Wie Ranger schon sagte , man kann direkt davor parken ....und die Burger sind ein Traum :grin:

Gruß pepe1 ( Pietro )

PS: Sieht lustig aus wie ich da den Kampfjet hinter meinem Rücken aufsteigen habe .....

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von pepe1
Verdammt da hat es mir die hälfte nicht mit hochgeladen

Also nochmal zum Zitat von Ranger .
Schwetzingen ist eine sehr schöne Location , mein Profilbild habe dort während dem Gentlemans Ride aufgenommen .
Wie Ranger schon geschrieben hat , man kann direkt davor Parken ...und die Burger sind der Hammer :grin:

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von obelix
Ranger hat geschrieben:Du bist nicht mehr aktuell informiert.
Extra Moped Parken davor jetzt ausgewiesen, Fußgängerzone wars nie, und das Lokal ist sicherlich eine der besten Caffer Lokationen überhaupt. Zudem noch betrieben vom Markus, der vom Caffer bauen lebt .... Solange es Lagemäßig passen würde wäre es ein toller Treffpunkt.
Wobei der Parkplatz am ollen Museum halt auch schon sehr praktisch ist. Und ans "Kantinenessen" gewöhnt man sich bei Hunger auch ...
Das mag sein - ich hab mich an diesen Faden hier erinnert, da klang das alles ned so nach prickelnd. Und laut der HP vom Cafe selbst ist auch nix mit parken davor.

Noch ne Anmerkung zu Sinsheim: Wer dort essen will, sollte die paar Meter zum Autohof auf sich nehmen. Dort kann man richtig gut essen, Portionen sind gross, Preise gemässigt, Qualität sehr gut, Geschmack prima:-)

Gruss

Obelix

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von Ranger
Der "Faden" ist halt schon 1,5 Jahre alt ... da ändert sich manches gar zum positiven. Glücklicherweise.
Parken davor geht mittlerweile für Mopeds definitiv, so ein Dutzend etwa, ich stehe ja Sonntags oftmals direkt unterm Erlaubnis-Schild .... Pkw parken in der Tat etwas weiter weg .... aber auch noch in Toleranz.
Und geniesse die tatsächlich sehr guten Burger oder die "Crisscuts" als Fingerfood ... die Lokation ist wirklich sehr schön, drin und draußen, egal was man von Markus hält, das hat er mal ausgezeichnet gemacht. Genau wie siene Mopeds auch, die sich ja hervorragend verkauft haben. Auch wenn das nicht gerade meine Preisklasse ist. 54.000 für eine Guzzi Caffer ist ein Wort.
Von der Lage her mag es halt für manchen zu weit sein für einen Treff, da ist das Museum in Sinsheim evtl. schon optimal, auch wenn das dann für z.B. mich 55km Anfahrt sind, die ich aber gerne in Kauf nehme.

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von obelix
Ranger hat geschrieben:Der "Faden" ist halt schon 1,5 Jahre alt ... da ändert sich manches gar zum positiven. Glücklicherweise.
Parken davor geht mittlerweile für Mopeds definitiv, so ein Dutzend etwa, ich stehe ja Sonntags oftmals direkt unterm Erlaubnis-Schild .... Pkw parken in der Tat etwas weiter weg .... aber auch noch in Toleranz.
Und geniesse die tatsächlich sehr guten Burger oder die "Crisscuts" als Fingerfood ... die Lokation ist wirklich sehr schön, drin und draußen, egal was man von Markus hält, das hat er mal ausgezeichnet gemacht. Genau wie siene Mopeds auch, die sich ja hervorragend verkauft haben. Auch wenn das nicht gerade meine Preisklasse ist. 54.000 für eine Guzzi Caffer ist ein Wort.
Von der Lage her mag es halt für manchen zu weit sein für einen Treff, da ist das Museum in Sinsheim evtl. schon optimal, auch wenn das dann für z.B. mich 55km Anfahrt sind, die ich aber gerne in Kauf nehme.
Ich wollte das ja nicht negativ belegen, mir war da eben noch dieser Thread in Erinnerung.

Für mich ist das sowieso zu weit, um nen Burger zu essen:-) Einfache Stregge 105Km, 1,5h nur BAB... Gute und riesige Burger gehe ich dann lieber in Aidlingen im Filou oder in Stuttgart bei Udo reinziehen:-) Für die Leute, die aus dem Umkreis kommen, kann das Walzcafe durchaus ne nette Geschichte sein, keine Frage.

Gruss

Obelix

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von Ranger
Kein Problem.
Und es kann leider nicht jeder überall dabei sein, wobei 105km geht gerade noch. Ich würde es mit noch etwas anderen verbinden ? Wenn ich nach Sinsheim fahre, immerhin auch so 55km, dann stoppe ich immer nich wennirgend möglich bei UBS Classics rein, die haben immer sautolle Caffer Sachen.
Aber dann müsste man sich auch länger als die 2 Stunden treffen, das ist schon für Sinsheim etwas kurz. Zum Walz habe ich es halt nur 30km weit, bin aber eh öfter dort, weshalb es mich auch nicht stört ob man sich nun dort trifft oder nicht. Auch ganz gut treffen kann man sich beim Route66 in Mannheim, aber jetzt verlagern wir alles total.
Ist schon recht so wie es gerade ist, Walzwerk wäre nur mal ein Schmankerl dazwischen.

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von 123mike
Hi Boys,

Danke fürs Kennenlernen.Hat mir gut gefallen.

Gerne wieder beim nächsten Treff.

LG Mike

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 10. Aug 2015
von beast666
Da ich cafercaer technisch eh im nirgendwo wohne habe ich eh immer ne mehr oder weniger weite Anreise....
Sinsheim sind von mir auch 100km, Glemseck auch auf dem direktestem Weg!
Geht somit eben auch nich kurz zwischendurch da in meinem Fall ja auch noch ne Family am Start is.....da muss Mann sich schon abstimmen :wink:
Wenn ich dann allerdings fahre darf der Weg ruhig das Ziel sein......
Wenns wieder passt und in meinen Radius reinfälllt bin ich gerne wieder dabei, mir geht's dabei dann auch mehr um die Leute mit Ihren Öfen und dem Benzin Gespräch als um die Location!

See ya

Re: 20. Cafe-Treff im Südwesten: 2.8.15 in Sinsheim

Verfasst: 11. Aug 2015
von Ranger
Da stimme ich voll zu (so unter Ducatisti ...) nee, stimmt schon genau.
Das Walzwerk ist da nur Sahnehäubchen.
Bis zum nächsten Treff bei hoffentlich wieder so optimalem Wetter, wie Tom es diesmal gebucht hatte.