forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Kawa z 650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Kawa z 650

Beitrag von triplesmart »

KawaMax26 hat geschrieben: Das zweite Problem ist die Kupplung. Hab mich heute aufs Bike gesetzt und wollte mal ein paar Meter fahren. Hab sie also gestarte -> 1er Gang, wollt auskuppeln und losfahren. Aber ich hab mich keinen Meter bewegt. Wenn ich das Bike am Hauptständer hab und das Hinterrad frei ist, dreht sich das Rad sofort mit, sobald ich einen Gang einleg aber wenn ich fahren will ist es als ob keine Kraft auf das Hinterrad übertragen wird.
Hi,

Wie meinen?

Sorry, aber das hab ich jetzt nich so ganz gecheckt? Wenn das Bike auf dem Hauptständer steht UND ein Gang eingelegt ist, dann haste Kraftschluß (das Rad dreht sich)?

Dieselbe Sitation mit Hinterrad auf der Strasse und Du hast KEINEN Kraftschluß? Und der Gang ist wirklich drin? Ab und an finden die Getriebe mal einen "Zwischenleerlauf" das hörst Du dann aber deutlich.

Nur mal zur Überprüfung, wenn der Motor (im Neutral-"Gang") läuft und das Mopped auf den Hauptständer steht, isses ganz normal, dass sich das angehobene Hinterrad etwas dreht, kann aber mit der Hand angehalten werden - das meintest Du nicht?

Taucht der Effekt in jedem Gang auf? Mal testen, aber Vorsicht, nich dass die Dir vom Ständer hüpft.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

halbtroll

Re: Kawa z 650

Beitrag von halbtroll »

Kupplungszug zu stramm eingestellt ?

Benutzeravatar
KawaMax26
Beiträge: 27
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki, z650 b1, 1977
Yamaha, YZF R1, 2009

Re: Kawa z 650

Beitrag von KawaMax26 »

Hi,

Wie meinen?

Sorry, aber das hab ich jetzt nich so ganz gecheckt? Wenn das Bike auf dem Hauptständer steht UND ein Gang eingelegt ist, dann haste Kraftschluß (das Rad dreht sich)?

Dieselbe Sitation mit Hinterrad auf der Strasse und Du hast KEINEN Kraftschluß? Und der Gang ist wirklich drin? Ab und an finden die Getriebe mal einen "Zwischenleerlauf" das hörst Du dann aber deutlich.

Nur mal zur Überprüfung, wenn der Motor (im Neutral-"Gang") läuft und das Mopped auf den Hauptständer steht, isses ganz normal, dass sich das angehobene Hinterrad etwas dreht, kann aber mit der Hand angehalten werden - das meintest Du nicht?

Taucht der Effekt in jedem Gang auf? Mal testen, aber Vorsicht, nich dass die Dir vom Ständer hüpft.

Grüße

Dirk
Tja, weiß nicht wie ichs erklären soll?!?!?
es ist auf jedenfall so, dass ich die Gänger einlegen kann, und wenn ich jetzt beispielsweise im ersten Gang wegfahren will ist nicht zu merken aus ein Widerstand beim rückwärtsschieben. (egal ob ich die Kupplung ziehe oder nicht) :banghead: und wegfahren geht leider auch gar nicht!!
lg
Markus

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Kawa z 650

Beitrag von linsner666 »

...ok....du stehst da, legst den ersten gang ein,lässt kupplung kommen aber nix passiert!? dreht der motor hoch wennste gas gibst!?
wenn ja würd ich auch erstmal auf zu strammen kupplungszug tippen! :wink:

Benutzeravatar
KawaMax26
Beiträge: 27
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki, z650 b1, 1977
Yamaha, YZF R1, 2009

Re: Kawa z 650

Beitrag von KawaMax26 »

jup, der Motor dreht hoch. Dann wirds vieleicht das sein... Danke!!

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Kawa z 650

Beitrag von linsner666 »

....berichte er! :wink:

Benutzeravatar
KawaMax26
Beiträge: 27
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki, z650 b1, 1977
Yamaha, YZF R1, 2009

Re: Kawa z 650

Beitrag von KawaMax26 »

Hallo,
ich hab mal den Kupplungsdeckel abgebaut und hab mal nen Blick auf die Reibscheiben geworfen. Wenn ich die Kupplung ziehe trennen sich die Scheiben so gut wie überhaupt nicht. (ist fast so als würden sie zusammen kleben) hab die Scheiben mit ner Schublehre mal abgemessen. Sie sind laut Beschreibung noch nicht unter der Verschleißgrenze. Glaub es wäre aber bei der Gelegenheit besser wenn ich sie gleich gegen neue austausche oder meint ich es reicht wenn ich sie säubere und wieder einbau?!?!
Grüße

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Kawa z 650

Beitrag von Sirtoby »

Wenn du den Deckel eh offen hast und du die Vorgeschichte der Kupplung nicht kennst, dann tu dir den Gefallen und bau gleich neue ein. Außerdem solltest du gleich noch die Kupplungsfedern tauschen, die kosten nicht die Welt und du ärgerst dich nur, wenn du bei hohen Drehzahlen später merkst, dass die Kupplung durchrutscht. Brauch man ja eigentlich nicht dazu sagen, aber denk an ne neue Deckeldichtung ;)

Good Luck!
Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
KawaMax26
Beiträge: 27
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki, z650 b1, 1977
Yamaha, YZF R1, 2009

Re: Kawa z 650

Beitrag von KawaMax26 »

Ja danke an die Dichtung hab ich gedacht, da die sowieso gezweiteilt würde, beim abnehmen vom Deckel :o !!! werd dann wohl gleich neue scheiben rein geben und die Wirtschaft bissl beleben!!!!

Benutzeravatar
KawaMax26
Beiträge: 27
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki, z650 b1, 1977
Yamaha, YZF R1, 2009

Re: Kawa z 650

Beitrag von KawaMax26 »

Marcus hat geschrieben:Das hat was - gefällt mir. Tolle Farbe!
Kettenschutz ist etwas mächtig und das Sitzposter käme etwas dicker und in Leder sicher gut :-)
Hab mir mal den ersten Verbesserungsvorschlag zu Herzen genommen und ne "Sitzpfanne" für nen schönen Ledersitz zugeschnitten!!! (hab da mal an ein dunkebraunes Leder gedacht) zumal mir eingefallen ist, dass der Onkel meiner Freundin sowas wie ein Sattler ist!!! keine Ahnung warum ich nicht gleich an ihn gedacht hab.... Nächste Woche solln dann auch die neuen Kupplungsscheiben kommen und dann soll mal die erste Ausfahrt stattfinden!!!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik