Seite 3 von 4

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von motosite
Alrik hat geschrieben:Die CX hat halt dank diverser Berichte in Zeitschriften sehr viel Aufmerksamkeit bekommen. Das lässt auch wieder nach.
Allerdings bilde ich mir ein, dass die Preise etwas angezogen haben. Oder mein ich das nur?
Meine ich auch zu beobachten - allerdings nicht nur bei den CXen. Caferacer sind halt gerade in Mode, da werden die geeigneten Basismopeds eben teurer. Die Anbieter lesen eben auch mit.
Bei Teilen ist`s das gleiche: Vor 3 Jahren gab`s z.B. brauchbare(!) gebrauchte Tanks noch für 20-30 Euro. Heute zahlst du mindestens das doppelte.

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von f104wart
Alrik hat geschrieben:Die CX hat halt dank diverser Berichte in Zeitschriften sehr viel Aufmerksamkeit bekommen. Das lässt auch wieder nach.
Allerdings bilde ich mir ein, dass die Preise etwas angezogen haben. Oder mein ich das nur?
Das die Preise bei der CX anziehen, darum bin ich gar nicht böse. Bisher war es ja so, dass alle alles "geschenkt" haben wollten. Es war nicht mal möglich, einen überholten Motor zu verkaufen und sich die Arbeit dafür nur ansatzweise bezahlen zu lassen.

Die "Geiz ist geil"-Menthalität ist in der CX-Szene auch heute noch sehr weit verbreitet.

Der Hype auf die Gülle geht mir langsam tierisch auf den Sack. Erst wollte sie keiner haben, alle haben drüber gelacht und jetzt ist es DIE Basis für Caferacer. :roll:

Selbst irgendwelche Blender, bei deren Anblick sich zu den Rostpickeln unter dem Hitzeschutzband und den mattschwarz lackierten Chromteilen auch noch Pickel auf der Netzhaut des Betrachters bilden, werden für weit überhöhte Preise versucht, an den Mann/die Frau zu bringen.

Dabei vergessen die meisten, dass sie mit den Mitteln, die sie zur Verfügung haben oder einzusetzen bereit sind, den Umbauten, die derzeit durch die Fachpresse geistern, auch nicht mal annähernd das Wasser reichen können.

Am Ende wird es dann so sein, dass der Frust überwiegt und jede Menge angefangene Umbauten mit verkrüppeltem Rahmenheck für kleines Geld auf den Markt oder am besten gleich auf den Schrott geworfen werden. Wir haben hier mittlerweils so an die 100 CXen im Forum. Was ist denn aus den meisten geworden?

.

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von cx500mystery
f104wart hat geschrieben:Wir haben hier mittlerweils so an die 100 CXen im Forum. Was ist denn aus den meisten geworden?
Das Täte mich auch mal interessieren....

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von Alrik
Also was aus meiner "geworden" ist, steht in meinem Thread. :D

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von DrEwezke
cx500mystery hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Wir haben hier mittlerweils so an die 100 CXen im Forum. Was ist denn aus den meisten geworden?
Das Täte mich auch mal interessieren....
:moin:
Ich fahre mit meiner Gülle gerne durch die Gegend, auch wenn sie Pickel am Krümmer und an den mattschwarz lackierten Chromteilen hat.
Ich finde sie gut so und fahre sie gerne.
Bin auch ein wenig stolz drauf was ich mit meinen zwei linken Händen und der minimalen Werkzeugausstattung hinbekommen haben.

Da sie nicht aus der Masse heraus sticht hat ich auch keine Umbauthread gemacht.
Außerdem könne ja nicht alle CXen wie die von Ralf erwähnten Umbauten aussehen.
sonst würden ja keine herausstechen.

Aber die Aussage: "Kennst du eine, kennst du alle" :daumen-r:
Naja ich weiß nicht ob man alles so über einen Kamm scheren sollte oder kann.

Gruß
Sven

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 24. Aug 2015
von DrEwezke
DrEwezke hat geschrieben: Da sie nicht aus der Masse heraus sticht hat ich auch keine Umbauthread gemacht.
Außerdem könne ja nicht alle CXen wie die von Ralf erwähnten Umbauten aussehen.
sonst würden ja keine herausstechen.
Oh Oh meine Rechtschreibung!! :oldtimer:
Da waren die Finger wieder schneller als der Kopp!! (oder umgekehrt)

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 29. Aug 2015
von Vogelburger
Mal "back to topic": Wie wär`s denn mit CB 400 N oder CM 400T? Die gibts für nen schlanken Taler und selbst "offen" sind wir mit 43 PS im Soll. Und auch Teile gibts für die Dinger wie Sand am Meer. Dasselbe gilt natürlich für die 450er.
Gruß, Jan

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 29. Aug 2015
von f104wart
Vogelburger hat geschrieben:Mal "back to topic": Wie wär`s denn mit CB 400 N oder CM 400T?
So was in der Art würde ich da auch sehen. Oder ne XS.

Die SR (siehe Eingangsbeitrag des TE) ist zwar auch eine "typische Basis", ist inzwischen aber auch schon sehr verbreitet und wird inzwischen recht teuer gehandelt. Die Umbauten ähneln sich auch alle irgendwie und bieten nur wenig Spielraum für individuelle Lösungen in dem gesteckten finanziellen Rahmen.

.

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 29. Aug 2015
von Vergaserflüsterer
Ich würde zu einer XS 400 2a2 raten Nocken für die 38 PS Version sind für bezahlbares Geld zu haben und die Basis Bikes auch noch. vor allem schon ne klassische Form und kein sinnloses Plaste Gelumpe dran.


Eric :versteck:

Re: Basis Caferacer

Verfasst: 9. Sep 2015
von Lippei74
Hallo,
vielen dank für die ganzen Tips,
bind gerade an einer Cb400f dran, alter9nstive wären für mich eine xs oder kawasaki Z, deren Linie gefällt mir auch ganz gut und könnte ne tolle Basis sein.
Sag euch Bescheid was es geworden ist.

grüse
Philipp