Moin,
so. täglich Grüßt das Murmeltier.
Was ist passiert am Wochenende:
Die Anzahl des Ausbauen und Einbauen des Vergasers ist auf 5x gestiegen.
Zwischendrin wurden alle Düsen raus geschraubt, alles zerlegt etc. Und in Ermangelung eines Ultraschall Bades in Diesel eingelegt und mit Pressluft durchgeblasen.
Dabei ist genau in dem Vergaser, der die Fehlzündungen produziert aufgefallen, dass die Leerlaufdüse nicht so richtig gut durchzublasen ging.
Ewig rumgemacht und dann ein kleines Stück Gummi gefunden, dass alles verstopft hat.
Jetzt ging er ohne Druckabfall durchzublasen. Da hab ich mich erstmal sehr gefreut.
Vergaser Grundeingestellt und Synchronisiert.
Wieder verbaut.
Bin unter Last 30 Minuten gefahren. Damit sie mal richtig warm wird.
Immer noch Fehlzündungen auf dem 1. Zylinder...
Langsam verzweifelt. Kerzen angeguckt.
Alle ziemlich hell. Ich dachte bis dato sie hat ne Fehlzündung, weil sie zu viel Sprit kriegt...
Der Vergaser kriegt aber anscheinend zu wenig Sprit.
Der 1. Zylinder (mein Freund, der Fehlzünder) ist am Hellsten.
Hauptdüsen sind 98er verbaut. Ich hab gelesen, dass die Bol D'Or eigentlich mit 102ern fährt. Sind wir da schon in nem tragischen Rahmen? 3 Zylinder laufen richtig gut. Es ist wirklich erschreckend, wie gut sie auf 3 Zylindern läuft...
Nach langem Nachdenken haben wir mal Kompression gemessen.
Kalt:
9.5 (genau unser Freund ist 2 bar vom Rest weg)
11.0
11.5
11.5
Warm:
9.5
10.8
10.9
10.9
Es sind vor 26tkm die ersten Übermaß Kolben rein gekommen.
kann es sein, dass das nicht ordentlich gemacht wurde? (Vorbesitzer)
Sind die Werte noch im Rahmen oder schon desaströs?
Alle vier machen? Oder kann man das beim ersten noch hinbiegen?
Hier hören leider meine Erfahrungen vollends auf.
Achso. Ventilspiel passt. 0,05 - 0,10 Überall. Außer 1x ziemlich genau 0,10 am Ausgang.
Ich bin ein bisschen Ratlos, was ich jetzt tun sollte.
Motor überholen?
Doch noch weiter am Vergaser einstellen?
Auf jeden Fall werde ich mir für den Urlaub wohl ein anderes Motorrad leihen müssen...
