Seite 3 von 3

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 28. Aug 2015
von German
Einen hab ich noch:
Kontrollier mal die Vergaser-Belüftung. Wenn nach dem Abstellen die Schwimmer voll und die Nadelventile dicht sind werden die Schwimmerkammern warm die Luft darin dehnt sich aus und drückt den Sprit durch die Leerlaufdüse nach oben, bis das da durch ist und durch den Lufi-Kasten gesickert, das kann dauern.

Ach ja Du solltest unbedingt mal Deine Nase über den Öl-Einfüllstutzen halten, da läuft nämlich auch gern ein Teil des Sprits rein.

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 28. Aug 2015
von Mathias
vor allem sollten die Belüftungsschläuche nach Re. Buch verlegt werden da sie sonst net gscheit funktionieren. les dich mal im bolleforum durch, dort nehmen se den xj900 vergaser her für die bolle, da der orginale der Honda sehr empfindlich ist ( nett gesagt)

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 28. Aug 2015
von Fen
Also mal ne Nacht drüber schlafen hat geholfen.
Der Sprit kommt definitiv aus dem Überlauf des Vergasers.
Aber es ist nur noch der ganz linke.
D.h. ich hab Hoffnung, dass die Welt nicht so schlimm zu mir ist, und ich den sogar hinkrieg, ohne die komplette bank wieder aus zu bauen...

Vermutungen:
Schwimmernadelventil dichtet immer noch nicht richtig ab...
oder
der Schwimmer schwimmt ne weile... und gibt dann auf. Dass er irgendwo doch undicht ist und sich ganz langsam voll saugt. deshalb hat er nach 30 minuten wieder versagt.
Ich hoff ich krieg Teile... dann wär das ja ggf. auch überschaubar.

Abends ist die Verzweiflung und der Frust immer Groß
Morgens geht es dann wieder so halbwegs.

Wenn ich dahinter gekommen bin und es weg habe, erzähl ich es auf jeden Fall hier :)

Danke fürs Lesen.

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von Fen
Moin,

so. täglich Grüßt das Murmeltier.

Was ist passiert am Wochenende:

Die Anzahl des Ausbauen und Einbauen des Vergasers ist auf 5x gestiegen.
Zwischendrin wurden alle Düsen raus geschraubt, alles zerlegt etc. Und in Ermangelung eines Ultraschall Bades in Diesel eingelegt und mit Pressluft durchgeblasen.
Dabei ist genau in dem Vergaser, der die Fehlzündungen produziert aufgefallen, dass die Leerlaufdüse nicht so richtig gut durchzublasen ging.
Ewig rumgemacht und dann ein kleines Stück Gummi gefunden, dass alles verstopft hat.
Jetzt ging er ohne Druckabfall durchzublasen. Da hab ich mich erstmal sehr gefreut.

Vergaser Grundeingestellt und Synchronisiert.

Wieder verbaut.
Bin unter Last 30 Minuten gefahren. Damit sie mal richtig warm wird.

Immer noch Fehlzündungen auf dem 1. Zylinder...

Langsam verzweifelt. Kerzen angeguckt.
Alle ziemlich hell. Ich dachte bis dato sie hat ne Fehlzündung, weil sie zu viel Sprit kriegt...
Der Vergaser kriegt aber anscheinend zu wenig Sprit.
Der 1. Zylinder (mein Freund, der Fehlzünder) ist am Hellsten.

Hauptdüsen sind 98er verbaut. Ich hab gelesen, dass die Bol D'Or eigentlich mit 102ern fährt. Sind wir da schon in nem tragischen Rahmen? 3 Zylinder laufen richtig gut. Es ist wirklich erschreckend, wie gut sie auf 3 Zylindern läuft...

Nach langem Nachdenken haben wir mal Kompression gemessen.

Kalt:
9.5 (genau unser Freund ist 2 bar vom Rest weg)
11.0
11.5
11.5

Warm:
9.5
10.8
10.9
10.9

Es sind vor 26tkm die ersten Übermaß Kolben rein gekommen.
kann es sein, dass das nicht ordentlich gemacht wurde? (Vorbesitzer)
Sind die Werte noch im Rahmen oder schon desaströs?
Alle vier machen? Oder kann man das beim ersten noch hinbiegen?
Hier hören leider meine Erfahrungen vollends auf.

Achso. Ventilspiel passt. 0,05 - 0,10 Überall. Außer 1x ziemlich genau 0,10 am Ausgang.

Ich bin ein bisschen Ratlos, was ich jetzt tun sollte.
Motor überholen?
Doch noch weiter am Vergaser einstellen?
Auf jeden Fall werde ich mir für den Urlaub wohl ein anderes Motorrad leihen müssen... :(

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von Oette
Mal eine doofe Frage, da die Werte warm eigentlich höher liegen sollten:

Hast du bei der Kompressionsmessung die Vergaser vollständig geöffnet, also die Schieber voll hoch gezogen?

Ansonsten sollten die Werte relativ nah beieinander liegen, was auf ein Problem in Zylinder 1 deutet.
Das kann dann alles von Ventilsitz bis verbranntem Ventilteller oder einem Problem zwischen Kolben und Laufbuchse sein.

LG Oette

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von Fen
Bei der warmen Messung hatte ich die Schieber wahrscheinlich nicht voll oben. Da hat meine Gehilfin geholfen :D
In allen Fällen hatte ich alle Zündkerzen draußen, damit der Anlasser nicht so schwer zu schaffen hat.
Falls das irgendeine Rolle spielt.

Das mit Zylinder 1 hab ich jetzt auch vermutet.
Da das Ventilspiel passt... mhh
genau die selben Gedanken. Kolbenringe oder Ventile. Ventile wäre einfacher, dann mach ich die.
Wie ist das, wenn es der Kolben ist. In dem Fall alle 4 neu, oder? Nen einzelnen kann und sollte man da wahrscheinlich nicht retten. richtig?
Und dann geht es wohl bis unten ganz durch... wenn es eh schon auf ist... argh.

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von Mathias
ich denk das es nicht so schlimm ist, wenn Zyl. 1 nicht ganz so viel Druck aufbaut, du solltest vielleicht zu jemanden gehen der ne Druckverlustmessung macht, dann kannste es besser eingrenzen wo der Druck verloren geht. Gib dem 1, Zylinder erstmal mehr sprit, sprich erstmal leelaufgemisch anreichern, dann weiterschauen. Aber erstmal Druckverlustmessung machen damit du den fehler eingrenzen kannst

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von schraubnix
Druckverlustmessung
Würde ich auch so machen .


Gruss

Uli

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 31. Aug 2015
von Appenzeller
Wenn du einen Spritzer Öl durch das Kerzenloch gibst und dann alle Zylinder gleich sind deute das auf die Zylinder oder Kolbenringe hin.

Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten

Verfasst: 1. Sep 2015
von Fen
Danke für eure Hilfe.
Ich hab mir gestern nen Ersatz geliehen für den Urlaub.
Nach dem Urlaub mach ich den Motor auf und berichte was es war...
bzw guck mal bei Lidl ob ich so ein Endoskop abgreifen kann... USB Anschluss und für 39 Euro... traumhaft. war hier aber schon weg...

Und mal sehen... alte GSXR Flachschieber sollen mit nem 20mm Distanzröhrchen in der mitte auch ganz gut passen.
Ggf. wird das dann ne größere Sache. Mit offenen Luftfiltern und allem... und dann auch gleich die Batterie verstecken... dann sieht das auch besser aus...