Danke dir, Joe! Wieder ein paar gute Tipps dabei!

Ja, die Colourtunes sind ja arg kurz, gut laufen tuts mit denen nicht. Ich mach das immer so, daß ich eine eine Seite nach der anderen mach, die andere Kerze schleppt dann die "Tune-Seite" mit.
Die Zündspulen hab ich übrigens getauscht, ja, springt NOCH besser an, aber an der Grundproblematik ändert das auch nichts, kurze Probefahrt: beim 1. x Gasgeben 3,4-3,8T und brapapapa...
Kerzenstecker 1Kiloohm, Kabel Null, keine entstörten Kerzen - unverändert, mit Entstörten Kerzen läuft sie etwas unsauberer (zumindest mit den alten Spulen, mit den Neuen isses wurscht) aber deswegen dreht sie auch nicht hoch.....
BTW: Kompression warm 9,5 Bar beidseitig (ist das noch O.K.?)
Werd mal rauszufinden versuchen, was da die Standardbedüsung ist und das mit den verbauten Teilen vergleichen..
Auch wenn der Kondensator brandneu aussieht, werd ich ihn tauschen, um auch das auszuschließen.
Ferner werden die Gaser (mit den neuen Erkenntnissen aus obigen Links) nochmal zerlegt und dann Ultrageschallt - hilfts nix-schadets nix.
Das mit auf Batt. laufen lassen, werd ich auch ausprobieren - versprech mir aber net viel davon, weil die Ladung und Bordspannung beides gut sind, ich hab auch schon zusätzliche Motormasse gelegt, usw.
Und dann gehen mir schön langsam die Ideen aus..
LG
Alex