forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von schraubnix »

Naja, wieder draufgebaut, Grundeinstellung, kein Luftfilter - läuft! Mit Colourtune feiner eingestellt, gesynct, alles paletti. Schnurrt wie ein Kätzchen. Tank drauf, Sitz, brrrrrrrrraapapapappp##.... MIST!
Hallo

War beim einstellen der Tank auch angeschlossen oder hattest du eine andere Kraftstoffversorgung beim einstellen ( Kanister , Flasche o.ä. ?

Liest sich so als ob erst nachdem der Tank angeschlossen wurde der Motor wieder Theater macht :dontknow:

Gruss

Uli

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Hallo, Ulli! Danke fürs Mitdenken! :grin:
Aber leider, hab ich vergessen zu erwähnen, die Tankentlüftung hab ich schon ausgeschlossen. Durchrinnen tut auch ganz schön, hab den Benzinhahn aber noch nicht offen gehabt, warte auf die Dichtungen. Aber so erfahrungsgemäß würd ich sagen - das passt eh -. Sie dreht ja auch mit dem Tank drauf - am Stand - wunderbar rauf, nur sobald Last draufkommt - Drehzahlbegrenzer bei 3,8 - :zunge:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

schraubnix

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von schraubnix »

O.K. dann hab ich nix gesagt :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Joe84 »

Hier noch was zum Thema Vergaser (englisch erforderlich!) http://www.amckayltd.com/carbguide.pdf

Zündspulen könnte auch sein- bin mit meiner am Anfang auch wegen der Spulen liegen geblieben....


Welche Colortune hast du denn? Ist das Gewinde nicht viel zu kurz für 19mm Gewindelänge-Kerzen?

Tante Edith sagt (wieder auf englisch):
http://www.xs650.com/forum/showthread.php?t=12624
http://www.xs650.com/forum/showthread.p ... rare+earth

Vielleicht ist was dabei...

oder du lässt die XS mal mit (frisch geladener) Batterie ohne Ladeanlage laufen. Die Lima ist neben der Verbrecherzündung nämlich auch gerne mal das Problem.
Bild

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Danke dir, Joe! Wieder ein paar gute Tipps dabei! :grin: Ja, die Colourtunes sind ja arg kurz, gut laufen tuts mit denen nicht. Ich mach das immer so, daß ich eine eine Seite nach der anderen mach, die andere Kerze schleppt dann die "Tune-Seite" mit.

Die Zündspulen hab ich übrigens getauscht, ja, springt NOCH besser an, aber an der Grundproblematik ändert das auch nichts, kurze Probefahrt: beim 1. x Gasgeben 3,4-3,8T und brapapapa...

Kerzenstecker 1Kiloohm, Kabel Null, keine entstörten Kerzen - unverändert, mit Entstörten Kerzen läuft sie etwas unsauberer (zumindest mit den alten Spulen, mit den Neuen isses wurscht) aber deswegen dreht sie auch nicht hoch.....

BTW: Kompression warm 9,5 Bar beidseitig (ist das noch O.K.?)

Werd mal rauszufinden versuchen, was da die Standardbedüsung ist und das mit den verbauten Teilen vergleichen..
Auch wenn der Kondensator brandneu aussieht, werd ich ihn tauschen, um auch das auszuschließen.
Ferner werden die Gaser (mit den neuen Erkenntnissen aus obigen Links) nochmal zerlegt und dann Ultrageschallt - hilfts nix-schadets nix.

Das mit auf Batt. laufen lassen, werd ich auch ausprobieren - versprech mir aber net viel davon, weil die Ladung und Bordspannung beides gut sind, ich hab auch schon zusätzliche Motormasse gelegt, usw.

Und dann gehen mir schön langsam die Ideen aus.. :unbekannt:

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Joe84 »

Kompression sollte so noch passen. Ich würde das mit der Lima als erstes machen- geht am schnellsten ;-)
Bild

Benutzeravatar
soloalbum
Beiträge: 48
Registriert: 24. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von soloalbum »

Hallo Alex,

jaja soloalbum und onekickonly. man kommt halt leider nicht von seinen nick names los ;-)
Deshalb hab ich es auch sofort geschnallt, dass ich dich ausm Enfield-Forum kenne.

Noch ist sie ja da die XS, und Pickerl hab ich letzte Woche auch machen lassen, etwas verspätet zwar, aber dafür mit einer glatten 1+ von meinem Mechaniker, und der hat immer was zum meckern :tease:

Es gibt immer wieder mal Interessenten, ich glaube aber das sind eher Bildchensammler tappingfoot

Freut mich, dass dir mein Aufbereitungs-fred gefallen hat. Ich hatte dann irgendwann keine Zeit oder Lust mehr so intensiv weiter zu dokumentieren.

Wenn sie im Winter noch nicht weg ist, dann kommen bei mir auch die Versager runter. Aber nur zwecks reinigen, durchecken und aufpolieren. Neue Montageringe in Schwarz und ein paar neue Dichtungen liegen auch noch herum bei mir.

und dann hätte ich noch einen Satz Schalteraufkleber... d.h. runter mit der Farbe von den Lenkerschaltern und: No na ned aufpolieren ;-)

Mal schaun. Ich hab als Winterprojekt auch noch einen Käfermotor der nach intensiverer Wartung und Reinigung schreit.

Freut mich jedenfalls, dass wir uns verstehen. also weiter sparen und vielleicht klappts ja noch.

LG,
Johannes
einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17320
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Also, irgendwas muss ja dran sein - Enfield-Forum, XS-650-Forum, Café Racer-Forum - überall die gleichen Gesichter :grinsen1:

So ne XS ist schon was anderes als ne ENfield, in jederlei Hinsicht. Aber schön fahren lässt sie sich auch. So nen Chopperbock kann ich mri da zwar nur schelcht vorstellen (ist ja doch eher sportlich ausgelegt), aber man kann da einiges draus machen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit.
Wenn du noch wartest, wird sicher einiges von meiner übrig werden, wenn sie in Runde zwei geht :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
soloalbum
Beiträge: 48
Registriert: 24. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von soloalbum »

Wir sind halt alle die gleichen :tease: :stupid:
:lachen1:
einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Ihr sagt es, liebe Freunde! :oldtimer:

Was weiß ich, was es ist, aber es ist da... Ein bestimmte Art Motorrad, Motorrad an und für sich, die Freude am Tüfteln, die Freude daran, die eigenen Fähigkeiten zu erforschen und zu verbessern.... und nicht zuletzt auch die Gemeinschaft (komm grad von einem tollen Woende zurück- bin ganz euphorisiert :zunge: ) - ich möchte es nicht vermissen...

achja, Andreas: jetzt kennst mich schon ein bissl - du glaubst doch nicht wirklich, das die XS ein Chopperle bleibt? :cool: :cool:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels