Seite 3 von 4
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 20. Jan 2016
von Zetti
Moin karuan ,
hier kannst du dir deine original Bremsscheibe lochen lassen:
http://www.eckert-praezisionsteile.de/
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich habe irgendwo gelesen, dass sie das auch nur im Winter machen. Warum weiß ich aber nicht! (Falls es überhaupt stimmt)
Oder du baust deine Zett wie ich auf eine viel schönere Trommelbremse um.
Sieht nicht nur besser aus, sondern Bremst auch besser als die wirklich schlechte Original Z400 Bremse!

Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 21. Jan 2016
von jhnnsphlpp
Ich würde auch eher zu Variante C tendieren oder eben die Trommelbremse.
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 24. Jan 2016
von karuan
Sodele,
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich habe mich nun bereits geistig gelöst vom bremsscheibenumbau. Bei eckert lochen lassen ist momentan mein Favorit...Aber wer weiß, vllt lass ich mich ja mal von zettis duplextraum anstecken ;)
Hab mal mit eckert Kontakt aufgenommen, sie bieten es nach wie vor an, auch wenn wohl nur noch ein Mitarbeiter das machen kann. Sollten Sie noch ein Gutachten für die Z400 rumliegen haben, ist es kein Problem. Ich werde denk ich nächsten Freitag mal hinjetten, ist ja nicht weit ;)
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 24. Jan 2016
von z400Berlin
Hey,
viel Glück bei Eckert! Bei mir hats vor zwei Jahren nicht geklappt, da sie nach der Gutachtensuche meinten für ne Z400 haben sie keines und dann lochen sie auf keinen Fall. Aber meine Kawa is auch von 76, vielleicht liegts auch daran.
Gruß
Ralf
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 26. Jan 2016
von karuan
So, hab dann von Eckert auch eine Abfuhr erhalten. Wie Ralf schon geschrieben hat: kein Gutachten, keine Löcher. Allerdings hab ich nach einigem herumtelefonieren einen anderen (ehemaligen) Anbieter gefunden, nämlich
Hänsle Motorradsport GmbH
Industriestraße 12
77955 Ettenheim / Altdorf
Die lochen nicht mehr selbst, haben aber dafür ein Gutachten für die Z400 (B,...) am Start. Ich soll ihnen einen Brief mit einem überschaubaren Obolus schicken, dann bekomm ich's von ihnen.
Also wieder bei Eckert angerufen und erneute Absage erhalten. Grund war nun, dass sie nur mit eigenem Gutachten lochen.
Nächster Anlauf bei
RF-Biketech GmbH
Mühlweg 10
97720 Nüdlingen
und siehe da, die machens
Jetzt warte ich auf das Zusenden des Gutachtens von Hänsle und freue mich schon auf die nächste Überraschung ;)
Falls jemand auch noch an dem Gutachten interessiert ist.....
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 26. Jan 2016
von jhnnsphlpp
Hier! Ich melde mich bei dir sobald es konkret wird.
Grüße,
Johannes
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 27. Jan 2016
von z400Berlin
Jepp,
her damit!Ich beteilige mich selbstverständlich auch am Oulus!
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 28. Jan 2016
von bdiver
Moin
schließe mit z400berlin an :-)
gruß B.
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 11. Feb 2016
von karuan
Ahoi!
So, Hänsle Motorradsport hat mir heute schon mal das Gutachten zum Bremsscheibenlochen digital zugeschickt. Darin enthalten sind u.a. die Kawa's, deren serienmäßige Bremsscheibe nach der im Gutachten aufgeführten Anweisung gelocht werden können.
Gutachten_Bremsscheibe_lochen_Modelle.jpg
Ich habe heute das Gutachten in digitaler Variante bekommen, die Tage sollte dann noch das Originalgutachten per Post eintrudeln [Stempel ist richtig, Stempel ist wichtig

]
Wie bereits angekündigt, könnt ihr euch bei Interesse bei mir melden, ich würde dann Kopien anfertigen und beglaubigen lassen und die dann zum Unkostenbeitrag verschicken.
Könnte aber auch den Scan hochladen, weiß nur nicht ob ich das überhaupt dürfen darf?!
...Bzw. was euer TÜV-Ing zu Scans aus dem Internetz sagt ^^
KH 400, Z 400, KH 500, Z 650, Z 750, Z 900, KH 250, Z 400 B, KH 500 A, 650 C, 750 H2, Z 900 A, Z 1
Re: Anfängerprojekt Z400
Verfasst: 15. Feb 2016
von karuan
Mittlerweile konnte sich RF-Biketech das Gutachten anschauen. Sie werden ein neues Programm für die Bremsscheiben zum Lochen erstellen. Da das begutachtete Muster mehr Löcher als üblich aufweist, liegt der Preis fürs Lochen wohl ein wenig höher. Ab 2 Scheiben geht er allerdings ein wenig herunter, dann müsste man noch ca. 90 € pro Scheibe berappen. z400berlin hatte angestoßen, dass wir doch unsere Scheiben zusammen lochen lassen könnten. Top Vorschlag, wer sich also noch anschließen möchte, sacht an!
(Info: mein Scheibendurchmesser liegt bei 290mm, das Gutachten beinhaltet 2 Muster für die unterschiedlichen Größen: 5 Reihen Löcher für Durchmesser = 296; 4 Reihen Löcher für Durchmesser = 297 [warum auch immer ^^], 290 und 259 mm)