forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Umbau R100R ( Winterprojekt )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Gespräch war gut, muss nur mal schaun, wie ich das mit der hinteren Radabdeckung mache und mit dem Kennzeichen,
der Rest ist kein Problem :-)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von RennQ »

camelcee hat geschrieben:Gespräch war gut, muss nur mal schaun, wie ich das mit der hinteren Radabdeckung mache und mit dem Kennzeichen,
der Rest ist kein Problem :-)
...hast du mit herrn miete gesprochen, - oder hat er einen seiner schergen vorgeschickt...?

? aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von GalosGarage »

ich hab nur deswegen gefragt, weil ich auch dort war...nur paar monde zurück.

hat sich beim erstgesprach knapp 1,5 std zeit für mich genommen.

genau erklärt wie ich wo was schweissen darf, wo nicht, wo u wie ich was abflexen darf u wo nicht.

ist schon recht offen der Herr. der mann hat auf jedenfall plan. .daumen-h1:

nur... namen sollte man immer per Pn austauschen. :wink:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:ich hab nur deswegen gefragt, weil ich auch dort war...nur paar monde zurück.

hat sich beim erstgesprach knapp 1,5 std zeit für mich genommen.

genau erklärt wie ich wo was schweissen darf, wo nicht, wo u wie ich was abflexen darf u wo nicht.

ist schon recht offen der Herr. der mann hat auf jedenfall plan. .daumen-h1:

nur... namen sollte man immer per Pn austauschen. :wink:
und ich denke ein kompetenter, interessierter, freundlicher und sachversändiger kittel sollte ruhig beim namen genannt werden!

wenn doch sonst so viel geschimpft wird...

ich kenne ihn schon ein moped-leben lang.

:oldtimer:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von GalosGarage »

nun ja, so kann man es auch sehn.

trotzdem, namen gehören nicht öffentlich.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Hi,

ja, er hätte Zeit für mich. Rahmen ist bei mir kein Problem, da dieser geschraubt ist. :grin:
Er meinte nur, ich soll nix an der Stoßdämpferaufnahme machen, aber das habe ich sowieso nicht vor.
Hab nur das Problem mit den Blinkern und den 30 cm Abstand von hinten und der Abdeckung des Hinterreifen, da
legt er leider viel wert drauf, so wie ich das verstanden habe.

Gruß Jürgen

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von GalosGarage »

der abstand der blinker liegt am alter.
das moped hat ne nationale zulassung u nicht wie später die mopeten mit der EU zulassung.
die dürfen die blinker enger u auch ohne koti.

entweder koti drauf u später wieder ab, oder ne andere lösung muss her damit die vorschrift eingehalten wird.

der hintere koti muss doch auch bei nationäler vorschrift nicht am stück sein, oder? :dontknow:

ich dachte da in die richtung:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... GgodofoIxQ

nur so als ersten denkanstoss.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von RennQ »

....wenn du ein (kunststoff) blech hinter das kennzeichen schraubst, gilt dieses als spritzschutz.

ob du damit den geforderten max. abstand von 15cm über der radachse erreichst liegt dann wieder im ermessen des prüfers.

ein rücklicht mit oder und rückstrahler nicht vergessen...
rücklicht.jpg
gruß aus`m tal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Hallo zusammen,

hier mal ein paar neue Bilder vom Umbau.
War gestern nochmal beim TÜV und hab nochmal alles durchgesprochen.
Sieht ganz gut aus, wenn alles so klappt wie besprochen.
Werd jetzt auch eine Elektonikbox mit Tastern verbauen und dazu noch eine LIFePo4 Batterie.
Mal schauen, wo ich die unter bekomme.

Auf die Radabdeckung besteht der TÜV, sonst gibt's Probleme mit dem Heck.
Aber kann man dann ja wieder abbauen oder kürzen :grinsen1:

PS: Kennt sich jemand gut mit CAD aus, bräuchte eine Zeichnung für den Schutzblechhalter vorne und den Lampenhalter für meinen CNC Fräser.

Gruss Jürgen
image.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

dave
Beiträge: 20
Registriert: 23. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100R Bj.95

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von dave »

Geht ja gut vorwärts bei dir.
Wünschte ich wäre auch bereits so weit...
Aber der Winter geht ja noch ein bisschen. Navi ;)

Wegen CAD kannst du dich gerne per PN bei mir melden.
Kann dir da sicher weiter helfen.

Gruß

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Sloping Wheels