Sehr gewagter Umbau. Die Dämpfer stehen aber etwas sehr flach! Soll das jetzt noch ein Cafe racer werden, oder ein Achselschweißtrockner? Fußrastenanlage kommt vor den Motor? Ich glaube, wenn du damit rumfährst, dann halten die dich bestimmt nicht an. Die schießen dich lieber gleich runter.
Ja hallo zusammen,
nach einiger zeit der abwesenheit melde ich mich mal wieder!
Erstmal vielen vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Tipps und Ratschläge!
ich muss etwas beschämt zugeben das ihr natürlich alle recht hattet, von anfang an!
Und ich kann euch beruhigen, die RIEESIGE Euphorie ist Taten gewichen, und damit sind auch meine Pläne realistischer geworden!
Ich hatte wirklich garkeine Ahnung am Anfang, und bin euch sehr Dankbar!
Die maschine ist jetzt erstmal soweit technisch wieder in ordnung, also ich hab den ganzen Kleinscheiss erstmal erledigt, um zu schauen ob sie überhaupt läuft :D
Also batterie, zündkerzen alle filter, alle flüssigkeiten. und sie LÄUFT! (gott sei dank)
Allerdings ein bischen unsauber, ausserdem läuft aus dem überlauf benzin aus, ich denke das ist ein schwimmer im vergaser. Desshalb hab ich jetzt den Vergaser rausgeholt, lasse den Ultraschallen, zerlege den grade um so ein komplettes reparatur kit reinzuhauen. Und dann lass ich den bei freunden in der werkstatt einstellen.
Zu den ganzen ursprünglichen Fragen ( Kinderträumen):
Ich werde sie, wie ihr mir alle emfohlen habt relativ Klassisch lassen, und mich erstmal auf die reine funktionalität beschränken, im rahmen dieser Restaurationsarbeiten kriegt sie aber:
-komplett neue Bremsanlagen, da habt ihr mir ja auch schon einiges emfohlen!
-Speichenfelgen( auf normaler gabel und schwinge) und wenn ich dann felgen hab, habt ihr ja bestimmt noch einen Reifen Tipp!;)
- ein neuer Lenker, neue Blinker usw.
Alles Optische wie Tank und Sitzbank, sind jetzt schon im design, da kann mir wer hätte das gedacht, meine Mutter weiterhelfen(die ist Künstlerin, und kann nähen;)).
So und ein paar fragen hab ich auchnoch:
Wer von euch hat den Erfahrungen gemacht mit härteren Federn in der gabel?
Ich würde halt gerne während des Umbaus eine Entscheidung bezüglich Fahrwerksveränderungen treffen, obwohl das natürlich sinnvoll wäre es einfach auszuprobieren und für mich persönlich zu entscheiden.
Vielleicht habt ihr aber ja eindeutige Erfahrungen gemacht!
Ich hab auf jedenfall bock mir die mühe zu machen!
Und dann bezüglich des Lenkers...
Ich bin optisch ein absoluter Fan von den für cafe racer obligatorischen Stummellenkern..
allerdings ist das ja Fahrtechnisch nicht sooo das tollste.
Aber vielleicht gibt es ja auch ein mittelding, was schick aussieht und sich trotzdem gut fährt!
Nochmals vielen vielen Dank für eure Antworten und eure Geduld mit einem kompletten Anfänger!
Und danke das ihr mich zurück auf den Asphalt der Tatsachen geholt habt!
Wer von euch hat den Erfahrungen gemacht mit härteren Federn in der gabel?
Hallo
Biste überhaupt schon mit dem Moped gefahren ? ( hab jetzt nicht die vorherigen Seiten durchgelesen )
Wenn nicht , dann fahr doch erstmal und schau ob du damit klarkommst .
Wenn dir das zu weich sein sollte , würde ich erstmal n Gabelölwechsel machen ( falls das noch nicht geschen sein sollte ) und die Lage neu beurteilen .
Wenn das dann immer noch nicht deinen Vorstellungen entspricht kannste mit der Viskosität experimentieren und / oder mit der Ölmenge .
Wenn dir das immer noch nicht gefällt kannste dann immer noch progressivere Federn einbauen .
hallo,
gute idee, mit recht wenig aufwand, sieht das alles schon anders aus.
bei den speichenfelgen gibt es leider auch kein plug and play.
hinten sollte das kein grosses problem werden, da passt die felge der F1.
vorne wirds schon schwieriger, da die F2 bremsscheiben fünf löcher zur befestigung haben und die der F1 sechs.
entweder zuschweissen und neue löcher bohren oder bremsscheiben der 500 four verwenden.
die scheiben der 500er sind etwas dicker und die sättel müssen da etwas ausgeglichen werden.
die scheiben der F1 kannst in deiner gabel auch nicht nehmen da der durchmesser zu gross ist.
ich finde das dies schon recht aufwändig ist.
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
Ich würde die Felgen und damit Bremsen/Gabel erstmal behalten und aufarbeiten. Wenn du die komplette Bremsanlange mit Originalteilen überholst bist du mit der Doppelscheibe garnicht schlecht aufgestellt. Du kommst jedoch nicht an ein modernes Moped ran aber es bremst sich sicher besser als mit der älteren Speichen + Bremsen der älteren Four Reihe.
Den Gabelumbau kannst du später auch noch machen, hauptsache das Ding bekommt erstmal TÜV ohne viel Aufwand, meine Meinung
Hi, Danke euch!
werde die Felgen behalten, aber Pulverbeschichten.
Hab gestern beim Zeichnen gemerkt, das diese original felgen in schwarz sogar besser zu dem rest passen als speichen.
Und so spare ich mir schön Arbeit, und mache dann nur die Bremsleitungen neu.