forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 500 Umbau auf TX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die 850 er hatte immer den großen Tank . Die 750 er gab es mit dem kleinen ( ich glaube der hatte sogar nur 17 Liter ) und dem großen Tank. Ich war eigentlich bisher davon ausgegangen , dass die Tanks identisch ( von unten her ) sind .
Ich werde versuchen , dass am WE näher zu erforschen, da ich auch schon woanders gehört habe , dass der Tank der XS 750 vom Prinzip klar gehen sollte.( natürlich muss vorne der Anschluss verändert werden und die Bezinhähne, da die XS 500 keine Unterdruckleitung hat )
Fragen über Fragen !!!

VG aus Dortmund

DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

Habe es leider nicht so schnell geschafft.
Der Tank der Xs 750 könnte mit etwas gutem Willen wohl anzupassen sein.
Ich hoffe, man kann das an den Bildern einigermaßen erkennen.
Ich werde mich allerdings hiermit zunächst nicht weiterbeschäftigen, sondern prüfen , ob der Umbau der Schwinge ( also von TX 750 zur Xs 500 ) klappt. ( Dann könnte ich im Ergebnis das Rad und Bremse der TX nutzen )
Da ich leider beruflich ziemlich eingespannt bin und auch die große Schar der unmündigen Kinderlein ihren Papa braucht,denke ich, dass ich spätestens am 20.11. weiterberichten kann.

Vg aus Dortmund
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

Gestern Abend konnte ich mal wieder an die XS .
Unglaublich aber wahr- die Schwinge der TX 750 passt perfekt in den Rahmen der XS 500. Sie ist ca. 2 cm länger , sodass die Kette ein wenig zu kurz ist. Ansonsten ist die TX Schwinge deutlich stabiler und an der Radaufnahme wesentlich besser und wertiger gefertigt.
Ich finde dieses Ergebnis , auch wenn ich es mir erhofft habe, doch schon erstaunlich, da doch etliche Jahre zwischen dem Erscheinen der TX 750 und der XS 500 liegen.
Da ich nun weiß , wie die Maschine technisch aussehen soll , habe ich noch ein wenig angefangen, sie zu zerlegen.
Dem Thema Tank werde ich mich demnächst, quasi zwischendurch , widmen.
Jetzt folgt das übliche Programm , d.h. Rahmen strahlen, lackieren und dann langsam und stetig wiederaufbauen.

Ich werde weiter berichten.

Grüße aus Dortmund
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13264
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von Bambi »

Hallo Dirk,
die TX 750 wurde von 1972 - 74, die XS 500 von 1973 - 79 gebaut. Das sind für mich nicht 'etliche Jahre dazwischen'. Allerdings konnte man sich damals nicht immer darauf verlassen, daß vom Schwester-Modell etwas passte. Oft passten sogar Teile vom nächsten Baujahr nicht mehr ...
Aber schön, daß Du soviel Glück hattest!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

Hallo Bambi,
Ich bin mir eigentlich sicher, dass die XS 500 ab 1976 gebaut wurde.
Letzlich ist mir das allerdings auch wurscht, da ich jetzt ein Moped mit geilen Alu Hochschulterfelgen habe und die ganze Operation einen denkbar kleinen Aufwand verursacht hat. ( und mich nix kostet )

Wartet mal ab, bis die Räder fertig sind !

Grüße aus Dortmund
Dirk

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13264
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von Bambi »

Hallo Dirk,
sollte keine Klugscheißerei sein! Ich habe gerade auch ein wenig Nachhilfe genommen:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 500/465399
Die Quelle meiner ersten Aussage war Wikipedia und die TX 500 geisterte auch schon seit ca. 1973 (quasi als 'Forderung') durch 'Das Motorrad', wie die Zeitschrift damals hieß. Was wohl auch noch bei mir im Hinterkopf abgespeichert war. Und die Unterschiede zwischen TX und XS 500 beschränkten sich wohl nicht nur auf's äußere Design. motorradonline stellt das etwas explizierter dar.
Wobei mir jetzt gerade eine, wie ich finde, starke Ähnlichkeit der TX 500:
http://www.drilldrive.com/image-model/5 ... 4.jpg.html
zur leider nicht über's Prototypen-Stadium hinausgekommenen Triumph Bandit 350 auffällt:
http://www.southbayriders.com/forums/th ... 919/page-2
Die Bandit, oder noch eher ihre Scrambler-Schwester Fury (auf obigem Link noch ein bißchen abwärts scrollen) hat mich damals ganz schön nervös gemacht (ok, die Farbe eher nicht!). Sie wurden, wenn ich mich richtig erinnere, im 1972-er Motorrad-Katalog gezeigt, da war ich gerade 15. Daß das Projekt aufgegeben wurde habe ich bis heute nicht richtig verstanden ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

Hallo Bambi,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke Klugscheißerei ist hier nicht nur erlaubt , sondern ausdrücklich gewünscht. ( Außerdem weiß ich eh alles besser ) :grin:
Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen der XS und der Tx 500 doch vielfältig . Mein Ziel ist es eigentlich die XS in den Look der TX500 zu bringen, allerdings unter Verwendung von Teilen der TX 750 .
Beide TX en sind für mich eigentlich die schönsten " Engländerinnen " die es gab.
Da ich insoweit zum Original auch wieder persönliche Änderungswünsche habe , wird sich die Sache dann noch zusätzlich in Richtung cafe racer entwickeln, allerdings nur bezogen auf Lenker, Tank, Sitzbank und vielleicht Rastenanlage etc.
Mir persönlich gefallen auch mittlerweile die schrägen Farbgebungen der frühen 70 er in Candy Gold oder Braun sehr gut , bin da aber noch nicht festgelegt.

Zur Bandit und Fury kann man nur sagen , dass es schade ist, diese Modelle nicht produziert zu haben. Genauso komisch finde ich die Tatsache , dass ein damaliges High Tech Motorrad wie die TX 500 ( 1. Vierventiler in Großserie) nicht in Deutschland angeboten wurde.

Werde mich jetzt zunächst der eigentlichen Restaurierung widmen und das Thama Tank angehen.


Viele Grüße aus Dortmund

Dirk

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von HansP »

DSU hat geschrieben:
Genauso komisch finde ich die Tatsache , dass ein damaliges High Tech Motorrad wie die TX 500 ( 1. Vierventiler in Großserie) nicht in Deutschland angeboten wurde.
Viele Grüße aus Dortmund

Dirk


Hallo
Angeboten wurde sie etwas später schon als XS 500 .
Beide Modelle TX750 und TX500/XS500 sollten ja auch auf die eine oder andere Art (Hubraum bzw. Vierventiltechnik )die XS/TX 650 ersetzen. Das ging aber gründlich in die Hose da beide Karren für europäische Verhältnisse einfach zu anfällig waren. Darum wurde dann die XS650 ,nachdem sie kurzzeitig aus der Yamahamodellpalette gestrichen war, wieder "zurückgeholt" .
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von mapfl »

Hallo,
möchte auch mitlesen, die XS 500 ist einer meiner unerfüllten Jugendträume.
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

DSU
Beiträge: 21
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: BMW R 80 g/s cr
Yamaha XS 750
Yamaha DT 250
Yamaha yr 1
BMW R 75/6
Honda cb 900
Honda cx 500
Suzuki TS 250

Re: XS 500 Umbau auf TX

Beitrag von DSU »

So ist das halt mit den Jugendträumen ! Im Laufe der Jahre werden Sie immer hübscher -meistens.
Ich habe den Motor jetzt raus und den Rahmen fast komplett gestrippt. Beim Motor musste ich tatsächlich die Ölwanne abschrauben, erst dann passte die Geschichte.
Morgen Abend geht es weiter , dann poste ich auch wieder ein paar Bilder.

Grüße aus Dortmund von
Dirk

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics