Seite 3 von 8

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 20. Jan 2016
von theTon~
Oh, die ist aber schön geworden. Toller Umbau, passt wirklich alles super zusammen. .daumen-h1:

Schickes Teil, würde ich nehmen! :rockout:

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 20. Jan 2016
von denziner
holli12 hat geschrieben:sehr schön geworden! .daumen-h1:

Wie hast du die Sitzbank gemacht? Selbst genäht???

holli
Danke Dir, holli!
Ich muss zugeben: nähen kann ich nicht.
Ein Freund von mir ist Sattler aus Leidenschaft.
Für die Form haben wir uns einen Abend und ein paar Biere genommen und das Ding direkt am Moped zurechtgeschliffen.
Danach hab ich Material und Garn ausgesucht und er hat ein paar Probenähungen gemacht.
Irgendwann haben wir uns für die Optik entschieden.

Bild

Bild

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 20. Jan 2016
von Helme
Sehr schöner Umbau .daumen-h1: . Muss aber sagen, dass deine Bonny mir im Original auch gefallen hätte. Ist eh eine geile Basis die Bonneville.
Gruß Helmut

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 20. Jan 2016
von christian64
Die ist aber wirklich hübsch, gefällt mir richtig gut!
Gruß
Christian

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 22. Jan 2016
von Zottel78
Wirklich ein sehr gelungener Umbau. .daumen-h1:

Viele Bonnies sehen ja inzwischen recht gleich aus nach diversen Umbauaktionen aber deine sticht sehr positiv heraus.
gruß Stan

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 24. Jan 2016
von Youngtimer
Die gefällt mir auch richtig gut. Insbesondere die graue Lackierung finde ich gewagt, aber hier besonders passend.

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 12. Mär 2016
von Maxwell98
Hammer! Traum-Gefährt! :respekt:

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 22. Mär 2016
von Pantah04
Jetzt erst sehe ich deinen Umbau- tolle optik- saubere Arbeit- Gratullation!! :clap: :clap: :clap:

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 23. Mär 2016
von uwez
sehr schön geworden !!

Re: Bonnie in grau

Verfasst: 23. Mai 2016
von denziner
Hallo Freunde,

ich wollte Euch noch ein paar kleine Änderungen zeigen.
Habe jetzt einen Mosfet-Regler und ein paar kleine Deko-Brocken wie den Monza-Tankdeckel verbastelt.
Größte Änderung ist der Auspuff.
Ich habe den Soziusplatz letztes Jahr austragen lassen, deshalb brauche ich die Rastenausleger nicht mehr. Die haben mir bis dahin die gerade Linie für die Endtöpfe verhagelt.
Also war ich die Tage bei meinem Freund und Auspuffspezialisten Hubert „Hattech“ Sommer:
Ausleger abgeflext (sauschwer die Dinger) und den Auspuff nun in Linie mit der Krümmerendung verlegt und passende Halterungen angeschweißt.

Hier mal aktuelle Bilder, am Ende ein vorher/nachher-Bild.

Viele Grüße! :salute:
Dennis

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild