Re: Moto Morini 3 1/2 Bremsanlage umbauen/neu aufbauen
Verfasst: 28. Dez 2015
Und so sieht das gute Stück aus:
Zum Bike selbst:
Kosten für die Basis: €2.500
Baujahr 1982, EZ Frühjahr 82; 26.000km; ist die letzten 3 Jahre gestanden, springt bei kaltem Motor sofort an. Toller Sound!
Was gehört noch gemacht:
+ geschubbert bis alles glänzt
+ Gepäckträger runter (schon erledigt)
+ E-Starter reparieren
+ neue Batterie
+ neuer Zahnriemen
+ Stummellenker
+ neue Blinker und Front-Scheinwerfer
+ andere Spiegel
+ Bremsanlage vorne ändern
+ Sitzbank flicken lassen
+ Sito Auspufftöpfe schweißen (auf beiden Seiten jeweils oben und unten 2 kleine Löcher) --> stimmt es, dass die Sito
Töpfe auch auf ein paar Japanern verbaut wurden? Honda?
Falls ja wäre hier eine Anschaffung gebrauchter Töpfe eventuell günstiger als das Schweißen und Beschichten der
vorhandenen Töpfe.
Wenn mir noch was einfällt akutalisiere ich es hier --> wobei das eher in den Projekt-Thread passt. Hier sollte doch eher die Bremsanalge im Fokus stehen.
Ab Frühjahr 2016 kann ich mich dem Projekt widmen - bis dahin muss ich mich noch in Geduld üben.
Zum Bike selbst:
Kosten für die Basis: €2.500
Baujahr 1982, EZ Frühjahr 82; 26.000km; ist die letzten 3 Jahre gestanden, springt bei kaltem Motor sofort an. Toller Sound!

Was gehört noch gemacht:
+ geschubbert bis alles glänzt
+ Gepäckträger runter (schon erledigt)
+ E-Starter reparieren
+ neue Batterie
+ neuer Zahnriemen
+ Stummellenker
+ neue Blinker und Front-Scheinwerfer
+ andere Spiegel
+ Bremsanlage vorne ändern
+ Sitzbank flicken lassen
+ Sito Auspufftöpfe schweißen (auf beiden Seiten jeweils oben und unten 2 kleine Löcher) --> stimmt es, dass die Sito
Töpfe auch auf ein paar Japanern verbaut wurden? Honda?
Falls ja wäre hier eine Anschaffung gebrauchter Töpfe eventuell günstiger als das Schweißen und Beschichten der
vorhandenen Töpfe.
Wenn mir noch was einfällt akutalisiere ich es hier --> wobei das eher in den Projekt-Thread passt. Hier sollte doch eher die Bremsanalge im Fokus stehen.
Ab Frühjahr 2016 kann ich mich dem Projekt widmen - bis dahin muss ich mich noch in Geduld üben.
