Re: Abgebrochener Bolzen Krümmeraufnahme
Verfasst: 2. Jan 2016
Nabend zusammen!
Das Problem ist endlich gelöst (!!).
Nach dem Anschweißen einer Mutter und dem Ausdrehversuch ist der Stehbolzen glatt abgerissen.
Anschließend angekörnt, und mit halbem Durchmesser aufgebohrt.
Linksausdreher (Set ausm Baumarkt für 15€) ist dann Astrein abgebrochen.
Anschließend konnte natürlich nicht weiter aufgebohrt werden, weil die Ausdreherspitze noch steckte und zu hart zum Durchbohren war.
Also wieder etwas draufgeschweißt und wieder eine Mutter angeschweißt (diesmal Plan).
Nachdem der letzte Vorgang dreimal wiederholt wurde, kam zumindest die Ausdreherspitze mit raus und es konnte weiter aufgebohrt werden.
Nachdem der Stehbolzen nunmehr komplett ausgebohrt wurde, wurde ebenfalls das Originalgewinde wieder sichtbar.
Einmal mitm M6x1 Gewindeschneider nachgezogen und das Grauen hatte endlich ein Ende
Stehbolzen war anschließend auch schnell neu produziert!
Das Problem ist endlich gelöst (!!).
Nach dem Anschweißen einer Mutter und dem Ausdrehversuch ist der Stehbolzen glatt abgerissen.
Anschließend angekörnt, und mit halbem Durchmesser aufgebohrt.
Linksausdreher (Set ausm Baumarkt für 15€) ist dann Astrein abgebrochen.
Anschließend konnte natürlich nicht weiter aufgebohrt werden, weil die Ausdreherspitze noch steckte und zu hart zum Durchbohren war.
Also wieder etwas draufgeschweißt und wieder eine Mutter angeschweißt (diesmal Plan).
Nachdem der letzte Vorgang dreimal wiederholt wurde, kam zumindest die Ausdreherspitze mit raus und es konnte weiter aufgebohrt werden.
Nachdem der Stehbolzen nunmehr komplett ausgebohrt wurde, wurde ebenfalls das Originalgewinde wieder sichtbar.
Einmal mitm M6x1 Gewindeschneider nachgezogen und das Grauen hatte endlich ein Ende

Stehbolzen war anschließend auch schnell neu produziert!