Seite 3 von 11
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von Max1992
Enduro Reifen haben doch meist keine großen Felgen.
Die straßenreifen wie der TrailAttack schätze ich mal brauchen eine breiter felde.
Kann daran liegen das sich der Enduro Reifen nicht so stark wölben muss wie der Straßen Reifen.
Oder einfach verschrieben........
Mfg max
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von jokotr
Richtig Max, die Größe 140/80 ist eine reine Endurogröße und paßt ideal auf eine 2,5"-Felge, also geht die 2.15er
gerade noch.
Der 120/90er z. B. BT 45 ist dagegen auf der 2.15er schon recht schmal, geht aber noch. Bräuchte eigentlich mind. eine 2,5er. Optische Breite ca. 115 mm - Teerschneider.
Ein 130/80er mind. eine 2,5er, besser wäre ein 3,00"-Felge. Damit hat man auf der 2.15er keine Freude mehr.
Bei beiden Reifen ist die Aufstandsfläche in der Mitte relativ klein und der Reifen fährt sich schnell ab.
Drum ist der 140/80er für diese Felge eine gute Option, sieht etwas breiter aus und man gewinnt etwas Höhe am
Hinterteil. Einziger Wehrmutstropfen ist die dann doch etwas längere Übersetzung, gerade im 1. Gang.
Kann man mit dem Einbau eines Getriebes der BT 1100 aber ausgleichen, da ist der erst Gang etwas kürzer übersetzt.
Würde deshalb die Paarung 100/90-19 und 140/80-18 für die Kardan XV empfehlen. Entweder Trail attack2 für CR
also Straßenbetrieb und den TKC 80, wenn das Ding etwas gröber aussehen soll.
Alles im Leben hat halt zwei Seiten und "wer schön sein will, muß leiden"
S.
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von Max1992
Ich kann nur empfehlen bei solchen umbauten mal im Netz zu kucken, dort gibt es tabellen welchen Reifen man auf welchen Felgengrößen fahren kann.......
Ich selber fahre den BT45 auf einer 2,5Zoll Felge.
Das ist auch ohne eintragung zu machen, da der BT45 oder der 120er für Flegen von 2,15-2,5 angegeben wird.
Ich meine sogar das Brigestone ihn selbst auf der 2,5Zoll felge testet.
mfg Max
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von Max1992
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch tatsächlich was gelernt!
Die Tabelle kannte ich zwar und nutze sie sogar selbst, wenn ich schaue, welcher Wechsel von den klassischen Zoll- auf Millimeter-Größen bei meinen vorhandenen Felgen möglich ist. Allerdings hatte ich (nur Mopeds von 27 - 50 PS) bisher noch nie darauf geachtet, daß bei unterschiedlichem Niederquerschnitt auch zu unterschiedlichen Felgenbreiten geraten wird. Und da mir die passenden Alternativ-Größen immer schon z.B. vom Reifenhersteller vorgeschlagen wurden habe ich z.B. bei 130/80 nie nach 130/90 oder 130/70 geschaut.
Aufgeklärte Grüße, Bambi
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von KensingtonChap
Letztendlich bin ich jetzt so verwirrt, dass ich gar nicht mehr weiß welche Reifen ich aufziehen kann...
jokotr hat geschrieben:Richtig Max, die Größe 140/80 ist eine reine Endurogröße und paßt ideal auf eine 2,5"-Felge, also geht die 2.15er
gerade noch.
Der 120/90er z. B. BT 45 ist dagegen auf der 2.15er schon recht schmal, geht aber noch. Bräuchte eigentlich mind. eine 2,5er. Optische Breite ca. 115 mm - Teerschneider.
Ein 130/80er mind. eine 2,5er, besser wäre ein 3,00"-Felge. Damit hat man auf der 2.15er keine Freude mehr.
Bei beiden Reifen ist die Aufstandsfläche in der Mitte relativ klein und der Reifen fährt sich schnell ab.
Drum ist der 140/80er für diese Felge eine gute Option, sieht etwas breiter aus und man gewinnt etwas Höhe am
Hinterteil. Einziger Wehrmutstropfen ist die dann doch etwas längere Übersetzung, gerade im 1. Gang.
Kann man mit dem Einbau eines Getriebes der BT 1100 aber ausgleichen, da ist der erst Gang etwas kürzer übersetzt.
Würde deshalb die Paarung 100/90-19 und 140/80-18 für die Kardan XV empfehlen. Entweder Trail attack2 für CR
also Straßenbetrieb und den TKC 80, wenn das Ding etwas gröber aussehen soll.
Alles im Leben hat halt zwei Seiten und "wer schön sein will, muß leiden"
S.
Bezieht sich deine empfohlene Paarung "100/90-19 und 140/80-18" jetzt auf den Enduroreifen oder auch auf den Straßenreifen?
Ich will eine Straßenbereifung auf meiner fahren. Was ich bei dem ganzen nicht ganz verstehe ist, warum die Hinterradfelge für einen 120/90er zu schmal ist, aber ein 140/80er passen würde. Oder versteh ich da komplett was falsch?
Danke
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 10. Dez 2015
von jokotr
So oder so, bei dieser Reifenpaarung würde ich den Conti Trail attack2 als Straßenreifen sehen.
Das Profil ist ja sehr straßenorientiert und der Reifen ist auch gut, also hat man Freude damit beim Fahren.
Der TKC 80 ist eher was fürs Grobe oder für die Show, jedenfalls in unseren Breitengraden.
Die 750er wird man in der Kiesgrube eher nicht finden, obwohl, vor vielen Jahren hab ich damit mal
ein Sandbahntraining in Mühldorf mitgemacht, sehr anstrengend!!!
Viele Optionen hat man mit dieser Felgengröße und den Platzverhältnissen leider nicht.
S.
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 11. Dez 2015
von KensingtonChap
Ok.
Gestern hab ich noch Lenkerendenblinker und Schaltgestänge angebaut...besser hätte es in diesem Fall nicht laufen können. Der Vorbesitzer hatte eine vorlegte Fußrastenanlage verbaut. Das dadurch vorhandene Schalt- bzw. Bremsgestänge hat von der Länge perfekt (allerdings seitenverkehrt) gepasst. Musste nur beide in Richtung Fußrasten auf 6mm abdrehen und ein M6-Gewinde einschneiden.
imag2e.jpeg
image.jpeg
:dance2:
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 23. Dez 2015
von KensingtonChap
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 31&t=12027
Bitte anschauen. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
jokotr evtl.?
Danke
Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5
Verfasst: 23. Dez 2015
von xjtomxj

sehr geile Arbeit !