

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Egli» Suzuki - GT750
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Egli-GT750
Ich glaub' nicht, dass die für die Strecke gemacht wurde, sonst wären 80 oder 100 PS wahrscheinlich nicht so zweitrangig. Also für mich ein klares Showbike, was ja grundsätzlich nichts verwerfliches ist, mir aber halt locker 80% von Spaß nehmen würde. 

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8793
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Egli-GT750
Wusstet Ihr eigentlich, dass wenn man das Wort EGLI richtig schüttelt, dass daraus dann GEIL wird?
Aber man muss es vorsichtig schütteln, sonst gehts kaputt...
Aber man muss es vorsichtig schütteln, sonst gehts kaputt...

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Egli-GT750
theTon~ hat geschrieben:Wusstet Ihr eigentlich, dass wenn man das Wort EGLI richtig schüttelt, das daraus dann GEIL wird?
Aber man muss es richtig schütteln, sonst gehts kaputt...

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Egli-GT750
Also das Projekt finde ich an sich geil.....
Egli-Rahmen+Gt750 Motor ist mal was anders.
Allerdings finde ich wie sie jetzt aussieht nich gelungen, das Gold naja von mir aus aber net so, eher so als Akzent.
Wave-Bremsscheiben bei einem Klassiker finde ich nie cool, aber hauptsache schwarze Felgen.
Zum Auspuff kann ich nichts sagen--------sieht aber komisch aus finde ich.
mfg Max
Egli-Rahmen+Gt750 Motor ist mal was anders.
Allerdings finde ich wie sie jetzt aussieht nich gelungen, das Gold naja von mir aus aber net so, eher so als Akzent.
Wave-Bremsscheiben bei einem Klassiker finde ich nie cool, aber hauptsache schwarze Felgen.
Zum Auspuff kann ich nichts sagen--------sieht aber komisch aus finde ich.
mfg Max
- fish
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Egli-GT750
GEILes dingens
... die dikussion über eigenbau oder nicht finde ich überflüssig
. interessant ist doch gerade bei caferacern, dass ideen, egal ob vom profi oder laien, umgesetzt werden. ob zu showzwecken, oder zur eiscafevorfahrt ist letztendlich gleichgültig. ich habe den wasserbüffel in ähnlicher spielart jedenfalls noch nicht gesehen! 
im übrigen werden gerade unter caferacern oftmals nicht die technisch besten lösungen, sondern die optisch ansprechenderen varianten favorisiert.
eine diskussion darüber erübrigt sich, da geschmack im auge des betrachters liegt.

... die dikussion über eigenbau oder nicht finde ich überflüssig


im übrigen werden gerade unter caferacern oftmals nicht die technisch besten lösungen, sondern die optisch ansprechenderen varianten favorisiert.
eine diskussion darüber erübrigt sich, da geschmack im auge des betrachters liegt.

Re: Egli-GT750
Ganz geiler und sehr seltener Ofen gefällt mir sehr gut.
- büffelboy
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Dez 2015
- Motorrad:: Eigenbau-Egli-GT750, Kawasaki Z750 B, KR1S, Z1300, 2 Wasserbüffel, Suzuki GSX750R, RGV250 Racer, BMW K1, Honda CB750F, Norton RCW588-JPS Replika, Matchless G80S, Triumph T140E, MV 350 Ipotesi, Guzzi V11, Yamaha RD350 Racer
- Wohnort: Meerane
Re: Egli-GT750
Hallo und Dank für Eure Reaktionen. Ich möchte mich entschuldigen, dass ich nicht auf Eure Fragen und Anmerkungen reagiert habe. Ich war die letzte Zeit schwer im Stress.....wird jetzt besser! Natürlich wollte ich mit den Fotos angeben ......
aber mich doch auch im Forum wieder blicken lassen ;-) - sonst hat man ja nichts vom Angeben!
Also das Moped soll nicht im Wohnzimmer stehen ;-) würde meine Frau gar nicht erlauben :-)) . Es soll bewegt werden. Meine Aussage, das es mir relativ egal ist, ob 80 oder 100 PS bezieht sich einerseits darauf, dass der originale Wasserbüffel weniger hat und andererseits darauf, dass ich dieses Motorrad kaum in dem (Grenz-)Bereich bewegen werde, wo die Unterschiede relevant werden. Dafür habe ich dann doch andere Mopeds!
Mitte Januar steht der Racer auf der Sachsenkrad in Dresden. Danach werde ich sie hoffentlich bei gutem Wetter auch bewegen können und ich werde selbstverständlich noch ein Video einstellen, wo sie dann auch zu hören sein wird.
Wünsche Allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch (nicht mit dem Moped)!!
aber mich doch auch im Forum wieder blicken lassen ;-) - sonst hat man ja nichts vom Angeben!
Also das Moped soll nicht im Wohnzimmer stehen ;-) würde meine Frau gar nicht erlauben :-)) . Es soll bewegt werden. Meine Aussage, das es mir relativ egal ist, ob 80 oder 100 PS bezieht sich einerseits darauf, dass der originale Wasserbüffel weniger hat und andererseits darauf, dass ich dieses Motorrad kaum in dem (Grenz-)Bereich bewegen werde, wo die Unterschiede relevant werden. Dafür habe ich dann doch andere Mopeds!
Mitte Januar steht der Racer auf der Sachsenkrad in Dresden. Danach werde ich sie hoffentlich bei gutem Wetter auch bewegen können und ich werde selbstverständlich noch ein Video einstellen, wo sie dann auch zu hören sein wird.
Wünsche Allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch (nicht mit dem Moped)!!
- büffelboy
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Dez 2015
- Motorrad:: Eigenbau-Egli-GT750, Kawasaki Z750 B, KR1S, Z1300, 2 Wasserbüffel, Suzuki GSX750R, RGV250 Racer, BMW K1, Honda CB750F, Norton RCW588-JPS Replika, Matchless G80S, Triumph T140E, MV 350 Ipotesi, Guzzi V11, Yamaha RD350 Racer
- Wohnort: Meerane
Re: Egli-GT750
Also an Zippi,
Du musst Dir keine Gedanken machen! In dem Auspuff ist schon auch noch etwas drin .....
.
Und natürlich habe ich es NICHT selbst gebaut und das aus gutem Grunde
Zum "Verschrauben" habe ich andere Motorräder.
Gruß
Boy
Du musst Dir keine Gedanken machen! In dem Auspuff ist schon auch noch etwas drin .....

Und natürlich habe ich es NICHT selbst gebaut und das aus gutem Grunde

Zum "Verschrauben" habe ich andere Motorräder.
Gruß
Boy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX 1100 cafe racer Bj.1982 und eine Suzuki GSX1100S
Katana Bj.1983
Re: Egli-GT750
Hi ihr Leute, die sich voll den Kopp machen,
also ich war am Samstag 05.12.2015 auf der Custombike-Messe .
Und dann hab ich dieses Teil zwischen diesen ganzen anderen auch geilen,oder auch nicht geilen Umbauten gesehen.Im ersten Augenblick
war sofort elektrisiert und die Suzi stach heraus! .Und ehrlich gesagt ist es mir scheissegal ,ob das ein Showbike ist oder auch noch als Fahrmaschine genuzt wird. Einfach nur geil der Apparat!Die Linie stimmt einfach. Respekt. Lg olli

also ich war am Samstag 05.12.2015 auf der Custombike-Messe .
Und dann hab ich dieses Teil zwischen diesen ganzen anderen auch geilen,oder auch nicht geilen Umbauten gesehen.Im ersten Augenblick
war sofort elektrisiert und die Suzi stach heraus! .Und ehrlich gesagt ist es mir scheissegal ,ob das ein Showbike ist oder auch noch als Fahrmaschine genuzt wird. Einfach nur geil der Apparat!Die Linie stimmt einfach. Respekt. Lg olli

