forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Schreib ihn doch an! :grin:
Hab ich doch schon. :neener:

grumbern hat geschrieben:Kommen die in die Bohrmaschine/biegsame Welle? Und dann einfach drauf los?
Man kann sie in die Bohrmaschine oder auch in eine biegsame Welle einspannen. Aber vorher muss der Lack runter.

Nochmal zum Thema "Erreichbarkeit der Ecken":

Die Bremspumpe von René habe ich komplett damit geschliffen.

...Da hatte ich es aber so gemacht, dass ich die Bohrmaschine eingespannt und die Bremspumpe in der Hand gehalten habe.

.

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

Die Schleifsterne dürften die von Kemper sein.....auch wenn da vielleicht jemand seinen Aufkleber drauf pappt ;-)
http://www.kemperkontakt.de/index.php?id=40
Wichtig ist immer das da die Schnittgeschwindigkeit stimmt......u.U. kann man auch mit Polierwachs kühlen, frei schleifen der Scheiben auf alltem Mopped-Reifen wenn es sich mit Alu-Abrieb zu setzt ;-)
Zuletzt geändert von f104wart am 22. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Mag ja sein, dass sie von Kemper sind, aber was ändert das?

...Andreas Steindl bietet einen super guten Support und jederzeit Hilfestellung an. Durch ihn habe ich die Dinger kennen gelernt. Ich habe mit ihm schon Sonntag vormittags telefoniert, bei Kemper erreiche ich um diese Zeit niemand.

Die Verpackungseinheiten bei Kemper sind jeweils 5 Stück/Körnung. Man müsste also, wenn man einen kompletten Satz haben möchte, 5 Sätze bestellen. Ich denke nicht, dass dies wirklich Sinn macht, es sei denn, man möchte knapp 600 € ausgeben, um das mal zu probieren. :neener:


...Ich denke, mit einem Forenrabatt von Steindl polieren wir günstiger.

Und das ist das, was ich erreichen möchte. :rockout:

.

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ich streite doch gar nicht ab das da guter Support kommt - und es gibt da Anbieter die die auch einzeln verkaufen (20 Taller....ohne Forumshokuspokus).
Und sicher ist es gut wenn jemand Support bietet - Eisenglätter z.B......erste Sahne in Schleifmittel und Beratung.....dito Unipol bei Polierpasten - denn die wollen alle verkaufen und strengen sich dafür auch an.
Und guten Support....Ware....Preis/Leistung - da kaufe ich für mich bzw. Kundenaufträge um da bestmöglich abzuliefern ;-)
Wenn es geht - mache ich das sogar vor Ort ..... nur sind da nicht viele Anbieter die sich etwas auf Lager legen oder aber viele kennen sich auch nicht so aus - und dann sind so Leute.... aber auch Eisenglätter oder andere Hersteller/Anbieter notwendig.

Hatte wegen einem anderen Projekt letztens Harz-Hersteller hier - super Support, geile Lösungen für meine Ideen ..... sicher teuerer wie manch anderes günstige Konkurenz-Produkt. Nur kaufe ich da - denn da klappt es auch wenn Ideen mal nicht nur gerade aus gehen ;-)
Und der ist nicht wegen Millionen-Umsätzen angerückt - den interessierte was ich damit wie mache....und wollte da helfen (und wird sicher auch liefern)

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

Was ich beim schleifen und polieren auch sehr schätze sind die 3M-Roloc-Scheiben - da gibt es fast alles was das Herz begehrt......auf Stab- oder Winkelschleifer - oder am schönsten der SnapOn-Pistole (habe ich oft von Kumpel hier...wie Wasserpistole, Drehzahl super regelbar).
http://schleifen.3mdeutschland.de/produ ... ystem.html

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Ich habe heute Morgen mit Andreas Steindl telefoniert und die Zusage bekommen, dass wir die Schleifsterne zum Forumspreis von unschlagbaren 17 € erhalten werden.

Er wird speziell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt komplette Sätze zusammenstellen.

Es wird dann "Caferacer-Poliersets" geben, die direkt bei ihm bezogen werden können.

Ausserdem werde ich Anleitungen bekommen, die ich hier einstellen darf zusammen mit Vorher-/Nachher Fotos.


.

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

Super

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Polieren

Beitrag von eggi89 »

Klasse!! Da bin ich sofort dabei
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Polieren

Beitrag von swol »

Super Ralf,
dann mussen meine Motordeckel noch warten.......... .daumen-h1: .daumen-h1:
_________________________
Gruß Stephan

Dengelmeister

Re: Polieren

Beitrag von Dengelmeister »

Geile Aktion Ralf !!!

.daumen-h1: :clap: :respekt:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik