Seite 3 von 9

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 28. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Ich verstehe nicht, was an einem 1m50 hohen Gepäckträger toll ist ?
Überrollbügel ?
:neener:

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von lippi1980
Mensch Michael, Du alter Chopperhasser. So ne Sissybar is saupraktisch und sieht geil aus :rockout:

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von xjtomxj
:lachen1: megasissybar !

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Tom (lippi1980),

es geht garnicht darum, das ich Chopper hasse...
... bloß weil ich gerade drei Sätze "Vorverlegte" verkaufe :grinsen1:
Der vierte Satz bleibt bei mir und einen Apehanger habe ich auch noch hier.

Sissybars sind voll toll, an einem Caferacer aber eher ungewöhnlich.

Thrash's Mopped ist klasse, keine Frage.

Soll ja auch nur eine kleine Frotzelei sein :wink:

Jetzt will ich diesen Thread nicht weiter mißbrauchen und freue mich auf ein Treffen mit Tom (xjtomxj) und dir beim nächsten MDMC-Meeting ;-)

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von thrashtilldeath
Ey lasst mein 500 euro Spassprojekt in Ruhe :P Die Höhe von Sissybar und Packsack täuscht. Der hat nur 30 Liter und ca. 45cm Höhe. Bin so mit der Mühle 2700km gefahren und wollt eigentlich nur sagen das man nicht viel kram braucht. Mehr Gepäck=weniger Fahrspass. Die Munitonskoffer sind wasserdicht und gibt es in allen möglichen Größen. Klar soll er keine Sissybar dranbauen sondern den Gepäckträger :P

So ähnlich vllt. ?

5573
5572
5575

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von xjtomxj
Ich freu mich auch Michael :grin: hab mir grade in der Bucht eine Garagenheizung geschossen, damit es auch bei frostwetter in der Garage weitergehen kann :) .
Trash..das is ja der Hammer, welches Programm verwendest du ? Danke für die gute Idee

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 29. Dez 2015
von thrashtilldeath
Catia 5v19 oder sowas in der Art als "Studentenversion" :lachen1:

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 2. Jan 2016
von xjtomxj
Ich finds richtig cool trash , also morgen gehts weiter....das erklärte Ziel ist, noch im Januar fertig zu werden.....in god i trust :grinsen1:

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 2. Jan 2016
von michimoto
xjtomxj hat geschrieben:Nein keine flex, habe das mit dem dremel geschliffen , da kommt man ganz gut zwischen die Kühlrippen. Lack habe ich beim Rahmen 2k lack mit elastifizerer genommen und beim Motor thermolack bis 650 grad.
Aber ich glaube die Handarbeit kann bei solchen Winkeln und Kurven nie durch Maschinen komplett ersetzt werden.
Hi Tom,
kann man den Lack aufs blanke Metall sprühen oder ist da noch irgendeine Grundierung nötig? Ich meine den Motor.

LG michimoto

Re: XJ 750 seca cool machen

Verfasst: 3. Jan 2016
von xjtomxj
Hallo Michi , beim Motor brauchst keine Grundierung, der Untergrund muss nur sauber, fettfrei sein und eine etwas rauhe geschliffene Struktur haben, damit der 1k thermolack gute Haftung hat. Das gute an diesem lack ist, daß er durch Wärme erst trocknet bzw. Härtet. Das stinkt am Anfang wenn der Motor warm wird, hält dann aber super. Ganz anders beim Rahmen , dort verwende ich 1 k rostschutzgrundierung , der lässt sich super schleifen und bildet eine super Untergrund für den edlen 2 k lack.