Seite 3 von 12

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 4. Jan 2016
von bastlwastl
habs selbst noch nicht gemacht aber gesehn und scheint gut zu klappen .
es gibt händler die lassen immer im herbst frühjahr einen trockeneisstrahler antanzen und geben den kunden bescheit
dieser strahlt dann für sein obulus die gewünschten sachen ab .
wird alles super sauber .

überleg auch schon
alternative ist mit soda strahlen bzw abwaschen .

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 4. Jan 2016
von Felder
Egal mit was für einem Strahlgut man Arbeitet, es kommt in die kleinsten Ritzen und man muss danach alles piko reinigen, wenn man die Teile einzeln strahlt. Oder man verschließt alle Öffnungen penibelst. Das ist auch ein enormer Aufwand. Ist was nicht sauber verschlossen kann man alles zerlegen.
Hab heute den Trockeneisstrahler angeschrieben. Bin gespannt was das kostet und ob ich auf den Motor warten kann. Dann spar ich mir einmal die Anfahrt.
Wenn ich das machen lasse werde Fotos ins Forum stellen vorher/nachher.

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 4. Jan 2016
von RennQ
hallo,

...trockeneis - strahlen bläst dir zwar den dreck und farbe aus den ecken, - aber aufgeblühtes alu, flecken, korosionen und materialverfärbungen bekommst du damit nicht unbedingt weg.

da sind schon viele von preis und ergebniss entäuscht worden....


http://www.werners-seiten.de/images/motor_10.jpg


aus schwalmtal
erich

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 4. Jan 2016
von Felder
Vielen Dank für den Hinweis.
Aufgeblühtes Alu und Korrosion hab ich nicht. Der Motor ist hauptsächlich verschmutzt. Den einen oder anderen Fleck macht nix. Das gehört dazu.
Werde wie gesagt das Ergebnis ins Forum stellen.

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 14. Jan 2016
von Kaffeepause
so , gestern ist das Schleifvlies angekommen und wurde direkt ausprobiert. Hätte ich schon längst
in der Werkstatt haben müssen, die Reinigung mit WD40 ist geradezu ein Kinderspiel. Ich habe das Rote
Vlies genommen mit einer 400 Körnung, reicht vollkommen aus.

Das Ergebnis ist richtig gut geworden, danke für den Tipp :)

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 14. Jan 2016
von eggi89
Fotos Fotos :grin:

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 17. Feb 2016
von bandit69
Ich wollte mich dann hier auch mal für die brauchbaren Tipps bedanken.

Da meine 450er offensichtlich nicht nur bei mir als Winterfahrzeug läuft, sondern auch bei den Vorbesitzern, hatte ich im Bereich des Kupplungsdeckels richtig tiefsitzende Verfärbungen.
massive Behandlungen mit Autosol brachten keinen Erfolg.

Habe es dann mal mit dem hier genannten Schleifvlies probiert .
Da ich keine Zeit hatte, sondern es nur mal ausprobieren wollte, habe ich nur 30 Minuten dran gesessen.

Kann nur sagen, dass erste Ergebnis hat mir gefallen.

Ich werde mich dann demnächst nochmal richtig und mit Zeit ransetzen.

Bild

So sah es vorher aus

Bild

Bild

Das ist der Jetzt Stand.

Wie gesagt noch nicht perfekt aber ich denke, da geht noch was.


Sven

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 17. Feb 2016
von grumbern
Und danach willst du wieder ins Salz? Dann ist die Fuhre schneller weggerostet, als du schauen kannst. Jetzt wo das Alu blank und ohne zusätzlichen Schutz ist, gammelt das im Salz weg wie Styropor. Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Gruß,
Andreas

P.S.: Der mit dem Autosol war gut! Solche Korrosion bekommt man nur mit gröbsten Mitteln weg, so lange noch genug Material da ist.

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 17. Feb 2016
von bandit69
Nee, dass mit dem Salz ist relativ .

Bei Eis und Schnee fahre ich nicht, allerdings so ab 3 Grad eigentlich jeden Tag zur Arbeit ( Tja Innenstädte und die Parksituation).

Als bekennender Autosol Fan hatte ich das im Nachgang aufgetragen.

Besonders dreckige Ecken, wie Rahmen und Unterzüge werden öfter auch mit WD 40 belästigt.

Es ist halt nur so, dass die Stadt bei uns mit dem Salz wegmachen nicht so schnell ist.

Sven

Re: Motoblock reinigen.

Verfasst: 17. Feb 2016
von grumbern
Weg machen? Bei euch macht das jemand weg? Bei uns wird das nur hingekippt und man darf warten, bis es zwei Wochen lang geregnet hat und hoffen, dass sie danach nicht wieder anfangen, was davon hinzukippen tappingfoot
Ne, mit dem Thema Salz bin ich durch. Schade für jede Minute Arbeit, die man da rein investiert.
Gruß,
Andreas