Re: Yamaha XSR 900 - Ist die toll ?
Verfasst: 6. Jan 2016
sehr geil!
Urheberrecht, gib´s nur wenn nen Logo von mir drauf ist ;-) *lol
Urheberrecht, gib´s nur wenn nen Logo von mir drauf ist ;-) *lol
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
wollte euch mit dem Bild zeigen das ein Flop auch gut aussehen kann , farben spielen da keine Rolle kann jeder machen wie er möchtejokotr hat geschrieben:Hab mit der Kiste auch meine Probleme, mittig zu hoch und zu zerklüftet, da kann
man sich beim Putzen gleich den Rot-Kreuz-Kasten danebenstellen, paßt eigentlich nicht
zum klassischen Outfit.
@Doggenreiter - die Dogge umzubauen ist nun mal sehr schwierig, mir wärs zu gelb..............
Problem der Dogge ist einfach das Leistungsmanko, hab meine praktisch original
gelassen bis auf die etwas gröberen Reifen und das etwas kürzere Heck, dafür dem
Motor etwas auf die Sprünge geholfen. Zylinderköpfe von der XV 750 bringen ein Stück mehr Verdichtung,
Kanäle natürlich und Ventilfedern so angepaßt, daß sie sicher 8000 drehen kann. Den linken Motordeckel
mit der offenen Zündung von der alten TR1 sowie eine Ignitec Zündung, außerdem Zündspulenstecker von
der R1, so springt sie perfekt an, der elend schwere Rotor ist Geschichte (Gewichtsersparnis an der KW ca. 4 kg!)
Etwas dickere Krümmer mit BOS-Endschalldämpfern, Ansaugdeckel von Topham. Damit dreht sie etwas über 7000.
Als nächstes kriegt sie noch etwas schärfere Nockenwellen dann ists gut, mehr verträgt der Kardanantrieb eh nicht -
ohne abzureißen.
S.
An beiden XSRs Modellen ist aber einfach mal garnichts Retro bis auf die Lackierung. An der Ducati Scrambler und RnineT kann ich ebensowenig was klassisches finden. Ducati hatte mal ne 1000er im Programm, die könnte man mit gutem Willen als retro druchgehen lassen trotz moderner Geometrie. Viel besser bedient wird die "Retro-Schiene" doch von Triumph, Kawasaki w800 und Moto Guzzi. Oder ist das kein retro sondern Neoklassiker und retro bedeutet modern mit alten ein paar stilelementen aus der Vergangenheit? naja auch wurstBotrus hat geschrieben:Also entgegen der allgemeinen Meinung finde ich die XSR garnicht mal so schlecht.
Versteht mich nicht falsch, für mich käme auch kein modernes Motorrad in Frage aber von allen Neuvorstellungen 2016 ist Yamaha mit Abstand am besten dabei. Von Kawasaki, Honda und erst recht Suzuki kommt seit langem schon nichts aufregendes mehr im Sektor Naked-Bike.
Und die Retro-Schiene wird aktuell nur von Ducati und sonst BMW bedient. Und deren Platzhirsch R Nine-T gibt es 2016 jetzt auch noch als - in Anführungszeichen - "Scrambler". Und die ist nicht nur bald doppelt so teuer sondern auch schwerer, schwächer und in meinen Augen auch nicht schöner...
Also auf den letzten Bildern von Phoenix und mir finde ich müsste es noch gehen. Auspuffanlage lässt sich ja ggf anpassen, mit einer under-engine Konstruktion sollte das doch kein Problem sein. Meine xj hat jedenfalls auch nicht mehr Bodenfreiheit und da setzen immernoch zuerst die Fussrasten auf. Man will damit ja nicht ins Gelände ;) Diesem hochbeinigen "mal mit voller Wucht gegen ne Wand gefahren"-Look kann ich jedenfalls für eine Strassenmaschine wenig abgewinnen.jokotr hat geschrieben:Jo aber werden wird sies nicht, nicht mal wenn mans selbermacht, den der ganze
Krempel läßt sich - im Gegensatz mit Photoshop - nicht einfach so zusammenstauchen.
Das heißt Bodenfreiheit weg - unfahrbar, das Problem aller "Tiefergelegten".
S.
unterdertreppe hat geschrieben: 25. Mai 2018 Also der Motor der XSR ist definitiv der Hammer, das wär was für nen schönen Gitterrohrrahmen.....![]()
Aber wenn original Rahmen, gibt die Bauform doch den Umbau vor.. wie ich finde:
Dat mutt nen Tracker sein!!![]()