Seite 3 von 3
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 6. Okt 2022
von 750R
Ich hab meine CVK damals komplett zerlegt und bei locker aufgelegten schwimmerkammern die Einzelgehäzse mit 2k
2K aus der Dose lackiert. Was das genau für ein Lack war ... keine Ahnung - dafür hab ich meinen Fachhandel!
Aussage von dem: 1K geht gar nicht, 2K hält Benzin aus - aber bitte kein Dauerbad!
Hält bis dato - auch schon einiges an Benzin drübergekippt und abgewischt.
Ja - is viel arbeit aber entlohnt mit toller Optik!
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von mrairbrush
Obelix: In Joghurtbecher sprühen? Die sollten sich dann auflösen. Je nach enthaltene Lösemittel rennt Dir die Farbe über Finger/Tisch. Nimm die Lack to Go Becher (Pappbecher). Sind ideal um kleine Mengen anzurühren. Hinterher austrocknen lassen und es ist Restmüll.
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von hellacooper
Moin.
Ich hatte vor zig Jahren die Kühlrippen meiner VT600 schwarz gejaucht, per Sprühdose und Abkleben. Ich meine, das war schwarzer Auspufflack aus‘m Baumarkt. Nix eingebrannt, einfach nach dem Trocknen losgefahren. Hält bis heute vollständig, auch Hochdruckreiniger kein Problem.
Da wird auch sicher mal Sprit drauf gekommen sein, aber sicher nicht so intensiv, wie es beim Vergaser passieren könnte.
Gruß
André
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 9. Okt 2022Obelix: In Joghurtbecher sprühen? Die sollten sich dann auflösen.
Dann hatte ich ja die letzten ~20 Jahre echt Glück*gg*
Ne, im Ernst - mir ist noch kein Yoghurtbecher aufgelöst worden. Ich mach das so nun schon lange, wichtig ist nur, dass in dem Becher keine Rste mehr drin sind, also vorher gut ausspülen. Sonst riecht Dein Bike nachher womöglich nach Erdbeeren und der Lack fängt an zu schimmeln*gg* Lieber nehme ich allerdings Becher wie sie für Fleisch- oder andere Salate verwendet werden. Einfach wegen der breiteren Form, es lässt sich besser reinsprühen.
Gruss
Obelix
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von mrairbrush
Dann hatte ich wohl die falschen Becher oder zu aggressives Material. :-) Seitdem nehme ich Pappbecher die ich zu 500 oder 1000 Stk. bestelle. Hört sich viel an aber ist nur ein einfacher Karton und sehr billig. Soviel Joghurt kann ich nicht essen. Da ich viel Lacke von Hand mische, Proben oder kleine Mengen für Spot Repair brauche usw. sind die relativ schnell weg.
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von Bollermann
Wenn unten am Boden in dem Dreieck "PP" oder "PE" steht, geht das mit dem Lack. Aus dem Zeug sind auch die 5l Reservekanister.
Bei "PS" löst der Becher sich sofort auf. Ich glaube aber, daß man Letzteres wegen der Styrolausdünstungen nicht mehr häufig für Lebensmittel verwendet.
Nur mal so.
Re: Vergaser anmalen?
Verfasst: 9. Okt 2022
von Lindenbaum
Bollermann hat geschrieben: 9. Okt 2022
Wenn unten am Boden in dem Dreieck "PP" oder "PE" steht, geht das mit dem Lack. Aus dem Zeug sind auch die 5l Reservekanister.
Bei "PS" löst der Becher sich sofort auf. Ich glaube aber, daß man Letzteres wegen der Styrolausdünstungen nicht mehr häufig für Lebensmittel verwendet.
Nur mal so.
Völlig korrekt!
PS wird schon seit Ewigkeiten nicht mehr für Lebensmittelverpackungen verwendet, genausowenig wie PVC.
Gruß, Michael