Seite 3 von 3

Re: Lafranconi LM2 eintragen für rote oldinummer

Verfasst: 16. Dez 2016
von DerAlte
Die Werte wurden nicht geändert, die waren schon so: 98P/86
Grüße Volker
P.S. Er hat sich's mal angehört, aber nicht mit einem Meßgerät gemessen.

Re: Lafranconi LM2 eintragen für rote oldinummer

Verfasst: 16. Dez 2016
von manne
Danke für die Info

Manne

Re: Lafranconi LM2 eintragen für rote oldinummer

Verfasst: 16. Dez 2016
von DerAlte
Danke Düsentrieb für deine Akribi! Aber das Löschen des Briefauszugs wäre nicht notwendig gewesen. Die Nr. ist nicht die des Prüfingenieurs sondern die von mir auf dem Alutank eingeschlagene Prüfnummer - um ihn für die Dichtheitsprüfung zu identifizieren. Hatte mir aber aus anderen Gründen auch Gedanken gemacht ob es dienlich ist den Briefauszugs so öffentlich zu machen;-))

Grüße Volker

Re: Lafranconi LM2 eintragen für rote oldinummer

Verfasst: 16. Dez 2016
von IoMTT
[quote="bastlwastl"]hallo

erst mal sollte man sich in der passenden rubrik ordentlich vorstellen ,bevor man mit der tür ins haus fällt ;-)

.daumen-h1: .daumen-h1:

Mit der Lautstärke kommt drauf an: bei meiner 79iger LeMans? (Tontirahmen) steht 86N drin, und den Wert kannst Du etwa plus 26 rechnen...Also 112 DB Standgeräusch. :idea: