Seite 3 von 3

Re: Forums-Wiki

Verfasst: 23. Jan 2016
von FEZE
öhmmm....watt is datt überhaupt?

Wiki und die starken Männer?????

Re: Forums-Wiki

Verfasst: 23. Jan 2016
von ST1100
f104wart hat geschrieben:
ST1100 hat geschrieben: ... aber wenn der Hauptautor nicht mal den Unterschied zwischen einer Duplex- und einer Doppelduplex-Vorderradbremse kennt,
Warum weist man ihn dann nicht drauf hin? ...Die Frage ist, ob er´s wirklich nicht weiß oder ob es nur ein Flüchtigkeitsfehler ist.

Dazu zu schweigen und ohne nachvollziehbarem Grund dem Autor Unwissenheit zu unterstellen, ...

:arrow: ...darüber sollte man einfach mal nachdenken. :wink:

.
Sorry, da hab ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Ich hab das ausführlich diskutiert mit dem Hauptautor inkl. Fotos von meiner V7 und der dort verbauten Grimeca Trommel.
In der Wikipedia gibt es ja auch zu jeder Seite eine Diskussionsseite, um so was zu klären.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Moto_Guzzi_V7)
Ausserdem hat jeder angemeldete Autor auch noch seine eigene Diskussionsseite für ausführlichere Klärungen und persönliche Dinge.

Trotzdem lebt ein Wiki ja von der Mitarbeit aller, jeder darf ändern und verbessern.
Es sollte sachlich sein und keine Meinungen enthalten.
Da seh ich das grösste Konfliktpotential.

Was ist ein Caferacer, Klassiker, Scrambler und was geht gar nicht.
Das Forum lebt von der Vielfalt und der Unterschiedlichkeit der persönlichen Vorlieben.
Jeder mag was Anderes und das ist geil!

Wir drücken unseren Respekt aus für tolle Ideen oder handwerkliche Ausnahmeleistungen.
Auch schräge Vorstellungen können hier präsentiert werden, ohne dass man dafür runtergemacht wird.

Ich hab mich schon aus Foren zurückgezogen wegen des Umgangstons.
(Goldwing-Forum)
Hier gefällt`s mir gut, aber es gibt auch noch feinere Foren ;-)
(motocampers.com)

Ich würde mich freuen über ein Wiki, aber ich glaube, dass der Pflegeaufwand hier noch unterschätzt wird.

Das Forum lebt von selbst, eine private Homepage ist relativ statisch, aber ein Wiki braucht Hege und Pflege.

Respekt übrigens für Deine F-104 Homepage :beten:

Grüsse - offen für Alles - Tom :oldtimer:

Re: Forums-Wiki

Verfasst: 23. Jan 2016
von obelix
ICh finde, so ein wiki wäre ne feine Sache. ABER - man sollte das von vorneherein beschränken. Schon alleine aufgrund der unübersehbaren Vielzahl an Modellen hier, kann es niemals hinhauen, dass man ne ausführliche Dm aufbauen kann, die für alles und jedes eine Lösung parat hat - das ist eher die Spezialität von Marken- oder besser noch Modellgebundenen Foren oder Homepages.

Sinnvoll wäre das für allgemeingültige Sachen, wie z.B. Gesetzesvorgaben, Auszüge und Kommentare aus der STVZO, technische dinge, die weitgehend gleich sind bei allen oder dann eben adaptierbar sind auf den einzelnen Anwendungsfall. Darin sähe ich die eigentliche Stärke so einer Wissens-DB.

Vergaser z.B. sind, egal ob bei Yamaha, Kawa oder BMW, immer nach den selben Grundprinzipien aufgebaut, mit einer Wiki zum Thema Vergaser kommt man dann schon ganz schön weit, Besonderheiten oder abweichende Dinge können ja dann nach Marken oder Modellbezogen aufgedröselt werden.

As hautptsächliche Problem ist aber - wie schon mehrfach geschrieben - der Aufwand. Das ist echt ne abendfüllende Beschäftigung.

Gruss

Obelix