Seite 3 von 4
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 13. Apr 2016
von scracer402
Servus,
jepp, die RC4 war in PS. Mit dem bissel Gewicht kann man sich's echt leisten die Geometrie auf konventionelle 66 Grad und 98 mm Nachlauf zu halten. Das Ding biegt ab wie's Messer. Sowas ist man, seits die 250er nimmer gibt, nicht mehr gewohnt.
Aber die Xpresso fühlt sich auch sehr schön an, auf keinen Fall wie 235 kg, eher wie 180 kg. Das Moped ist mit dem V4 und ohne Firlefanz schön schmal geworden.
Und du auf Buell? Mein Spezl Sam Wassermann von UNO fährt auch total drauf ab und hat sich eine zugelegt. Irgendwas muss dran sein...
Olla, die Pizza ist ja auch geil, aus was für Eimer man nette Motorräder machen kann, unglaublich.
Gruß
Mini
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 14. Apr 2016
von scracer402
Jetzt mit tiefen Stummeln und noch ohne Lack, aber sonst TÜV fertig.
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 14. Apr 2016
von XBSchnorrer
Ja schön das Du soweit bist. Gutes gelingen!!!
Tja meine Emme.... Hat schon was der Trecker. Auch wenn der Motor nicht wirklich standfest ist, ist ER die Seele...
Ich bin mal gespannt wie die sich fährt, nach dem Umbau.
Vermessen hab ich sie noch nicht aber; Radstand ca. 1450mm, LKW ca.65°, NL ca. 102mm bei angepeilten -190kg trocken.
Ich werde in meinem Fred berichten...
So Rohrrahmen gibts auch schon mit unter 170kg trocken und über 120Nm...
Vielleicht gibt dein Spezel ja mal was Preis, was er mit Seiner Buell so anstellt, um sie noch ein wenig besser zu machen!?!
Bin gespannt wie Dein Brummer dann fertig aussieht.
Grüße
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 14. Apr 2016
von GalosGarage
mmmh, so nen v4 würd ich ja gern mal unterm poppes nehmen...
als krönung evtl. ne aprilia rsv4....

Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 30. Jun 2016
von scracer402
IMG_1995.JPG
So, jetzt ist er Lack drauf, der Motor abgestimmt sonst alles fertig für den TÜV. Fährt klasse und tönt noch besser- V4 eben.
Gruß
Mini
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 30. Jun 2016
von GeraldR
Hallo Mini,
echt gut geworden das Teil, hätte ich anfangs nicht gedacht, daß man da was draus machen kann !
Sag mal was ist denn das für eine Gabel, mit den außen liegenden Federn ? Oder sind die nur Fake ?
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 30. Jun 2016
von scracer402
Servus Gerald,
Gabel ist Serie, die außenliegenden Federn (je 5,5 kg/cm) haben zusammen etwa die Federrate einer innenliegenden, im linken Holm steckt noch eine 9er Feder, das funzt prima und sieht ein bissel aus wie in den 60er Jahren.
Gruß Mini
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 2. Jul 2016
von GeraldR
Hallo Mini,
super Idee, die Federraten einfach aufzuteilen !
Hast du die Federn anfertigen lassen oder passende gefunden ?
Mir schwebt sowas nämlich für mein nächstes Projekt auch schon länger vor.
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 16. Jul 2016
von scracer402
Servus GeraldR
Die Federn bekommt man bei
www.febrotec.de , allerdings muss man darauf auchten, dass der freie Hub zwischen Tauchrohr und untere Gabelbrücke groß genug ist, um die Federwicklungen auch in kompromiertem Zustand unter zu bringen. An der VF 1000 Gabel hab ich den Federweg auf 110 m gekürzt, zudem hat die Honda nach oben gekröpfte Brücken, die mehr Freiraum lassen.
Gruß
Mini
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 17. Jul 2016
von zockerlein