natürlich gibt es noch mehr leute, die sich damit beschäftigen.
die programmiererei macht mir noch zu schaffen.
muss immer nen kumpel hinzu ziehn.
hab nämlich noch keinen AVR oder ähnliches.
ne ne, der µC geht nicht kaputt bei mir, der macht nur komische sachen.
vermute von störimpulsen auf dem bordnetz ausgelöst.
ich musste meinen lappi neu aufsetzten, dabei sind mir leider alle schaltpläne die ich mit eagle gemacht habe verloren gegangen...

sonst hätte ich den mal eingestellt.
ich hab den zwar ausgedruckt, muss den mal einscannen.
bei den ports sagte man mir, das die nicht benötigten über pulldowns gegen masse gelegt werden sollen, weil sie sie sonst in einem undefinierten zustand stehen.
macht man bei TTL's doch auch.
ok, programmseitig ist da nix vorgesehn.
jürgen
edit:
hier mal der schaltplan, der aber nicht ganz dem IST zustand entspricht...
port 3 /pin 2 ist im schaltplan direkt auf masse, real ist er offen.
und am temp-fühler ist nun ein 100nF Kondensator. hat etwas besserung gebracht, aber noch nicht 100%ok.
ach ja, was wensentliches vergessen. das ist eine RGB öltemperaturanzeige.