Seite 3 von 7

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von Moses1991
Hier die Bilder von der Seite.

Leider hab ich sie noch auf der Hebebühne ich hoffe du kannst dir Trotzdem was darunter vorstellen :-).

Hinten sind noch längere Federbeine geplant das sie hinten etwas höher rauskommt. Leider bin ich aber bei der Suche der richtigen Federbeine bis jetzt gescheitert :cry: ...

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von YICS
Wie groß bist Du?

Pass mit den längeren Federbeinen auf. Ich habe XJR 1300 Dämpfer verbaut und diese bei der XS CR1 zusätzlich um 25 mm erhöht. Da die Sitzbank (ähnlich wie bei der XJ900) vorne recht breit ausfällt und man wegen der Stummel nicht aufrecht sitzt geht das Recht schnell dann sind nur noch die Zehen auf dem Boden... tappingfoot

Mein Tipp: wenn die Sitzbank drauf ist: Dachlatte statt dem Dämpfer einbauen, also auf Länge sägen und die Bohrungen auf das Maß des gewünschten Dämpfers an den Enden...So kann man dass prima testen und macht keine Fehlkäufe...

Auf den Bilden siehst Du den Adapter unten am Federende zum Auge. Als erstes Skizze des Adapters, dann das Original. Vieleicht hilft Dir das weiter...und ACHTUNG: der Eintrag M10x1 ist falsch. Erst mit Gewindelehre messen dann fertigen, bei mir war es dann doch 10 X 1,25..glaube ich... :dontknow:

Gruß YICS

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von Moses1991
ich hab die Löcher oben und unten schon gemessen weil YSS angibt das die XJ550 oben und unten 14x20 hat aber ich hab oben 14x20 und unten 10x20... aber ich muss eh nochmal zum TÜV-Mann und den was fragen :-)...

ach ja hier noch ein Kleines Update von heute.

Ich hab den Bremslichtschalter hinter dem Rahmen versteckt das ich mein komplett freies Rahmendreieck bekomme, Leider wurde durch das nach vorne setzen der Schalter nicht mehr richtig betätigt also hab ich einfach ein stück blech genommen und es im ca. 90 grad Winkel angeschweißt damit dieser wieder richtig betätigt wird.

Außerdem habe ich noch mein Zündschloss anschweißt.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von YICS
Hey, MOSES1991

Du brutzelst ja wacker vor Dich hin! Deine Bedenken an der Gabelbrücke zu schweißen hast Du scheinbar schnell verdrängt..Das Heckrahmen-Bodenblech hast Du ja sogar komplett durchgeschweißt..den Blechspickel am Heck direkt neben den Knotenblechen der Dämpferaufnahme auch....Das Zündschlossblech vorn am Steuerkopfknoten ebenfalls...

Dein Tüv'ler ist scheinbar ein toleranter Typ...Grins***

Zum kurzen Heck: Huiuiuiiii, gaaaaaanz schön kurz.....da wirst Du Dir mit dem Kennzeichen, Rückstrahler und Rücklicht noch einen Kopf machen müssen...

Bin gespannt und freue mich auf Deine Lösungen!!! :prost:


Gruß

YICS

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von YICS
Klasse, Du hast meinen Nickname rot lackiert... .daumen-h1:

Gruß

YICS

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 29. Feb 2016
von Moses1991
Klar hab ich extra nur für dich gemacht :zunge: ich hoffe du stehst auf Rot :neener: .... :lachen1:

Ja ich weis es ist schon sehr kurz aber leider wollte ich es nicht anders ich zerbreche mir schon den Kopf drüber aber ich hab mich noch nicht entschieden :D.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 10. Mär 2016
von Moses1991
DSC_0321.JPG
Kurzes Update...

Hab heute meine im Ebay gekauften Federbeine bekommen. :dance1:

Es sind Original Sachs Federbeine die in einer Guzzi Breva, Nevader verbaut sind. :law:

Man muss nur die Löcher anpassen mit Buchsen... Also hab ich mir heute Buchsen gedreht.

Durch die Federbeine komm ich von Original 320mm auf 380mm. :mrgreen:

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 14. Mär 2016
von Gilles
Hi Moses

Sehe einige parallelen zu meiner XJ :)
Auch der Stand ist in etwa gleich weit und bin gespannt wie es bei dir so voran geht. .daumen-h1:

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 21. Mär 2016
von Moses1991
So am Wochenende war ich wieder bisschen fleißig. :salute:

Ich hab Tacho, Schaltarmatur usw angepasst.

Sprich.... überflüssige Leitungen raus, Blinker angeschlossen, Schalter durchgepiepst und angeschlossen, Licht angeschlossen usw.

Hab alles Streckbar gemacht dass ich bei einem Defekt den Fehler schneller eingrenzen kann.

Mein Highlight war das Blinker Relais :lachen1: ... wie man sieht hatte der Vorbesitzer den Stecker um 180° gedreht und den Offenen Pin mit einer (nur gesteckten Leitung) mit dem offenen Crimpstecker verbunden :stupid:

Lösung war die Crimpstecker zu lösen und in die richtige Öffnung zu stecken :lachen1: und siehe da der Blinker geht.

Und langsam nimmt mein Baby eine Form an.

Next step... Noch 2 Lastwiderstände einlöten. K&N Luftfilter bestellen und Auspuff machen.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 9. Jun 2016
von Moses1991
Hallo zusammen,

nach langem wieder mal was neues...

Also ich hab mich für K&N Luftfilter entschieden, da ich von so billigen Blechdingern nichts halte und da hab ich lieber mal bisschen mehr ausgegeben.

Dann wurde der Auspuff gemacht. Grundlage war ein R6 Rennsport Auspuff den ich umgebaut habe.

Nach langem suchen hab ich auch endlich einen Fender für vorne gefunden.

Außerdem hab ich meine Delle am Tank gespachtelt.

Nächster Schritt sind die Fussraster, Rücklicht, Schutzblech hinten und Nummernschildhalter wobei ich aber noch Probleme mit dem TÜV habe weil verschiedene Aussagen vom TÜV hab.