Seite 3 von 5

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von Gambler
Ich würde diese bestellen.
Ist die gut und passend?
http://www.ebay.de/ulk/itm/351643767382


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von Vergaserflüsterer
Sieht nicht schlecht aus nur die Form des Tanks passt nicht wirklich dazu versau die gerade Linie.

Die Form des Monza / Imola Tanks würde da besser passen der hat unten eine gerade Linie.
Die Stahlflex wirst Du anfertigen lassen müssen da Du einen breiteren Lanker hast. Da passt nix mehr Plug and Play.
Aber sonst recht stimmig das ganze.


Eric

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von Brownie
Hi Fili,
eigentlich finde ich das Heck ganz ok so, hätte nur das hintere Schutzblech weiter nach unten gezogen unter dem Sitz, und das hintere Ende noch etwas abgerundet. :)
Der Tacho hat einen M16x1 Anschluss, entweder du findest einen mit diesem Anschluss und dem richtigen K-Wert (1,0), oder du nimmst einen elektrischen Tacho mit Pick-up am Rad....wie beim Fahrrad... :wink:

Und deck mal den Porsche im Hintergrund richtig ab, der geht doch sonst kaputt so.... :roll:

Gruß Andi

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von Ollenhocken
Brownie hat geschrieben:Hi Fili,
eigentlich finde ich das Heck ganz ok so, hätte nur das hintere Schutzblech weiter nach unten gezogen unter dem Sitz, und das hintere Ende noch etwas abgerundet. :)

Gruß Andi
Hallo Gambler,
das wird 'ne tolle.
Andi's Einwand ist berechtigt. Nun ist das hintere Schutzblech 3x abgeschnitten und immer noch zu kurz.
Falls du auch mal damit bei Regenwetter oder auf noch nasser Straße fährst, kann es dir passieren, dass
der ganze Eingangsbereich vom Ausrückhebel für die Druckstange mit Dreckspritzwasser vollgesaut
wird. Ich habe bei meiner ehemaligen V35 die Erfahrung gemacht, dass der Dreck (feine Sandpartikel)
von der Druckstangenplatte in den Führungskanal eingearbeitet wird und nach und nach einen Materialwulst
vor sich her schiebt, der letztendlich eine Blockade der Druckstange hervorruft und du nicht mehr kuppeln kannst.

Viel Erfolg weiterhin
Gruß
Andreas

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von LaGuzzi
kann den anderen nur zustimmen...überleg doch mal ob du nicht besser zB einen universellen Alu Kotflügel für hinten nimmst und den so ablängst, das er bis auf die Batteriegrundplatte geht. Oder besser noch 2-3 cm weiter, damit das Innere des Rahmens und somit die Elektrik und die Vergaser bzw. deren Ansaugtrakt trocken bleibt.

Wenn das am Lenker eine PS 15 ist, dann kannst du die vergessen. Du hast ein Integrales Bremssystem, die Fusspumpe wirkt auf 1 vordere Scheibe und die hintere, darum ist das eine 15er, alternativ eine 16er. Die Pumpe am Lenker wirkt nur auf die andere 1 Scheibe am Vorderrad, darum dort eine 12er, alternativ eine 13er. Dort eine 15er einzusetzen, ist schlicht falsch, weil zu groß.

Die in einem anderen Beitrag gezeigte Pumpe bei eBay kannste vergessen, passt weder von der Befestigung noch von der Betätigung und ist zu klein.

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 4. Feb 2016
von NilsLM2
Sieht doch gut aus soweit !! Und solange der Mercedes Mann dabei ist wird das mit der Bremse schon klappen

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 5. Feb 2016
von Gambler
Hallo Leute. Bezüglich Tacho finde ich leider nicht. Ich werde wahrscheinlich den alten einbauen. Muss nur schauen wie ich die warnblinkanlage (blinker,Fernlicht, usw ) einbaue. Bzw wisst ihr ob die dran sein müssen?

Bezüglich des kotflügels denke ich dass ich es so lasse da ich das Motorrad nicht bei Regen oder Nässe fahren werde und nur paar tage Max paar Wochen fahren werde.

Bremsen und bremspumpen habe ich leider noch nichts gefunden. @danke Brownie diese Infos haben mir gut weiter geholfen.. Wüsste sonst nicht wie ich den k -Wert herausfinden sollte.

Heute habe ich hitzeschutzband bekommen.
Muss unbedingt Kleber verwendet werden?

Danke für eure Infos Leute
Bis bald

Fili


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 5. Feb 2016
von eggi89
Moin Fili,

Hitzeschutzband und Kleber höre ich zum ersten mal. Beim wickeln solltest du das Band vorher 10 min in Wasser legen zum einweichen. Dann kannst du die Krümmer stramm wickeln und mit Draht oder Edelstahlkabelbinder ( nicht mit dabei ? ) an den Enden befestigen.

Gruß
Eggi

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 5. Feb 2016
von Gambler
Ok werde ich heute probieren danke :)

Leute was sagt ihr zu diesen Reifen ?

Vorne:

http://www.tirendo.de/heidenau-k-37-rf- ... 1&wmc=2288
http://m.idealo.de/preisvergleich/Offer ... denau.html

Hinten :

http://m.idealo.de/preisvergleich/Offer ... denau.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motto Guzzi cafe

Verfasst: 5. Feb 2016
von Gambler
Die links oben gehen nicht
Bild

Bild

Laut dieser Liste darf ich die doch rauf machen oder ? Meine Felgenbreite ist vorne und hinten 2.15
Bild



Gesendet von iPhone mit Tapatalk