Hi,
nachdem Testlauf bzw. 1. Rollout auf dem STC beim diesjährigen GuzziMZ-Training konnte ich feststellen, das außer einem falsch eingebautem Bremshebel alles bestens funktioniert
Nix klappert (außer den Bremsscheiben...) nix verloren, nix eingesaut
Nach behutsamem Einrollen und "Kennenlernen" unter den Fittichen eines prima Instruktors

immer näher an mein Limit um fest zu stellen, dass Emme jetzt eindeutig mehr kann als ich....

Gut so, jetzt ist für mich wieder Raum für Fortschritte.
So langsam verstehe ich auch so Redewendungen wie: ....liegt stabil, ...gibt Rückmeldung, ...ein Fingerbremse und so weiter und so weiter.
Dafür das ich an der Gabel nicht ein klick verstellt habe, bin ich echt begeistert
In der Zwischenzeit habe ich mich dann ums Straßenornat gekümmert.
Lenkerenden gekürzt und durchbohrt, neue Adaptrringe für die Spiegel aus Pom gedreht und die Kabel im Lenkrohr mit Ministeckern versehen um einen schnellen Wechsel der Lenkerenden zu ermöglichen.
Halter für die hinteren Bremsblinkdingens aus nem fetten Aluwinkel herausoperiert und fix poliert.
Hier mal mit meinem Carbonheck. Die frei gewordenen Rücklichtaufnahmen warten noch auf eine sinnvolle "Füllung".
Entweder gibt's da 2 fette runde Katzenaugen rein (damit dies "wo ist der Rückstrahler" mal mit einem übertriebenen Statement im Keim erstickt wird) oder da kommen 2 kleine Filter für die Entlüftung rein - mal sehn.
Meine neuen Radnaben und Distanzen sowie die Adapter für meine "Sportrasten" lassen immer noch auf sich warten, sind aber in Produktion
Somit ist Tüv auf nach das BnB verschoben
Auch muß ich mir noch Überlegen was ich für Reifen für BnB aufziehe. RS10 oder K3 aber die brauchen Temp und mögen keine Nässe oder vielleicht doch "nur" nen S20 evo.....
Denn der BT16 hat zwar nen gutes Laufbild aber beim Angasen in Schräglage bei Steckentemp hats son leichtes Rühren hinten was ohne grawierende Setup Verstellerei (hab nur zaghaft geklickt) nicht weg zu kriegen war.....
Noch ist ja was Zeit
Also, ich werde berichten....