forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
janson
Beiträge: 56
Registriert: 27. Mai 2013
Motorrad:: BMW R1100R Tracker-Projekt
BMW R80

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von janson »

Chevy Astro...geht alles tip top rein. (Alles was höher ist muss eh runter! :grinsen1: )
Kleiner Umbau auf V8 und schon geht die Kiste auch richtig vernünftig.
Bild

Fredi
Beiträge: 195
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von Fredi »

Mein Favorit heisst Renault Espace
Ol12-2.JPG
Der ist innen grösser wie aussen.

Gruss vom Fredi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Wodit
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: XS650 ClassicSport Bj.76, XS650 Sporty Bj.77, FZ750 Bj.85, YZF750 Bj.89, TRX850 Bj. 98, Aprilia RS125 BJ.99, R1 Bj. 2000
Wohnort: 15806 Zossen
Kontaktdaten:

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von Wodit »

Hi,
der Fred läuft zwar schon ne Weile, aber als Spätkömmling, will ich trotzdem nochmal eine Variante anfügen, die noch nicht genannt wurde ...
Freunde, die nen Bus haben, habe ich immer beneidet. Für mich scheidet leider die Variante "Bus" oder "Kasten" aus, da ich beruflich ein "vorzeigbares" (nicht falsch verstehen!) Kfz bedienen muss, mir eine zweite Dose nicht leisten "mag" ... und auch keine Abnutzungsspuren gebrauchen kann (Stichwort "Leasing") ...
Konnte also nur die Anhängerlösung fahren. Dabei bleiben dann allerdings immer 2 Herausforderungen:
a) wie nächtigen?
b) (noch schlimmer) wie unterwegs nächtigen...??

Wenn man hart genug ist, könnte ein Kombi die Lösung sein. Ich hab Passate und zuletzt 520er Tourings gefahren - ich kann echt nicht in nem Kombi pennen ... :dontknow: (und erst recht nicht in einem vom Kumpel, der nach dem ersten Renntag mit "3" Pilsen im Kopp schnarcht wie die Sau ... :grinsen1: )
Im Bus geht das in der Regel viel besser (allerdings auch nur ohne den Kumpel ... :mrgreen: ) - wenn man ihn leergeräumt hat. Das ist auf der Renne ja problemlos - womit Herausforderung a) gelöst ist. Nicht dagegen, wenn man nach dem Kringel unterwegs echt nen "Hänger" kriegt. Ich denk da so an Touren von Brünn nach Stuttgart oder von HoHeim nach Berlin oder so ...
Wenn man dann mit 3 Handgriffen ein Bett aufbauen könnte, ohne irgendwie die Mopeten räumen zu müssen, kann das schon richtig Luxus werden:
OnTop-Motorhome.JPG
Also: Ne Variante, wenn man ohne Bus auskommen muss (oder sich auch mal ohne Räumen hinflacken will ... :wink: ) - dann empfehle ich den offenen Hänger (allerdings wenn möglich die gefederte Version - wegen der 100km/h) und ein Dachzelt! :cool:
By the way: dann is' im Kombi auch klasse Platz für's Geraffel ... :mrgreen:

Grüzze, Wodit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
... auf Dauer läßt sich der Erfolg nicht vermeiden!

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von dreizylinder »

Seit nem dreiviertel Jahr fahre ich Renault Trafic Generation.
Das Auto macht mir richtig Spaß und kaputt ist auch noch nix, obwohl es ein Renault ist.

Ein Motorrad hinten rein, zwei Einzelsitze daneben, drei Moppeds auf den Hänger - und schon gehts zu viert mit vier Moppeds in den Urlaub.

Bild




Gruß, ...Peter
...Gruß, Peter !

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von pola »

Wenn man trotz allem einen PKW anstatt einen Bus haben möchte kann ich den Mercedes Vaneo wärmstens empfehlen.
ImageUploadedByTapatalk1389647051.513134.jpg
Das geile an der Kiste ist dass er von der Heckklappe bis zum fußraum vorne komplett eben ist, ohne Mulden oder Tunnel und sich auch mit zwei Handgriffen der Beifahrersitz ausbauen lässt.

So passt sogar ein Dickschiff hinein:
ImageUploadedByTapatalk1389647013.312999.jpg
ImageUploadedByTapatalk1389647104.162927.jpg



Wenns mit Übernachtung ist wird entweder auf der Ladefläche gepennt (wenn man so eine 200x140cm Gästematraze ausbreitet und im Auto aufbläst sogar richtig gut!) oder so:
ImageUploadedByTapatalk1389647239.712876.jpg


Gruß p.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von Schorsch »

Bild

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von RDThorsten »

Bild

Das ist mein Renault Kangoo Maxi. Hier in Oschersleben. Passte alles rein. TZ250, CBR 600, Pavilon, Stühle, Tisch, Werkzeug usw.. Kann man auch drin schlafen, 2,10 mtr. Liegefläche.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von pola »

@schorsch:
hast du da nen normalen fahrradträger umgebaut?
wie siehts da mit der zulässigen stützlast aus?

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von dreizylinder »

Schorsch, ist der T4 dein Renntransporter, oder der Gelbe darunter? :mrgreen:
...Gruß, Peter !

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Was empfehlt Ihr als Renntransporter?

Beitrag von RDThorsten »

@ Pola :

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7497_180.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7496_128.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7495_106.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7494_109.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7493_191.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7503_375.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7502_168.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7501_700.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7499_137.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7498_206.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7508_142.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7507_182.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7506_207.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7514_202.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7513_108.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7512_156.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7511_209.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7519_268.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7518_147.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7524_621.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7523_596.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7521_109.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7526_619.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7535_192.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7534_202.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7533_175.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7532_159.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7544_136.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7571_213.jpg

http://www.rd350lc.de/forum/files/cimg7570_211.jpg


Das Ding muss nicht eingetragen werden.
der Heckträger ist mit Schwerlastspannern am Fahrzeug befestigt und kann Werkzeuglos abgebaut werden.
Wenn er fest mit dem Fahrzeug verbunden ist muss er eingetragen werden.
Das Ding ist als Zuladung anzusehen.

Kann man auch fertig kaufen von der Firma Sawiko.
Zuletzt geändert von RDThorsten am 14. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik