Hi,
der Fred läuft zwar schon ne Weile, aber als Spätkömmling, will ich trotzdem nochmal eine Variante anfügen, die noch nicht genannt wurde ...
Freunde, die nen Bus haben, habe ich immer beneidet. Für mich scheidet leider die Variante "Bus" oder "Kasten" aus, da ich beruflich ein "vorzeigbares" (nicht falsch verstehen!) Kfz bedienen muss, mir eine zweite Dose nicht leisten "mag" ... und auch keine Abnutzungsspuren gebrauchen kann (Stichwort "Leasing") ...
Konnte also nur die Anhängerlösung fahren. Dabei bleiben dann allerdings immer 2 Herausforderungen:
a) wie nächtigen?
b) (noch schlimmer) wie
unterwegs nächtigen...??
Wenn man hart genug ist, könnte ein Kombi die Lösung sein. Ich hab Passate und zuletzt 520er Tourings gefahren - ich kann echt nicht in nem Kombi pennen ...

(und erst recht nicht in einem vom Kumpel, der nach dem ersten Renntag mit "3" Pilsen im Kopp schnarcht wie die Sau ...

)
Im Bus geht das in der Regel viel besser (allerdings auch nur ohne den Kumpel ...

) - wenn man ihn leergeräumt hat. Das ist auf der Renne ja problemlos - womit Herausforderung a) gelöst ist. Nicht dagegen, wenn man nach dem Kringel unterwegs echt nen "Hänger" kriegt. Ich denk da so an Touren von Brünn nach Stuttgart oder von HoHeim nach Berlin oder so ...
Wenn man dann mit 3 Handgriffen ein Bett aufbauen könnte, ohne irgendwie die Mopeten räumen zu müssen, kann das schon richtig Luxus werden:
OnTop-Motorhome.JPG
Also: Ne Variante, wenn man ohne Bus auskommen muss (oder sich auch mal ohne Räumen hinflacken will ...

) - dann empfehle ich den offenen Hänger (allerdings wenn möglich die gefederte Version - wegen der 100km/h) und ein Dachzelt!
By the way: dann is' im Kombi auch klasse Platz für's Geraffel ...
Grüzze, Wodit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.