kurvenfieber hat geschrieben:Das sieht doch gut aus, die Befestigungspunkte streiche ich mal von der Kritikliste, das mit Form und Function könnte man bestimmt bei einer Hopfenkaltschale ausgiebig diskutieren ;-)
Na da bin ich ja schon mal beruhigt! Das mit der Hopfenkaltschale wird sich sicher ergeben, aber es soll meine Klamotten transportieren und NICHT schön aussehen, denn grad mal 3 Schrauben lösen (die M10 Halterungen + die Höckerbefestigung), den Höcker kurz anheben, das Teil kpl. aus dem Rahmen ziehen, 2 Schrauben (Höckerhalterung + M10er Schraube in kurz für die Auspupphalterung) und schon steht das Töff wieder nackisch da. Die Idee mit den Blinkern weiter Richtung Heck verlegen ist tatsächlich eine Überlegung wert. Das probier ich demnächst mal aus, und wenn's klappt, werden glatte 15cm aus der ganzen KOnstruktion rausgesägt.
Mal gucken, morgen um 14:00 hab ich mit einer 92er KTM LC4 einen Termin beim TÜV, die wurde durch Stahlgewichte um 30kg(!) erschwert damit der den Sohn von 'nem Kumpel mit seinem neuen A2 FS legal damit rumfahren darf. Anstatt die LC4 auf 10KW zu drosseln (Drosselsatz gibbet bei KTM), haben wir das Leergewicht soweit erhöht, dass es in die A2 Klasse passt.
Ich sag mal so, die KTM hat jetzt keinen Motorschutz unten mehr, sondern eine Panzerung gegen Landminen (Ob ich davon noch Fotos machen soll?).
Kumpels Sohnemann kommt mit der Kati zum TÜV, und ich nehm die graue samt "Wäscheständer", mal sehen ob Herr Inschenör aus den Latschen kippt.
Grüße
Dirk
PS
NIE MEHR IN MEINEM LEBEN SCHRAUB ICH EIN 30Kg SCHWERES GEWICHT UNTER EIN MOTORRAD - KRIEGST BLAUE DAUMENNÄGEL VON.
