Seite 3 von 4
Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von harryzet
bmwrot.jpg
das hatte mein erster umbau vor vier jahren schon serienmässig :-) - allerdings als kotfügel, nicht als dreckschutz
Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von Firestone
Hi, deine R60 ist echt ein Schmuckstück !
Super .. mach weiter dein Ding .. wird super

Hab das im 2-ventiler auch grob verfolgt neulich :D
Wie sieht es mit den 40 PS der "kleinen" aus? Kommt sie ordentlich vorran oder ist es
eher die 2t Maschine?
Gruß Felix

Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von harryzet
hallo felix
danke sehr. die 40 ps reichen meiner meinung nach völlig zum cruisen, ich fahr ja keine langstreckenrennen. ich habe die vergaser renovieren lassen, das hat gefühlte 10 ps gebracht, weil die schon so verschlissen waren. mir reicht die leistung völlig. ansonsten kann man ja die 800er zylinder und kolben plug & play nehmen, dann hat sie 47 ps
Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von 76erkeks
Servus Harry
Ich find die Q, so geil wie sie is
Eins liegt mir aber doch am Herzen und da muß ich mich meinen Vorrednern anschließen,
bitte kein Skateboard.........dann lieber gar nix (ich hab da ne Kampftasche,klein mit Werkzeug hängen) oder laß dir was neues einfallen......
Gruß keks
Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von harryzet
na gut, überredet
Re: r 60/6
Verfasst: 7. Mär 2016
von 76erkeks

sehr Gut!
Re: r 60/6
Verfasst: 8. Mär 2016
von harryzet
so, hier noch die versprochenen bilder. der tacho ist ein motogadget, geht sehr gut, die anschlusskabel sind allerdings haarfein und bei dem preis eigentlich eine frechheit - schließlich ist der am motorrad montiert, mit wind, wetter und schwingungen, jedes kabel hat ca. 0,5mm - da wird das löten zur kunst.
die batterie ist wie gesagt unterm sitz verbaut, bissi schwierig zu fotografieren, aber ich wollte den sitz nicht abschrauben. hier der blick von links hinten richtung lenker. die lifepo4 liegt auf einer aluplatte, die mit kabelbindern am rahmen fixiert ist und zwar so straff, dass die batterie zwischen sitz und platte quasi eingeklemmt ist und kein spiel hat. da noch platz war, habe ich rechts noch ein 8mm kabel versteckt, dass am +pol angeschlossen ist und das man rausziehen kann, falls man mal starthilfe braucht.
liebe grüße harald
extraliebe grüße an die bmw-stasiblockwarte, die hier mitlesen und alles getreu an die kackstuhlfahrer drüben in einem anderen forum berichten, damit sich alle wieder das maul zerreissen können.
Re: r 60/6
Verfasst: 8. Mär 2016
von sven1
extraliebe grüße an die bmw-stasiblockwarte, die hier mitlesen und alles getreu an die kackstuhlfahrer drüben in einem anderen forum berichten, damit sich alle wieder das maul zerreissen können.[/quote]
Moin,
so etwas tut, glaube ich, nicht not und gehört hier nicht hin.
Habe auch meine Reibereien mit den Kollegen, aber jedem sein Forum. Und die 2-Ventiler haben sich nun mal der Hege und Pflege des zweirädrigen bajuwaren Kulturgutes verschrieben.

Finde ich auch gut so. Die Kollegen wären hier bei uns ja wohl auch der einen oder anderen Stichelei ausgesetzt.
Wenn ich dort Fragen habe bekomme ich Antworten, stöbere gerne in der Datenbank (wahnsinnige Leistung was dort zusammengetragen wurde) und kann bisweilen von meinem bescheidenen Wissen sogar etwas zurückgeben. Also alles OK. Ich würde auch nicht unbedingt Bilder meines Umbaus in der Entstehungsphase dort veröffentlichen. Den Spaß gebe ich mir aber wenn die Q fertig ist.
BMW.jpg
Ohne Kommentar, nur mal so zum Diskutieren.
Grüße
Sven
Re: r 60/6
Verfasst: 8. Mär 2016
von harryzet
sitz zu klein, kein kotflügel, nirgendwo tüv, der tank geht ja garnicht - das ist die kurzform der dortigen kommentare wenn sie dein bike sehen. obwohl es im umbauforum steht. mir gefällts aber
Re: r 60/6
Verfasst: 8. Mär 2016
von sven1
na, ich glaube so glimpflich komme ich nicht davon. Aber gmal sehen.
Habe gerade noch mal deine Mopete betrachtet und gesehen das du einer der Wenigen bist die die Sturzbügel verbaut haben

Ich habe meine noch im Keller liegen und überlege jetzt ob ich sie doch wieder montiere, fallen ja kaum auf.
Mal sehen wie die Dinger an meinem Kälbchen wirken.
Grüße
Sven