Seite 3 von 4
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 14. Mär 2016
von Meicel
polotn83 hat geschrieben:Siechste ....
Kaum red ich davon...
Hat doch so ein spacko meinen eBay Account gehackt und über mich verkauft ....
Bekomme grad ne Email von EBay, zuerst ... "Ihre kontodaten wurden geändert"
Dann.... "Glückwunsch zum Verkauf"
Zum kotzen ...
Mit meinen geklauten Ebay-Daten hat (zum Glück schon 10 Jahre her und seit dem nix mehr gewesen) mal so´n Hirni Laptops angeboten...ich sofort zur Polizei und Anzeige erstattet - zu guter Letzt war ich dann nur Zeuge in der Verhandlung...hätte aber auch anders ausgehen können.
Ansonsten habe ich bei verschiedenen Plattformen überwiegend gute Erfahrungen gemacht - von "Handschlagverträgen" bis zu vorab zugeschickten Teilen OHNE Vorkasse etc...
Als Verkäufer aber auch schon negatives erlebt, schlechte Bewertungen trotz Beschreibung "defekt" oder weil "Lieferung unvollständig und in offenem Umschlag" was beides nicht stimmte! Naja, umgehen kann man das wohl nur im face-to-face Handel.
Geschäfte über dieses Forum waren bisher durchweg POSITIV - was ich als Spiegel des Forums werte!
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 14. Mär 2016
von grumbern
Geschäfte über dieses Forum waren bisher durchweg POSITIV - was ich als Spiegel des Forums werte!
Genau so ist das! Und Schnäppchen kann man so sogar oft noch besser machen

(Aber auch in anderen Foren. Erst vor kurzem ein komplettes, unbenutztes Getriebe samt Hebeleien für 400€ für meine Bullet bekommen, gewisser Maßen frei Haus...)
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 5. Apr 2016
von chinakohl
Moin,
hab`da gerade ein paar Plörren drin. Das Angebot habe ich so ehrlich wie mir möglich beschrieben und werde auch bei Kontakt so offen und ehrlich Rede und Antwort stehen.
Was mich aber bei solchen Verkaufsportalen nervt ist die offenbare Tatsache, das manche Leute versuchen etwas noch billiger als billig zu erhaschen.
Ich bin nicht blöd - ich weiß auch, was die von mir zu verkaufen beabsichtigten Teile wert sind sowie was die Teile neu kosten (sofern überhaupt noch zu bekommen), trotzdem verlange ich keine "Mondpreise" (eher in der Region eines Drittels des Neupreises - auch bei raren bzw. nicht mehr erhältlichen Teilen, sind ja letztendlich zwar gute aber immer noch gebrauchte Gegenstände ).
Ich will mir damit nicht meine Nase vergolden - aber andererseits lasse ich mich auch nicht über den Tisch ziehen.
MfG
Arvid
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 5. Apr 2016
von Revace
Naja wir leben ja zum Glück in einer freien Wirtschaft, d.h. jeder Verkäufer darf verlangen was er will und jeder potentielle Käufer darf bieten, was er zu geben bereit ist. Ist die Diskrepanz zu groß kommt dann halt kein Kauf zustande...
Insofern finde ich kleinanzeigen bequem, da wenn einem etwas nicht passt auch keine Notwendigkeit zur Kommunikation besteht. Was mich schon nervt sind unklare oder falsche Beschreibungen. Hatte schon ein paar Fälle, wo ein klarer Defekt ganz offensichtlich vertuscht werden sollte. Deshalb wenn möglich größere Käufe immer vor Ort selbst angucken, sonst hat man nachher nur Ärger...
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 5. Apr 2016
von chinakohl
Heee halllooo - das ist ja wohl klar. Und selbst als Verkäufer würde ich`s nicht anders wollen. Wenn der Käufer jedoch unbedingt den Versand möchte ohne sich den Gegenstand vorher "live" anzusehen, kann ich auch nix machen.
P.s: Wenn ein Gegenstand im Moment des Verkaufs nicht uneingeschränkt nutzbar ist, mache ich in der Verkaufsbeschreibung immer ausdrücklich darauf aufmerksam!!!!!!!!! (Und der von mir veranschlagte Preis ist entsprechend).
Ein guter Deal ist immer nur einer, wenn beide Geschäftspartner was davon haben - der Käufer den erhofften Gegenstand zum akzeptablen Preis und der Verkäufer einen akzeptablen Gegenwert für den verkauften Gegenstand.
"Geiz ist geil" ist ein Credo, was mir völlig unakzeptabel scheint....... "gutes Geld für gute Ware" ist eher mein Ding :-)
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 6. Apr 2016
von Vergaserflüsterer
Guten Morgen zusammen....
da ich selber eigentlich viel mit den Kleinanzeigen mache kann ich sagen dass mal von den berühmten Ausnahmen abgesehen das Portal nicht schlecht ist.
Meine Preisgestaltung ist eigentlich immer auf mittlerem Niveau. ( Dass manche mir deshalb trotzdem Preisvorschläge machen die unter aller Sau sind ) mal aussen vor. ich Arbeite eigentlich immer mit Vorkasse und geb den Leuten die Möglichkeit bei Nichtgefallen mir den Artikel zurück zu schicken.
Wenn Ihr Interesse an Teilen habt dann fragt den Verkäufer ein paar Sachen wenn schon keine Kommunikation zustande kommt ist eh SCh....
Eric
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 6. Apr 2016
von Cheesylicous
Hi zusammen,
wenn es um Teile geht, ist PayPal eine Möglichkeit zur Absicherung. Achtung aber bei kompletten Motorrädern, die ggf. per Spedition verschickt werden sollen! Auszug aus den PayPal Richtlinien:
****************************************************************
Bei dem gekauften Artikel muss es sich um einen gegenständlichen, materiellen Artikel handeln, der versendet werden kann.
Darüber hinaus sind folgende Artikel nicht abgedeckt:
Fahrzeuge mit einem Motor, beispielsweise Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge
****************************************************************
Gruß
Jonas
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 6. Apr 2016
von chinakohl
Moin,
wer ist denn so besche..rt und kauft ein Fahrzeug, ohne sich das vorher anzugucken - und damit meine ich nicht auf Fotos.
Das sind im allgemeinen Summen, um die`s da geht, da reicht mir "Vertrauen" nicht mehr. Da "funzt" nur noch - hinfahren - angucken - bezahlen - mitnehmen.
MfG
Arvid
P.s: Ein guter Kumpel ist für seine Norton deshalb bis nach GB gefahren ......
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 6. Apr 2016
von grumbern
Ich!
Wenn man weiß, dass man sowieso alles machen muss, ist's Wurst!
Gruß,
Andreas
Re: ebay Kleinanzeigen
Verfasst: 6. Apr 2016
von chinakohl
Okay - dann darfst du aber nicht die Hoffnung hegen: Draufsetzen - losfahren - glücklich sein.
Das Märchen von der 750er Laverda SFC für 4500 Euro, die in der Schweiz steht und dessen Besitzer nach "Schlagmichtot" umgezogen ist - und deshalb das Fahrzeg dort angeblich nicht mehr zugelassen bekommt (deshalb "extra günstig" angeboten wird), kennt ja wohl mittlerweile jeder.
Wer `ne 750er SFC verkauft, weiß im allgemeinen was er da verkauft - und solche Angebote sind ein "Schlag in die Fre..e" für jeden halbwegs gescheiten Menschen.