RennQ hat geschrieben:`
und nun das wichtigste: suche dir vor beginn deines umbaus einen TÜV und bespreche dort mit einem aufgeschlossenen und interessierten kittelträger dein vorhaben!
...das war kein scherz!
...wenn du aber die hinweise, welche du hier "frei haus" bekommst und dich vorab schon vor kleineren und größeren "problemen" bewahren wollen ignorieren möchtest, - dann darfst du das gerne machen...
es werden sich dann aber zukünftig einige mit ihren erfahrungen und tipps für dich sicher sehr zurückhalten.
(das hat in meinem fall nichts mit "sauer sein" zu tun.)
egal was hier geschrieben steht, "der TÜV" ist im ramen der gesetzgebung die letzte instanz für dich....und entscheidet was zulassungsfägig ist und was eben nicht!
mit einem "umgeschweißten" tank ohne gutachten erntest du schonmal ein kopfschütteln.
(ein offizielles schreiben deines onkels über eine erfolgreiche druckprüfung sollte völlig ausreichen.)
neben dem spass am umbau bitte nicht den gebührenden ernst deines tuns vergessen...
deine aussage " wenn kein bremslicht, dann halt kein bremslicht", diskutieren wir dann nochmal wenn du den auffahrunfall hoffentlich gut überstanden hast!
nicht alles was vielleicht auf dem papier steht und scheinbar nicht erforderlich ist, - ist in der praxis auch sinnvoll!
( wobei ich ein fehlendes bremslicht bei bj. `81 stark bezweifeln möchte.)
sei dir im klaren darüber, dass du da draussen mit deinem motorrad licht- und witterungsverhältnissen ausgesetzt bist und dich andere verkehrsteilnehmer "nicht sehen", - egal wie groß die lampen an deinem kratt sind...
woher ich das weis!?
mit gruß aus schwalmtal
erich