Nein, ist mir so nicht geläufig. Mal schlau machen, ob's die auch für einen Vergaser gibt. ^^
Geräuschwerte kann ich noch auf eine andere Art senken, aber das ist noch nicht ganz spruchreif.
Ich würd's ja dokumentieren, aber wenn ich hier nen Bobberumbau anfange springt mir die alte Schule wahrscheinlich mit Anlauf ins Genick. :D

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Oh Schei**e... N' Eintopf... Ich bin von nem normalen Motor ausgegangen:-)))))) Sorry...Hux hat geschrieben:Nein, ist mir so nicht geläufig. Mal schlau machen, ob's die auch für einen Vergaser gibt. ^^
Geräuschwerte kann ich noch auf eine andere Art senken, aber das ist noch nicht ganz spruchreif.
Aber solche Vergaserfilter gibbet auch für Singles, wurden früher auf z.B. Käfern usw. verbaut. Fragt sich nur, ob das ausschaut... Da kannst Dich aber auch im Harleysektor umtun, da gibt's ne recht grosse Auwahl an slchen einzelnen Filtergehäusen.
Oder was ganz rustikales...
Neulich bin ich auf das hier gestossen, ein offener Luffi in nicht-offener Ausführung, macht von der Idee her nen interessanten Eindruck.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Pah, gibt nix besseres als den Big Single, außer 2 Big Singles... in jeweils einem Rahmen, versteht sich.
Die KFZ-Filter kamen mir erst neulich in einem anderen Zusammenhang über den Weg. Wirklich dran gedacht die zu benutzen habe ich nicht. Dürften auch an der Stelle gar nicht in den Rahmen passen.
Am schönsten wäre es natürlich schon "einfach" das Innenleben von einem Pilz zu modifizieren.
Vielleicht auch mal K&B anschreiben, vielleicht haben die auch noch eine Idee, oder am besten Erfahrung.

Die KFZ-Filter kamen mir erst neulich in einem anderen Zusammenhang über den Weg. Wirklich dran gedacht die zu benutzen habe ich nicht. Dürften auch an der Stelle gar nicht in den Rahmen passen.
Am schönsten wäre es natürlich schon "einfach" das Innenleben von einem Pilz zu modifizieren.
Vielleicht auch mal K&B anschreiben, vielleicht haben die auch noch eine Idee, oder am besten Erfahrung.

-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
http://www.house-of-flames.com/var/ezwe ... 739-10.jpg
Sowas in der Art würde sich sicher auch gut hinter einem einsamen Zylinder machen...
...Preislich hebts den Wert der "Wilden" aber sicher an.
Troubadix
Sowas in der Art würde sich sicher auch gut hinter einem einsamen Zylinder machen...
...Preislich hebts den Wert der "Wilden" aber sicher an.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Das Prinzip ist auf jeden Fall eine Option.
Der im speziellen sieht mir aber viel zu modern aus. Schick isser, aber so nix für mich.
(Abgesehen davon, dass ich sicher nix aus dem Harley Zubehör kaufe, die spinnen ja. :D)
Der im speziellen sieht mir aber viel zu modern aus. Schick isser, aber so nix für mich.
(Abgesehen davon, dass ich sicher nix aus dem Harley Zubehör kaufe, die spinnen ja. :D)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Dazu würde ich dann was anderes machen. Soll ja auch nach selbstgebaut aussehen. Entweder aus Lochblech was bauen (gibt es in allen möglichen Lochbildern, (hab irgendwo sogar schon was in Pik-As-form gesehen) oder was selbst auslasern lassen (angesichts der konischen Form wohl besser zu machen). Sehr schick wäre auch ein Blech mit kleinen Louvers, stelle ich mir super-stylish vor. Richtig angebracht verhindert es auch recht zuverlässig Wasserzutritt. In 0,6er Stärke wird das auch nicht so schwer.Hux hat geschrieben:Der im speziellen sieht mir aber viel zu modern aus. Schick isser, aber so nix für mich.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Guck mal nach Knecht Luftfiltern, oder überhaupt Luftfilter im Oldtimer Moped Bereich -- da gab's die geilsten Dinger und viele davon mit verstellbarem Lufteinlass.
When too perfect, lieber Gott böse.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Jau Obelix, im Grunde spricht auch nichts gegen einen "custom" Luftfilterkasten, vor allem im Hinblick auf den Geräuschpegel, wobei der Tüffel bei der Besprechung zuversichtlich war und mir da Unterstützung zugesagt hat.
Oh ja, so ein schöner Oldtimer-Lufi hätte was, da werde ich aber Probleme mit der Anschlussweite bekommen. Der DELO-Dummy mit 56mm ist schon der größte, den ich finden konnte und passt wahrscheinlich nur mit sanfter Gewalt.
Die Neugier sagt mir: Ausprobieren, sofort! Aber ich will sie jetzt nicht zerrupfen... noch nicht. Bis August rum muss ich noch tapfer bleiben, aber es gibt auch noch genug andere Dinge auszutüfteln und vorzubereiten.
Danke in jedem Fall für alle Anregungen, werde ich berichten was die verschiedenen Experimente erbracht haben. Grundsätzlich dürfte das Thema ja für einige andere auch interessant sein.
Oh ja, so ein schöner Oldtimer-Lufi hätte was, da werde ich aber Probleme mit der Anschlussweite bekommen. Der DELO-Dummy mit 56mm ist schon der größte, den ich finden konnte und passt wahrscheinlich nur mit sanfter Gewalt.
Die Neugier sagt mir: Ausprobieren, sofort! Aber ich will sie jetzt nicht zerrupfen... noch nicht. Bis August rum muss ich noch tapfer bleiben, aber es gibt auch noch genug andere Dinge auszutüfteln und vorzubereiten.
Danke in jedem Fall für alle Anregungen, werde ich berichten was die verschiedenen Experimente erbracht haben. Grundsätzlich dürfte das Thema ja für einige andere auch interessant sein.
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
IKEA Stiftebox, Teelichthalter je nach durchmesser, gibt den Teelichthalter inEdelstahlblech mit runden löchern.
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Pilz- / konischer -Luftfilter: Luftzustrom verringern?
Da gibt's in der Küchenecke auch so einige Messing(farbene) Teile, bei denen ich schön öfter gedacht habe, dass das für dies und das gut wäre.
Muss auch dieses Jahr mal wieder auf Flohmärkte - auch immer wieder inspririerend.
Muss auch dieses Jahr mal wieder auf Flohmärkte - auch immer wieder inspririerend.
