Seite 3 von 4
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 4. Dez 2016
von Snaggolov
Hallo nach längerer Pause.
Ich sitze derzeit am neune Kabelbaum und bin mir bei den Querschnitten nicht ganz sicher und würde mich über Tipps freuen. Und zwar:
Ich habe mir für den Großteil des Kabelbaums Kabel mit einem Querschnitt von 0,75 mm^2 besorgt. Da Beleuchtung, Zündung und Signale jeweils über 10 Ampere-Sicherungen laufen, sollte es mit diesem Querschnitt keine Probleme geben.
Meine Sorge ist, dass die Kabel, welche über die Hauptsicherung (15 Ampere) laufen mit 0,75 zu klein dimensioniert sind.
Welchen Kabelquerschnitt würdet ihr hier empfehlen?
Wäre dann:
Batterie --> Hauptsicherung
Hauptsicherung --> Zündschloss
Zündschloss --> zurück auf restliche Sicherungen
Besten Dank im Voraus!
@lipton:
Nach Fertigstellung wird alles per Einzelabnahme eingetragen, Rahmenänderungen inklusive. Umbau wurde vor Beginn mit AAS abgesprochen.
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von Snaggolov
Hallo zusammen,
Es gibt wieder Neuigkeiten:
Der Kabelbaum ist fertig und viele kleine Dinge sind erledigt.
Heute habe ich mit frischem Öl den ersten Startversuch gewagt und siehe da: es lebt! Und das ganze ohne groß Orgeln. Gasannahme durchaus brauchbar, Motorlauf gut. Auch der China-Laderegler regelt brav.
Anbei 2 Bilder vom aktuellen Zustand. Heck ist nur aufgelegt. Kennzeichenhalter ist Eigenbau und sitzt derzeit noch ungünstig vorm Auspuff. Rechte Seite wurde wegen besserer Befestigungsmöglichkeit gewählt, im Nachhinein würde ich wohl doch eher die linke Seite wählen [emoji28]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von Tomster
Topp geworden
Gefällt mir gut, was du da aus dem "Eisenhaufen" gemacht hast. Sehr schöne schmale Silhouette.
Leider wird sie durch das seitliche Kuchenblech restlos zerstört
Bis dahin
Tom
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von LastMohawk
Schau gut aus dein Umbau... schöne Farbgebung und Linienführung. Selbst das Mumienband gefällt mir daran.
Nur der Kennzeichenhalter, der gefällt mir garnet. Das Kennzeichen klassisch in die Mitte hinter die Sitzbank. Ist doch kein Schopper , ist ne Fahrmaschine die du da gebaut hast.
Gruß
der Indianer
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von Jupp100
Jau, ist wirklich gut geworden!
Sieht ca. 50 Kg leichter aus.
Aber der seitliche Kennzeichenhalter zer-
stört die ganze Linie.
Es ist sicher nicht einfach eine mittige Lösung
zu finden, aber es lohnt sich. Zumindest nach
meinem Geschmack.

Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von grumbern
Ich schließe mich an! Insgesamt sehr gelungen, aber extra ein Beiwagen für so was marginales, wie das Kennzeichen? Ab in die Mitte, wo es keinen Fahrtwind einfängt

Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von GalosGarage
Snaggolov hat geschrieben:Gestern kam ein Paket aus Holland an.Image1466356159.014029.jpg
Die Jungs von Ace Caferacerparts haben erstklassige Arbeit geleistet!
Ich kann nur jedem raten, wenn's um Sonderanfertigungen für den Loop geht sich dort zu melden. Die Jungs sind nett, schreiben schnell zurück und sind sehr bemüht das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Preis top.
Jetzt ist alles bereit fürs schweißen, Bilder gibt's in den (hoffentlich) nächsten Tagen.
ist die sitzbank auch von denen?
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 2. Jan 2017
von Snaggolov
Hallo und vielen Dank für das tolle Feedback!
Die seitliche Kennzeichenhalterung gefällt mir selber auch nicht wirklich. Das Problem ist hier das recht kurze Heck und folglich eine sehr schräge mittige Kennzeichenbefestigung weit über den erlaubten 30 Grad (sollte das Kennzeichen am Heck befestigt werden).
Eine Möglichkeit wäre über 2 Streben welche links und rechts an der Schwinge befestigt sind das Kennzeichen zu halten, wenns Abnahmekonform sein soll... Ich freue mich hier über eure Tipps! Da sollte sich doch bestimmt eine gescheite Lösung finden!
@GalosGarage: Das Heck kommt von Kickstarter ;)
Hier noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:
1. Vergaseranlage sifft bei den beiden mittigen Vergasern, ich vermute hier die Gummidichtung vom Anschlussstopfen. Wie lange dauert es in etwa bis diese vom Benzin wieder aufgequollen ist?
2. Hatte nach dem Probelauf vorne links eine kleine Ölpfütze, welche Richtung Zylinderkopfdichtung kommt. Diese war bereits vorher ölfeucht. Im Ernstfall muss der Motor raus (oder kann sogar din bleiben?!) und abgedichtet werden...
3. Der Tacho von Koso kann auch die Drehzahl anzeigen. Hierzu sagt die Anleitung, dass ich das beiliegende Kabel ans Plus der Zündspule zwischenschalten soll. Ist das so richtig, bzw. hat jemand bereits so sein Drehzahlsignal abgegriffen?
Besten Dank im Voraus!

Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 3. Jan 2017
von odin1
Hallo,
den motor brauchst du nicht ausbauen, must " oben rumm " halt alles wegbauen, vor allem den kleinen deckel von der kurbelgehäuse entlüftung. dann geht der kopf auch so runter.
grüße
Re: 79er GS850G Kardanracer
Verfasst: 7. Mai 2017
von Snaggolov
Diese Woche war es soweit! Die Abnahme beim TÜV verlief positiv genauso wie die direkt mitgemachte HU. Der Fahrzeugschein ist jetzt wie wahrscheinlich bei den meisten hier satte 2 Seiten lang. Der ersten Probefahrt stand nichts mehr im Weg und so konnte ich Freitag das erste mal auf die Straße.
Was soll ich sagen: es ist der Hammer! Laut, bretthart und total geil!
Am 21.05. ist in Essen das zweite Caféhelden Treffen. Da werde ich vor Ort sein. Vielleicht sind ja auch ein paar aus der Suzuki-Fraktion dort? Würde mich freuen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk