Der Schnupfen ist weg, der Verband bleibt dran- prophylakisch
Bei 1000ccm ist ein leichter Schnupfen ja gewollt
Ich habe versucht, so wenig wie möglich aus dem Standardregal zu nehmen was dann viel Arbeit ist. Das mit den Rückleuchten entstand, weil ich in der Werkstatt irgendwas passendes suchte---und ich fand eine Nuß. Das es so kleine LED-Leuchten mit E-Prüfzeichen gibt, habe ich erst beim googlen bemerkt. Tüv sagte nix. Heck eingetragen. Trichter und Lafranconi auch.
Die Moto Italia-Raste die ich hatte, war mir zu wuchtig, eine Tarozzi wollte ich mir nicht leisten- also hab ich geschweißt. Die Batterieplatte kam aus UK. Die Speiche fehlt- war ich auch der Meinung...jedoch jetzt nach den ersten Monaten, finde ich- es passt so. Mit den schwarzen Felgen mit poliertem Rand sieht es stimmig aus, die Speiche hellt das ganze wieder auf und es wirkt zu "edel". Ich lass es so.
Die Spiegel...ja da suche ich noch etwas eleganteres...kommt Zeit, kommt teil
Das einzige was ich extern machen lassen habe, war der Lack und Pulvern, die Sitzbank und das "Tankband" mit dem Laser.
Ganz so extrem bin ich dann doch nicht ausgestattet.
Scheiß viel arbeit- aber alles vergessen...Selber gemacht verbindet- kaufen kann jeder.
Nächstes Projekt steht schon halb fertig auf der Bühne. (Cali III als Bobber-Bratstyle wasweisichfürein Ding)
Hätte noch Teile übrig:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-306-6480
Ciao-André